News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Idiotische Internet-Technik (Gelesen 3788 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Idiotische Internet-Technik

fars »

Ich habe, dem Himmel sei's geklagt, T-Online als Browser. Möchte mal wissen, wer denen das völlig verwirrrende Portal aufgeschwatzt hat. >:(Haben will ich aber als Standard-Browser Firefox.Kann mir mal jemand mit kindlich gerechten Worten erklären :P , was ich einzustellen habe? Bitte dabei berücksichtigen, dass ich gerade mal die Tastatur des Keyboards zu 20% beherrrsche.Lieben Dank an geduldige Seelen. :D
fromme-helene

Re:Idiotische Internet-Technik

fromme-helene » Antwort #1 am:

Ich nehme an, Du hast Firefox schon installiert?Ganz oben in der Menüzeile (unterm blauen Balken) gibt es den Punkt "Extras", in diesem den Unterpunkt "Einstellungen..." Wenn Du draufklickst, öffnet sich ein Fenster, in dem Du auf der linken Seite den Button "Allgemein" anklicken mußt. Und dann kannst Du in der Rubrik "Standard-Browser" den Button "Jetzt überprüfen" anklicken und den Anweisungen dort folgen.Bingo!
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Idiotische Internet-Technik

fars » Antwort #2 am:

Danke, Helene,aber alles das ist offenbar ok.Ich muss die Internetanwahl über T-online vornehmen. Was aber trotz der von dir beschriebenen und vorhandenen Einstellungen und meines Befehls, T-online nicht als Standardbrowser zu nehmen, nicht erfolgt, ist eine automatische Überleitung zu Firefox. Den muss ich bislang immer separat anklicken. Ich möchte aber, dass Firefox automatisch aufgerufen wird.
emma2412

Re:Idiotische Internet-Technik

emma2412 » Antwort #3 am:

Hallo, leider kenne ich deinen Browser nicht, kann deinen Wunsch nach dem FF aber voll verstehen ;)VIelleicht hat dein Browser eine gleiche Einstellmöglichkeit wieder der FF und macht sich bei jedem Start wieder zum Standardbrowser. Einfach mal im Münü Einstellungen, Optionen oder wie das dort heißt herumwühlen.Viel Glück!
Montydon

Re:Idiotische Internet-Technik

Montydon » Antwort #4 am:

Hallo fars,wählst Du Dich über das T-Online Programm ein oder über eine DFÜ-Verbindung? Bei letzterem sollte der Standardbrowser (also Firefox) problemlos funktionieren.Bei ersterem muß es im T-Online-Programm eine Einstellung geben (kenne leider nur noch die Versionen bis 4.0) bei der man verwendeten Email-Client, Browser u.a. einstellen kann.GrußMontydon
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Idiotische Internet-Technik

Simon » Antwort #5 am:

Hi!Guck mal hier:http://www.zimmerer.de/Patch/dfu-tonline.htmDann brauchst du die Tonline Software nicht mehr ;)BYe, Simon
Biobella

Re:Idiotische Internet-Technik

Biobella » Antwort #6 am:

Die traurige Antwort, die mir von einem Telefonberater der t-online zum gleichen Problem angeboten wurde: Die t-online software ist mit Firefox "nicht ganz kompatibel".Du kannst zwar in den t-online Zugangsdaten den Browser Firefox eintragen, aber du wirst trotzdem mit folgenden Problemen kämpfen:a) Du mußt erst Firefox anklicken, daraufhin schaltet sich die t-online software dazu und stellt die Internetverbindung her.b) die Anwahl für den Browser wird trotzdem immer wieder abgefragt ("firefox möchte Zugriff auf das Internet bla bla soll der folgende Pfad für weitere Verbindungen gespeichert werden bla bla")Das ist noch relativ harmlos, klicke halt jedesmal auf "Ja", dann stellt t-online die Verbindung her.c) Wenn du sämtliche Browserfenster und damit Firefox schließt, blendet sich das Bild des letzten Browserfensters in das Bild des t-online StartCenters ein. Meistens erhältst du dann eine Meldung in der Art von:"KERNEL verursachte eine allgemeine Schutzverletzungin Modul DIBENG.DLL bei 0003:00000fa9.Register:EAX=000000c0 CS=0407 EIP=00000fa9 EFLGS=00000216EBX=00000030 SS=34bf ESP=0000c820 EBP=0000c83eECX=00000010 DS=405f ESI=00000280 FS=6d4fEDX=00000000 ES=3aa7 EDI=00019bd0 GS=0000Bytes bei CS:EIP:f3 67 a5 80 d1 00 f3 67 a4 66 03 76 ee 66 03 7e Stapelwerte:0000cab6 00000000 00000010 00000000 00000000 db341000 0000c856 c8560647 04d74b5e 405f0000 00000300 00000004 6d4f0000 c8800647 04ff0b38 1cce1012"oder auch "Es ist ein schwerer Ausnahmefehler bla bla bla"Daraufhin schaltet sich die t-online software ab.Im Prinzip kein Schaden, außer daß man daraufhin die ganze Prozedur wiederholen muß. Firefox anklicken, auf t-online warten, ein bißchen fluchen...Es ist mir bislang nicht gelungen, im t-online Startcenter > Einstellungen > Browser Firefox hinzuzufügen. Da gibt es zwar die Rubrik "Im System gefundenen www-Browser wählen", aber die t-online software erkennt Firefox nicht. Vielleicht hast du ja mehr Glück.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Idiotische Internet-Technik

