News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Käsekuchen ohne Boden (Gelesen 9023 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Irisfool

Käsekuchen ohne Boden

Irisfool »

Hier, für alle die im Moment nicht "fasten"! :D: Käsekuchen ohne Boden200 g Butter 5 Eier 1kg Quark ( mager , oder vollfett) 300g Zucker2 1/2 Päckchen Vanille- Puddingpulver 1Tl Backpulver 1 Dose AbrikosenDen Backofen vorheizen auf 180 Grad C. die Eier trennen u. das Eiweiss zu Schnee schlagen. Die Springform mit Backpapier auslegen. Die Abrikosen in einem Sieb abtropfen lassen.Eigelb, Butter , Quark, Zucker, Puddingpulver u. Backpulver verrühren. Den Eischnee unterheben und die Hälfte der Masse in die Springform geben. Die Abrikosen darauf verteilen und den restlichen Teig darübergeben. Im Ofen etwa eine Stunde backen. Vor dem Servieren in der Form auskühlen lassen. Unbedingt keine verzogene Springform verwenden sonst könnt ihr die Hälfte von Ofenboden schaben! ::) ( eigene Erfahrungswerte! ;D ;)). Ein gutes Wochenende , LG Irisfool
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Käsekuchen ohne Boden

frida » Antwort #1 am:

Köstlich!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Käsekuchen ohne Boden

Lilia » Antwort #2 am:

Das Rezept kommt mir grade recht!! :D War vorhin am Kochbücher wälzen, in zwei amerikanischen ist sage und schreibe ein cheesecake-Rezept drin!Man könnte doch auch, wenn man nicht so genau auf "Fettpunkte" achten muß 8) , einen Teil des Quarks durch Mascarpone oder Ricotta mit saurer Sahne vermischt oder Frischkäse ersetzen .Was ist schon ein winzig kleiner goldiger Hüftring gegen diesen Genuß ??
Irisfool

Re:Käsekuchen ohne Boden

Irisfool » Antwort #3 am:

Lilia , was ist dagegen einzuwenden , wenn du Magerquark verwendest . Funktioniert prima! ;)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Käsekuchen ohne Boden

Lilia » Antwort #4 am:

Magerquark schmeckt wie am Handtuch gelutscht!
Irisfool

Re:Käsekuchen ohne Boden

Irisfool » Antwort #5 am:

merkst du wenig im Kuchen ;)wenn's schon nicht so fett sein soll :-\
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Käsekuchen ohne Boden

Gartenlady » Antwort #6 am:

Lillia, da gehören 200g Butter rein, ich glaube, das ist genug Fett, ich kenne sonst kein Käsekuchenrezept, wo Butter in der Käsemasse ist ::)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Käsekuchen ohne Boden

Christina » Antwort #7 am:

Eins ist sicher: je mehr Fett, desdo lockerer wird der Käsekuchen - ist halt leider so! SeufzChristina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Käsekuchen ohne Boden

Lilia » Antwort #8 am:

Hat Fett etwa Kalorien? Nö. Kalorien hat doch nur, was schwarze Pünktchen hat. ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Käsekuchen ohne Boden

Gartenlady » Antwort #9 am:

durch fleißiges Rühren der Käsemasse fliegen die Kalorien weg ;)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Käsekuchen ohne Boden

Lilia » Antwort #10 am:

Boah, schmeckt der Kuchen klasse!!! Und endlich mal ganz ohne störenden Boden!Stimmt, auch mit Magerquark wird er durch den Eischnee herrlich locker und schmackofatzig. Lauwarm bröckelt er allerdings ein klein wenig. ;D Und wenn man ihn in so einer neumodischen Silikonbackform bäckt, flutscht er hinterher auch ohne Verluste aus der Form.
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Käsekuchen ohne Boden

Wirle Wupp » Antwort #11 am:

Boah, schmeckt der Kuchen klasse!!! Und endlich mal ganz ohne störenden Boden!
Das kann ich durchaus bestätigen! Ich habe ihn nämlich gestern auch gebacken ;DAber das war schon ein Backerlebnis der besonderen Art :D Ich habe nämlich auf dem Weg vom Arbeitszimmer, wo der PC steht, bis zur Küche ständig die Zutaten, die Mengenangaben oder sonst was vergessen... ::) Und das liegt nicht dran, daß der Weg so weit ist ;) Also habe ich meinen Note Book gepackt und mit in die Küche genommen. Zwischendurch war ich mir unsicher, ob ich eine 24'er oder 26'er Springform nehmen soll, also kurz mal den WLAN angeschmissen, mit Irisfool in Holland Kontakt aufgenommen (es war die 26'er Form ) und weitergebacken. Das war schon irgendwie irre ;D Ich hatte nur eine kleine Dose Aprikosen genommen, muß wohl eine große sein! Liebe GrüßeSusanne
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Käsekuchen ohne Boden

Lilia » Antwort #12 am:

Ich war tricky bei den Zutaten und Mengenangaben! ;D Hab's ganz altmodisch abgeschrieben.
Irisfool

Re:Käsekuchen ohne Boden

Irisfool » Antwort #13 am:

;D ich möchte aber kein Gejammere hören, wenn ihr euch heute Abend auf die Waage stellt....... ::) ::) ::) ;D
Irisfool

Re:Käsekuchen ohne Boden

Irisfool » Antwort #14 am:

@ Lilia , Lilia ::) ::) ::) da stand AUSKÜHLEN lassen , nicht lauwarm naschen!!!!! Erwischt ;D ;) 8) 8)
Antworten