News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tauschpartner für Zwergiris gesucht (Gelesen 1988 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Swetlana
Beiträge: 80
Registriert: 8. Mär 2006, 11:20

Tauschpartner für Zwergiris gesucht

Swetlana »

Hallo Irisfans,suche dieses Jahr wieder Tauschpartner für Zwergiris.SDB und MDB Standarts.meldet euch ;D
toto

Re:Tauschpartner für Zwergiris gesucht

toto » Antwort #1 am:

gerne - wenn sie blühen, mach ich mit. Zeige dann Fotos, habe einige von Cayeux
Swetlana
Beiträge: 80
Registriert: 8. Mär 2006, 11:20

Re:Tauschpartner für Zwergiris gesucht

Swetlana » Antwort #2 am:

gerne - wenn sie blühen, mach ich mit. Zeige dann Fotos, habe einige von Cayeux
Das ist Prima.Meine kannst du dir ja auf meiner HP anschauen.
Benutzeravatar
salamander
Beiträge: 500
Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tauschpartner für Zwergiris gesucht

salamander » Antwort #3 am:

Hallo,ich habe dieses Jahe vermutlich ein paar Iris pumila abzugeben. Allerdings die in der Natur vorkommende Art, die wesentlich heikler ist als die Züchtungen - sie braucht gute Drainage und Schutz vor Staunässe im Sommer und Winter.Gruß Salamander
Swetlana
Beiträge: 80
Registriert: 8. Mär 2006, 11:20

Re:Tauschpartner für Zwergiris gesucht

Swetlana » Antwort #4 am:

Die Iris pumila sind Zwiebelgewächse wenn ich mich nicht irreund blühen so jetzt um die Zeit oder zumindest sehr früh?Die Wildform kenn ich nicht müste man mal ein Foto sehen.Ich habe Zuchtformen in gelb,weiss,hellblau und lila.Die fast zusammen oder nur wenig nach meinen Schneeglöckchenblühen.Aber im Prinzip bin ich für alles offen.LG Swetlana
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Tauschpartner für Zwergiris gesucht

knorbs » Antwort #5 am:

Die Iris pumila sind Zwiebelgewächse wenn ich mich nicht irre
nö...mit diesen frühjahrsblühenden zwiebeliris meinst du sicherlich die iris reticulata + verwandte.die pumila dagegen ist genau jene zwergige bartiris als wildform, die du eigentlich suchst, wobei du aber wie mir scheint die hybriden pflegst, die auch iris barbata nana genannt werden. sicherlich wird vieles aus diesem hybridkomplex nach wie vor als iris pumila bezeichnet. aber salamnder scheint ja eine von einem wildstandort zu pflegen. ich habe auch keine ahnung, wie denn eine "echte" iris pumila auszusehen hätte....bei dem verbreitungsgebiet und der dadurch bedingten unterschiede auch kein wunder. zumindest in der iris-database hier kann man sich einen eindruck verschaffen,da sind auch fotos vom wildstandort dabei (gelbe + violette formen).
z6b
sapere aude, incipe
Swetlana
Beiträge: 80
Registriert: 8. Mär 2006, 11:20

Re:Tauschpartner für Zwergiris gesucht

Swetlana » Antwort #6 am:

Danke für die Info.Ich habe noch keine Iris am Wildstandort gesehen.Ich dachte ansich die sind streng geschütz.Wobei die gelbe auf der Seite fast schon wie ne verwilderte Zuchtform aussieht.Ich selber flege auch eine Wildform die ist aber nur blassgelbund so 45cm.Die misbrauche ich zur Zeit zur Kreutzung mit einer Weissblättrigen.Da es mir noch nicht gelungen ist mit Hybriden eine andere Blattfarbehinzubekommen.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Tauschpartner für Zwergiris gesucht

knorbs » Antwort #7 am:

Ich selber flege auch eine Wildform die ist aber nur blassgelbund so 45cm.
die dürfte aber bei der höhe nicht mehr dem pumila artenspektrum zuzurechnen sein, wenn's denn eine echte wildart sein sollte. bei 45 cm wäre das doch schon der iris-barbata-media bereich. ein münchner hobbygärtner hat mir von seiner großen wildsammlung von iris pumila erzählt...er soll sogar orange-töne haben...gesehen habe ich sie leider noch nicht.
z6b
sapere aude, incipe
Swetlana
Beiträge: 80
Registriert: 8. Mär 2006, 11:20

Re:Tauschpartner für Zwergiris gesucht

Swetlana » Antwort #8 am:

nun ist schon war ich habe meine noch zu DDR Zeiten von einer Brieffreundin aus Kassastan bekommen.Sie hat damals gesagt die wachsen wie Unkraut.
Dateianhänge
2.gif
2.gif (68.91 KiB) 131 mal betrachtet
Swetlana
Beiträge: 80
Registriert: 8. Mär 2006, 11:20

Re:Tauschpartner für Zwergiris gesucht

Swetlana » Antwort #9 am:

gerne - wenn sie blühen, mach ich mit. Zeige dann Fotos, habe einige von Cayeux
Hallo toto,alle meine zwergiris sehen gut aus.Ich habe von EYE BRIGHT und LADY IN RED sogar jeweils 20 Pflanzenals Topfware.freue mich auf den Tausch.LG Swetlana
Centranthus
Beiträge: 141
Registriert: 1. Jul 2005, 10:34
Kontaktdaten:

Es gibt nix schöneres wie gärtnern!!

Re:Tauschpartner für Zwergiris gesucht

Centranthus » Antwort #10 am:

Hi Ihr,ich hätte auch Iris pumila zutauschen aber auch nur die Wildform in gelb und in undefinierbarem weinrot-violettblau. Ich hab sie selbst aus sämlingen gezogen und sie wachsen sehr gut!!!Hier mal die Gelbe
Dateianhänge
Iris_pumila_gelb.jpg
Schöne Grüße aus Oberfranken!!!

Euer
Centanthus

Wenn du eine Stunde glücklich sein willst, so trinke Wein. Wenn du einen Tag glücklich sein willst, so feiere ein Fest. Wenn du ein Jahr glücklich sein willst, so heirate. WENN DU EIN LEBENLANG GLÜCKLICH SEIN WILLST WERDE GÄRTNER!!!!!!
Centranthus
Beiträge: 141
Registriert: 1. Jul 2005, 10:34
Kontaktdaten:

Es gibt nix schöneres wie gärtnern!!

Re:Tauschpartner für Zwergiris gesucht

Centranthus » Antwort #11 am:

und hier die blauviolettweinrote:
Dateianhänge
Iris_pumila_blauviolett.jpg
Schöne Grüße aus Oberfranken!!!

Euer
Centanthus

Wenn du eine Stunde glücklich sein willst, so trinke Wein. Wenn du einen Tag glücklich sein willst, so feiere ein Fest. Wenn du ein Jahr glücklich sein willst, so heirate. WENN DU EIN LEBENLANG GLÜCKLICH SEIN WILLST WERDE GÄRTNER!!!!!!
Swetlana
Beiträge: 80
Registriert: 8. Mär 2006, 11:20

Re:Tauschpartner für Zwergiris gesucht

Swetlana » Antwort #12 am:

Hier mal die Gelbe ist gut lolso gelb sieht die nicht aus, aber wir könn gerne tauschen.
Antworten