Simon » Antwort #7 am:

Hi!Ihr müsst einfach die Tonline Software deinstallieren/nicht startensondern nach dem oben geposteten Link eineDFÜ Verbindung einrichten.Da startet dann der Firefox automatisch wenn er als default Browser eingestellt ist ;)@fars:Wenn du dir das nicht zutraust frag mal im Bekanntenkreis rum ob dirjemand tonline als dfü netzwerk verbindung einrichten kann.Da solltest du eigentlich einen finden. Die Tonline Software ist ne Zumutung :-X(aber einen trost gibt es: die von aol is noch schlimmer ;D ;D ;D )Wobei du kannst ja einfach mal versuchen das DFÜ Netzwerk einzurichten. Wenn es nicht klapptpassiert ja nix weiter ;)Bye, Simon
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Idiotische Internet-Technik

fars » Antwort #8 am:

Danke euch allen.Ich versuchs mal mit Simons Tipp.Notfalls nehme ich den Vorschlaghammer. :P
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Idiotische Internet-Technik

macrantha » Antwort #9 am:

Notfalls nehme ich den Vorschlaghammer.
ach nein ... sonst müssen wir uns noch mit Morsezeichen unterhalten ... :-X
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Idiotische Internet-Technik

fars » Antwort #10 am:

Ich habe es bereits aufgegeben :P Die Bildchen aus Simons Link gibt es bei meinem PC schon mal gar nicht. So, dann habe ich mich halt so e bissi dorchgeworschtelt un hier mol e Knöppsche gedrickt un da emol un als is e Hinweis gekomme, es bestünd die Gefahr, dass - nur die Exkommunikation hat gefehlt.Also warte ich, bis ein Wandersmann an meine Tür pocht, dem ich nur Nahrung und Geld gebe, wenn er meinen PC einrichtet.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Idiotische Internet-Technik

Simon » Antwort #11 am:

Was hast du für ein Windows ?Windows2000:http://www.webstop-webdesign.de/wissen/ ... htmWindows XP:http://www.windows-netzwerke.de/tdslwinxp.htmIst bei jedem ein bissl anders ;)Bye, SImon
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Idiotische Internet-Technik

macrantha » Antwort #12 am:

Naja - die Chance, dass ein arbeitssuchender Informatiker verzweifelt einfach mal an alle Türen klopft, an denen er vorbei kommt, ist gar nicht soooo gering. ::)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wühlmaus

Re:Idiotische Internet-Technik

Wühlmaus » Antwort #13 am:

....Die Tonline Software ist ne Zumutung :-X(aber einen trost gibt es: die von aol is noch schlimmer ;D ;D ;D )
Muß aber auch mal was gutes zu AOL sagen ;D Wir haben selbiges und ein Hausnetzwerk mit mehreren Rechnern. Die Kindern stehen auf Zugang mit FF, mein Mann auf IE und ich auf AOL. Auf allen Rechnern läuft alles und wenn es sein muß sogar wenn alle drei auf einem Rechner offen sind. Sucht - was willst Du mehr 8)WühlmausGrüße
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Idiotische Internet-Technik

fars » Antwort #14 am:

Was hast du für ein Windows ?Windows2000:http://www.webstop-webdesign.de/wissen/ ... htmWindows XP:http://www.windows-netzwerke.de/tdslwinxp.htmIst bei jedem ein bissl anders ;)Bye, SImon
Windows XP (home?)
Antworten