News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien (Gelesen 2907 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
taglilie
Beiträge: 30
Registriert: 26. Feb 2006, 10:44

Taglilien

taglilie »

Hallo Taglilienfreunde, ich suche Tauschpartner für Taglilien (Hemerocallis). Ich binvorwiegend nur an neueren Sorten ab 2000 interessiert. Der Tauschfindet erst nach der Blüte 2006 statt. Meine Sorten findet ihr auf der Startseite meiner Homepage (www.meine-taglilien.de). Da ich mir jetzt schon über 500 Tagliliensorten zusammengesucht habe, wünsche ich mir wirklich nur noch neuere Sorten haben. Ich weiß, dasses auch wirklich schöne und ältere Hemerocallissorten gibt. Hierzu gehören meine Sorten wie die:,,Highland Lord, By Myself, Janice Brown, Kayleigh Ann, Lime Frost, Magde Cayse, Maggie Fynboe,Nile Crane, Roswitha, Sachsen Exotic Eye, Sachsen Purple Eye, Sensual Experience, Siloam Double Classic, Vesuvian, Will Return, Barbara Mitchell, Yasmasthita, Double Passion usw." dazu.Ich würde mich sehr freuen, wenn ich jemanden zum Tauschen finden würde!Lieben Grußaus der Lüneburger HeideHelga Mischer
callis

Re:Taglilien

callis » Antwort #1 am:

Hallo MT, hallo Helga,willkommen im Forum. Wir Taglilienfans freuen uns über Zuwachs :D :DEntschuldige, dass ich deinen Nick gleich so abkürze.Aber wenn ich schriebe"Hallo meine Taglilien", dann würden sich die Taglilien in meinem Garten sicher angesprochen fühlen und wundern ;DWenn du gerne tauschen möchtest, ist das besser über eine PM (Private Mail) zu verhandeln. Den Tauschpartner erreichst du, indem du links seinen Nick anklickst und dann runterscrollst bis zu "Diesem Mitglied eine private Mitteilung schicken". Wenn du darauf klickst, öffnet sich ein Fenster, in das du deinen Text schreiben und dann abschicken kannst. Antwort bekommst du ganz oben auf der Forumsseite unter Mitteilungen angezeigt, nachdem du dich eingeloggt hast.Eine andere Möglichkeit ist, auf der Forumsstartseite ganz unten unter "Das grüne Brett" die Sorten einzurücken, die du zum Tausch anbietest und was du im Gegenzug suchst.Ich bin schon gespannt, was du so nach 2000 abgeben kannst. :D.
callis

Re:Taglilien

callis » Antwort #2 am:

Entschuldige Helga,gerade sehe ich, dass wir hier ja schon beim grünen Brett sind. Ich dachte, wir wären bei Taglilien unter Stauden. ;D
taglilie
Beiträge: 30
Registriert: 26. Feb 2006, 10:44

Re:Taglilien

taglilie » Antwort #3 am:

Hallo MT, hallo Helga,willkommen im Forum. Wir Taglilienfans freuen uns über Zuwachs :D :DEntschuldige, dass ich deinen Nick gleich so abkürze.Aber wenn ich schriebe"Hallo meine Taglilien", dann würden sich die Taglilien in meinem Garten sicher angesprochen fühlen und wundern ;DWenn du gerne tauschen möchtest, ist das besser über eine PM (Private Mail) zu verhandeln. Den Tauschpartner erreichst du, indem du links seinen Nick anklickst und dann runterscrollst bis zu "Diesem Mitglied eine private Mitteilung schicken". Wenn du darauf klickst, öffnet sich ein Fenster, in das du deinen Text schreiben und dann abschicken kannst. Antwort bekommst du ganz oben auf der Forumsseite unter Mitteilungen angezeigt, nachdem du dich eingeloggt hast.Eine andere Möglichkeit ist, auf der Forumsstartseite ganz unten unter "Das grüne Brett" die Sorten einzurücken, die du zum Tausch anbietest und was du im Gegenzug suchst.Ich bin schon gespannt, was du so nach 2000 abgeben kannst. :D.
:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)Hallo Callis,danke dir für die lieben, netten Zeilen und die Tips.Ich muss mich ersteinmal in eurem Forum zurechtfinden.Mal sehen ob ich meinen Namen noch umändern kann....Die Anrede klingt ja wirklich nicht gut.Ich denke, daß ich nach der Blüte (sobald ich meine neuen Fotos habe) einige Hemmis teilen kann. Ich habe auch noch ein paar Doppelfächer. Hier muß ich aber erst prüfen, ob man mir die richtigen Sorten geliefert hat. Leider kommt es immer vor, daßTaglilienverkäufer falsche Sorten liefern. :) :) ;) Lieben GrußHelga
callis

