Hallo, ich bin neu und möchte mich ganz kurz vorstellen. Ich bin 31 Jahre alt, weiblich und bin ein Gartenliebhaber - leider mit nicht sehr viel Ahnung

. Mein Mann und ich haben ein neues Haus gekauft, bei dem (nicht nur) der Garten sehr verwildert ist und wir ihn quasi komplett neu anlegen möchten (müssen). Zurzeit steht dort eine Hecke, bei der ich nicht sicher bin, um was für Pflanzen es sich handelt. Spontan hätte ich gesagt Hainbuche, aber es kann auch Rotbuche sein. Was sind denn da die Unterschiede? Die Blätter sind ja logischerweise zurzeit braun. Woran kann ich trotzdem erkennen, ob Rot- oder Hainbuche?Jedenfalls: Raus soll die Hecke sowieso, denn uns stört, dass sie a) ganzjährig Laub wirft und b) im Winter nicht grün ist und c) auch im Frühjahr so spät austreibt. Darum wollen wir
Kirschlorbeeren pflanzen - allerdings nicht als Hecke sondern etwas "wilder"... Schwer zu erklären, versteht Ihr, was ich meine? Also einfach wachsen lassen (na ja, klar, irgendwann müssen die beschnitten werden, aber nicht so in "Heckenform"). ::)Ich habe gehört auch bei Lorbeerbüschen gibt es unterschiedliche Sorten... Wir hatten in unserem letzten Garten eine großblättrige, die möchten wir gerne wieder haben. Wie nennt die sich, kann mir das jemand sagen? Ach, ich habe noch soooo viele Fragen, aber für´s erste reicht das

. Hoffe, ich bekomme ein paar aufschlussreiche Antworten.Viele Grüße aus dem verschneiten Niedersachsen!Krötilla