News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tamarillo (Gelesen 4149 mal)
Tamarillo
Habe vor 3 Jahren Samen von einer Tamarillo in einen Topf gesät. Nach 2 Jahren war es schon ein stattlicher Baum. Hole ihn natürlich vor den Frösten ins Haus.Vergangenes Jahr war er so mit Läusen besetzt, das ich die Krone abgeschnitten habe. Er trieb 2 Wochen danach wieder neu aus.Habe in diesem Jahr viele Früchte geerntet. Es ist unglaublich wie schnell der Baum wächst, Heute ist er so groß das ich ihn auf die unterste Kellerstufe stellen muß, damit er in den Flur passt. Die Krone musste ich wieder einkürzen.Ich glaube es gefällt ihm recht gut.Wer hat noch Erfahrungen mit Tamarillo?Gruß Anna
Re:Tamarillo
Hallo Anna, wie groß ist das Pflanzgefäß, wo dein Tamarillo so schön wächst und fruchtet? Was machst du mit den Früchten? Ich hatte es mal mit einem versucht. Erst hatte ich Mühe, die Schnecken abzuwehren, dann brachte ich ihn nicht durch den Winter. Dazu muss ich aber sagen, dass ich ihn sehr stiefmütterlich behandelte.... ::)LG Lisl
Re:Tamarillo
Ich schätze mal, es ist ein 30 l Topf. Im Sommer steht er auf der Terrasse in einer sonnigen aber geschützten Ecke. Schnecken haben kein Interesse daran. Die mögen wohl nicht auf den Pflasterstenen rumkriechen. Ich liebe diesen Baum. Wenn man die Blätter berührt, hat man das Gefühl, es ist jemand dabei Popkorn zuzubereiten. Die Früchte haben wir roh verzehrt. Man kann sie sicherlich auch für Marmeladen und Chutneys verwenden.Werde demnächst Mal ein Foto machen und es reinstellen. o.k.Liebe Grüße Anna
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tamarillo
au ja tu das!ich habe auch tamarillo gesät, der keimling guckt aus der erde, aber leider schaffen es seit ungefähr 3 wochen die keimblätter nicht, die samenhülse aufzusprengen.einem wollte ich helfen, dabei hab ich natürlich ausversehen die spitze abgezwickt.ich sprühe schon immer fleissig mit wasser, aber auch das hilft bisher nicht...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tamarillo
Hallo Marion,falls du noch einige Samenkapseln hast, lege diese ein paar Tage in den Gefrierschrank. Anschließend ansägen, dann einpflanzen. Keimt innerhelb kurzer Zeit.Liebe Grüße Anna
Re:Tamarillo
äh, Samenkapseln? Ansägen? Von welcher Pflanze sprichst du hier? Die Frucht die ich als Tamarillo gekauft hab hatte Samen die jenen von Tomaten ähnlich sehen, aber schwarz gefärbt sind....lg, Othmar
Re:Tamarillo
Hallo Otmar, ja hast ja recht. Es sind schwarze Samenkörner. Natürlich mit der Nagelfeile ansägen und nicht mit großen Gerätschaften. Die Pflanze ist ein Baum. Als ich damit anfing, dachte ich auch, es wäre ein Pflanze. Danach hatte ich mit der Unterbringung ein Problem. Dank den Läusen, wurde dieses Problem gut gelöst.LG Anna
Re:Tamarillo
Nagelfeile ?Also von meiner Tamarillo die Samen sahen genauso wie Tomatensamen/Chilisamen aus.Nur halt tief dunkelrot...Anritzen ? bei den winzigen Samen ?Ich glaub du meinst eine andere Pflanze ???Hast du mal ein Foto ?Bye, Simon
Re:Tamarillo Fotos
Hoffe man kann den Baum gut sehen. Habe es zweigeteilt, weil es so ungünstig zum fotografieren steht. Habe es im Dezember zurückgeschnitten und nun treibt es wieder aus. Die Blätter werden 5 x so groß.
- Dateianhänge
-
- DSC00005.jpg (8.67 KiB) 356 mal betrachtet
Re:Tamarillo
Leider nur der Stamm jetzt kommt das Blattwerk, sorryLG Anna
- Dateianhänge
-
- DSC00004.jpg (4.37 KiB) 353 mal betrachtet
Re:Tamarillo
hi!die bilder sind leider sehr klein :(aber es sieht einer tamarillo durchaus ähnlich 8)bye, simon
Re:Tamarillo
ja das ist eine Tamarillo sieht aus wie meineLeider nur der Stamm jetzt kommt das Blattwerk, sorryLG Anna

LG
MaroniFan :-)
MaroniFan :-)
Re:Tamarillo
hier seht ihr die volle blühte !also das sie GUT richt
habe ich noch nie bemerkt :onaja wie man es empfindet *g*sie wachsen sehr schnell in die höhe :-(sind dadurch sehr schwierig zu irgendwo (höhe) im Haus Überwintern !sonst komplett Pflegeleicht bis auf Blattläuse hin und wieder !

LG
MaroniFan :-)
MaroniFan :-)
Re:Tamarillo
Hi!Meine war auch immer komplett mit Blattläusen übersäht.Hat ihr aber überhaupt nichts ausgemacht :)Ab und an habe ich die Läuse abends mit einem Wasserstrahlabgespült.Bye, Simon
Re:Tamarillo
Die Pflanze ist schon beschnitten noch 2,30m und steht in einem lichtdurchfluteten Flur. Wie bitte schön soll ich da mit einem Wasserstrahl hin 