Re:Taglilien

callis » Antwort #4 am:

Leider kommt es immer vor, daßTaglilienverkäufer falsche Sorten liefern.
Da bin ich ja fast versucht, neugierig zu fragen, wo du denn kaufst ;DMir ist das erst zweimal passiert, und ich habe in den letzten 10 Jahren nicht gerade wenig Taglilien erworben.
Biobella

Re:Taglilien

Biobella » Antwort #5 am:

Mal sehen ob ich meinen Namen noch umändern kann....... Ich denke, daß ich nach der Blüte (sobald ich meine neuen Fotos habe) einige Hemmis teilen kann.
Ich glaube, da steht der neue Nick schon. In "Hemmi" steckt eine Abkürzung für Hemerocallis und auch die Anfänge deines Namens.
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Taglilien

pinat » Antwort #6 am:

nur an neueren Sorten ab 2000 interessiert.
Das ist eine harte Grenze. Ich habe aus dieser Zeit nur wenige Tamberg-Züchtungen. Wenn du an solchen Interesse hast, können wir gerne tauschen.
Viele Grüße
pinat
taglilie
Beiträge: 30
Registriert: 26. Feb 2006, 10:44

Re:Taglilien

taglilie » Antwort #7 am:

Leider kommt es immer vor, daßTaglilienverkäufer falsche Sorten liefern.
Da bin ich ja fast versucht, neugierig zu fragen, wo du denn kaufst ;DMir ist das erst zweimal passiert, und ich habe in den letzten 10 Jahren nicht gerade wenig Taglilien erworben.
Jede Menge falsche Hems habe ich von den Friesen bekommen.Im letzten Jahr habe ich über Brieffreunde bei den Dixons in der USA gekauft. Von denen haben noch einige geblüht. Darunter war die Taos, die sich dann als purpurfarbender Spider herausstellte.Die Taos bekomme ich im April jetzt von Ronald Albert. Mal sehen,wie sie in der Blüte aussieht.Wo kaufst du denn deine Hems? :) :) :) :)
taglilie
Beiträge: 30
Registriert: 26. Feb 2006, 10:44

Re:Taglilien

taglilie » Antwort #8 am:

nur an neueren Sorten ab 2000 interessiert.
Das ist eine harte Grenze. Ich habe aus dieser Zeit nur wenige Tamberg-Züchtungen. Wenn du an solchen Interesse hast, können wir gerne tauschen.
Ich liebe stark gerüschte oder blaulavendelfarbende Hems. :)Was kannst du mir denn anbieten?
taglilie
Beiträge: 30
Registriert: 26. Feb 2006, 10:44

Re:Taglilien

taglilie » Antwort #9 am:

Mal sehen ob ich meinen Namen noch umändern kann....... Ich denke, daß ich nach der Blüte (sobald ich meine neuen Fotos habe) einige Hemmis teilen kann.
Ich glaube, da steht der neue Nick schon. In "Hemmi" steckt eine Abkürzung für Hemerocallis und auch die Anfänge deines Namens.Wäre auch ein guter Name gewesen. Habe deinen Vorschlag zu spät gesehen. Hab mich nur gewundert, daß der Name ,,taglilie"noch frei war.
:)
callis

Re:Taglilien

callis » Antwort #10 am:

