News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Aotearoa, Land der großen weißen Wolke (Gelesen 20188 mal)
Aotearoa, Land der großen weißen Wolke
Wieder zurück mit unendlich vielen pflanzlichen Eindrücken und fantastischen Landschaften, einmal ganz Schottland, dann wieder Österreich, ein Gebirge weiter erinnerte an den Atlas Algeriens. Unheimlich nette Leute, irre weite Autofahrten von einem Nest ins andere, kurzum - es war ein Erlebnis, von dem ich so nach und nach euch Bilder zukommen lasse. Dieses hier war wohl eines der stärksten Eindrücke, eine Trekkingtour in einem engen Bergtal um den Mount Aspiring, wo hinter einer Wegbiegung plötzlich ein Gletscher drohend über den Wipfeln von Südbuchen und Podocarpus stand!
- Dateianhänge
-
- Rob-Roy-Glacier.jpg (23.98 KiB) 324 mal betrachtet
Re:Aotearoa, Land der großen weißen Wolke
Freue mich, dass ihr wieder wohlbehalten zu Hause angekommen seid!
LG Elfriede
Re:Aotearoa, Land der großen weißen Wolke
hallo sarastro...prima dass du wieder da bist
+ warte gespannt auf deine berichte + fotos....nur das mit den fotos vorbereiten zum einstellen hier müssen wir noch verbessern
...sollte ich zum treffen im september kommen, kriegst von mir eine kostenlose kurzeinweisung




z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Aotearoa, Land der großen weißen Wolke
Schön, dass du zurück bist und uns an den Eindrücken teilhaben läßt. Aber bitte, bitte, die Fotos nicht in Briefmarkengrösse!!!
Re:Aotearoa, Land der großen weißen Wolke
Neuseeland ist von der Fläche her etwas kleiner als Deutschland, erstreckt sich über fast 3000 km und hat nur 4 Millionen Einwohner, davon etwa 1,2 Millionen in Auckland. Eine Ortschaft von rund 1000 Einwohnern ist in NZ von der Fläche so groß wie bei uns eine Stadt von 5000 Einwohnern. Auckland hat eine Fläche von der doppelten Größe von London, Christchurch mit seinen 300.000 Einwohnern ist so groß wie München!! Einfach etwas andere Dimensionen...Es ist kein Abenteuer-Reiseland, ganz europäisch, ein wenig England, ein bisschen amerikanisiert, viel internationales, auch im Essen.Auch von den Eindrücken der Natur her habe ich mich manches Mal gefragt, warum die Leute dort so einen Tamtam machen. Am schönsten fanden wir die Regenwälder der Westküste an der Südinsel, sowie die unendlich langen Gletscher, die fast bis an den Ozean reichen.Pflanzenbilder kommen noch. Doch eines schon vorweg: wer sein Herz den Farnen öffnet, der ist in Aotearoa im Paradies!!
- Dateianhänge
-
- rob-roy_mit_Notofagus.jpg (22.59 KiB) 326 mal betrachtet
Re:Aotearoa, Land der großen weißen Wolke
Besonders die Ostküste hat wunderschöne Städtchen aus der viktorianischen Zeit. Alles sehr sauber und gepflegt. Doch im Umweltschutz steht NZ nur vordergründig gut da. Übrigens ist Neuseeland ist das Antiraucherland schlechthin! 

Re:Aotearoa, Land der großen weißen Wolke
Ach da hast du gesteckt, Sarastro :DIch fing schon an mich zu wundern über dein langes Schweigen.Jetzt freue ich mich auf die Bilder.
Re:Aotearoa, Land der großen weißen Wolke
Hier nochmals von Briefmarkengröße auf Postkartengröße - aber auch kein nennenswerter Unterschied!



Re:Aotearoa, Land der großen weißen Wolke
dooooch...deutlich besser
..aber erzähl auch bei den späteren pflanzenvorstellungen auch was zur winterhärte (nässe!)


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Aotearoa, Land der großen weißen Wolke
Pflanzenbilder kommen noch. Doch eines schon vorweg: wer sein Herz den Farnen öffnet, der ist in Aotearoa im Paradies!!


Re:Aotearoa, Land der großen weißen Wolke
Glücklich wieder zuhause gelandet? Schön von dir zu hören! Super Bilder! ( ::)warum war ich da noch nicht
)

Re:Aotearoa, Land der großen weißen Wolke
Wir haben ein Auto gemietet und sind so grob von Christchurch über Timaru, Oamaru, Dunedin, Wanaka, Haast, Arthur's Pass wieder zurück nach Christchurch, in 15 Tagen 1.400 km verfahren!Übrigens stammt der Name Aotearoa von den Ureinwohnern Neuseelands. Die haben bei der Entdeckung vor 1000 Jahren das gleiche festgestellt wie heute jeder Besucher leicht erkennen kann. Jeder Berg, jeder Höhenzug ist im Westen von blendend weißen Wolken eingehüllt.Neuseeland ist ein Urlaubsparadies in erster Linie für Japaner und Australier, Amis, Engländer und wenigen Deutschen. 22 Stunden Flug grenzen auch an das Unerträgliche! 

Re:Aotearoa, Land der großen weißen Wolke
::)Da müsste ich mal wieder alleine reisen GG streikt schon bei der Hälfte der Flugstunden



Re:Aotearoa, Land der großen weißen Wolke
Der Mt.Aspiring gilt als einer der schönsten Berge Neuseelands.
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Aotearoa, Land der großen weißen Wolke
JA - ich will auch mehr sehen. Warte schon auf weitere Beiträge (und natürlich Fotos)donauwalzer
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer