News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wacholder nach Schneedruck (Gelesen 1761 mal)
Moderator: AndreasR
Wacholder nach Schneedruck
Der gewaltige Schneefall der letzten Tage hat Einiges in meinem Garten zu Boden gedrückt, unter anderem auch einen ca 3m hohen Wacholder, der kaum seinen ursprünglichen senkrechten Wuchs beibehalten wird. Lässt er sich zurückschneiden? Und wann müsste das getan werden?Danke für Tipsschneegeschädigt altrosa
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Wacholder nach Schneedruck
Das scheint von der Art abhängig zu sein. Unser riesiger, ca 6m hoher Juniperus chinensis ´Hetzii´ lässt sich nach Aussage des Baumexperten schneiden, es muss allerdings noch etwas Grün am Ast übrig bleiben. Er war auch total unter dem Schnee Ende November zusammengebrochen, er hat ihn trotzdem gerettet, einen bizarren Riesenbonsai daraus gemacht, ich bin gespannt wie er sich entwickeln wird.
Re:Wacholder nach Schneedruck
Außer von der Art hängt es auch von der Sorte bzw. der sortentypischen Wuchsform ab, ob ein Rückschnitt lohnt. Kannst Du uns dazu was sagen: Handelt es sich um einen Säulenwacholder oder wuchs er eher mehr in die Breite?
Re:Wacholder nach Schneedruck
es ist ein ca 15- jähriger Juniperus communis, der bisher nicht gestört wurde und deshalb als schöne Säule wuchs. Jetzt hat er sich vom völligen Flachliegen in eine gewisse Schräglage zurückgefunden.
Re:Wacholder nach Schneedruck
Wenn er nur einen Mitteltrieb hat, würde ich versuchen den mithilfe eines Stabs aufzubinden.