Ich kaufe aus vielen Quellen, Übersee, Europa, Deutschland. Das wechselt auch. Von Dixon hatte ich niur letztes Jahr Pflanzen. Ob es die richtigen sind, wird sich erst dieses Jahr herausstellen, da sie so spät schicken, dass die Hems nicht mehr im selben Jahr geblüht haben. Dieses Jahr solen auch noch ein paar Pflanzen von dort kommen. Aber ich habe auch schon gehört, dass sie ihren Europaversand einstellen will, warum weiß ich nicht.Albert ist eine sehr solide Adresse. Dort habe ich viel bestellt. Er liefert auch kräftige Pflanzen.Das Problem bei den Friesen ist, dass da viele Sachen aus anderen Gärten erst zusammengeholt werden, ehe sie zum Versand kommen. Dabei können Verwechslungen leichter passieren.Hast du mal ein Bild von dem purpurfarbenen Spider? Vielleicht kannst du den bei mir gegen was anderes tauschen, wenn ich ihn noch nicht habe. :D
taglilie
Beiträge: 30
Registriert: 26. Feb 2006, 10:44

Re:Taglilien

taglilie » Antwort #11 am:

Ich kaufe aus vielen Quellen, Übersee, Europa, Deutschland. Das wechselt auch. Von Dixon hatte ich niur letztes Jahr Pflanzen. Ob es die richtigen sind, wird sich erst dieses Jahr herausstellen, da sie so spät schicken, dass die Hems nicht mehr im selben Jahr geblüht haben. Dieses Jahr solen auch noch ein paar Pflanzen von dort kommen. Aber ich habe auch schon gehört, dass sie ihren Europaversand einstellen will, warum weiß ich nicht.Albert ist eine sehr solide Adresse. Dort habe ich viel bestellt. Er liefert auch kräftige Pflanzen.Das Problem bei den Friesen ist, dass da viele Sachen aus anderen Gärten erst zusammengeholt werden, ehe sie zum Versand kommen. Dabei können Verwechslungen leichter passieren.Hast du mal ein Bild von dem purpurfarbenen Spider? Vielleicht kannst du den bei mir gegen was anderes tauschen, wenn ich ihn noch nicht habe. :D
:)Nach zusammengeholten Taglilien sahen die getopften, riesigenTöpfe nicht aus. Sie standen bestimmt schon im dritten Jahr im Topf. Ich freute mich sooo, über diese riesigen Fächer. Das böse Erwachen kam dann später, als sie blühten. Einige haben immer noch nicht geblüht. Meine Bela Lugosi wird wohl auch falsch sein,weil eine Bekannte sie dort auch gekauft hat. Auch das Reklamieren ist dort nicht einfach, kurz gesagt: ,,Unmöglich".Ich habe Fotos von der falschen Taos, die schicke ich dir in einer extra Mail. Ich vermute, es handelt sich um die Zuni Thunderbird oder Talon. Noch ist keine Rückmeldung von den Dixons da.Ich habe auch gehört, daß sie den Versand nach Europa einstellen, weil es zu viele Reklamationen gab. Die Fächergrößezwischen den Dixons und Bob Selman ist schon gewaltig. Da schneidet Bob viel, viel besser ab.Ich habe das Gefühl, daß getopfte Taglilien viel mehr Zeit brauchen, als ein kleiner wurzelnackter Fächer bis sie blühen.
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Taglilien

pinat » Antwort #12 am:

Ich liebe stark gerüschte oder blaulavendelfarbende Hems. :)Was kannst du mir denn anbieten?
quote]
[/Oh, ich fürchte, da hab ich nichts passendes für dich. Stark gerüschte hab ich gar nicht und bei den blaulavendelfarbenen bin ich selbst noch auf der Suche...
Viele Grüße
pinat
taglilie
Beiträge: 30
Registriert: 26. Feb 2006, 10:44

Re:Taglilien

taglilie » Antwort #13 am:

quote]
[/Oh, ich fürchte, da hab ich nichts passendes für dich. Stark gerüschte hab ich gar nicht und bei den blaulavendelfarbenen bin ich selbst noch auf der Suche...
:DSchade, vielleicht klappt es irgendwann doch!Gruß Helga
Antworten