News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen bestimmen (Gelesen 6660 mal)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Rosen bestimmen
Hallo Rosenfreunde,ich habe heute eine Rosen-Galerie angelegt. Leider weiß ich bei vielen meiner Rosen den Namen nicht. Wir haben vor zwei jahren ein circa 100 Jahre altes Haus gekauft, wo schon etliche Rosen im Garten blühten. Leider kann ich die vorherige Eigentümerin nicht mehr fragen, da sie inzwischen verstorben ist.Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Wäre schön, wenn ich die Namensgebung vervollständigen könnte.Gruß friedaveronika
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Rosen bestimmen
Irgendwie finde ich Deine Galerie nicht, kann ohne weiteres an mir liegen. Stelle doch mal ein Bild aus der Galerie in Deinen Beitrag, dann kann man automatisch in der Galerie weiterblättern!!Bis baldGloria
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Rosen bestimmen
Hallo Gloria,klicke: Galerie/useralben/Seite 15/friedaveronikaWerde morgen einen Link herstellen, wenn das geht, was ich stark annehme.Gruß friedaveronika
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Rosen bestimmen
Hallo friedaveronika,schöne Rosen hast Du da "übernommen" - viele Englische! ROS XXIII könnte Heritage sein, ROS V Evelyn (Apricot Parfait), ROS IV möglicherweise Gloria Dei. ROS XII sieht toll aus, hoffentlich kann die jemand identifizieren 

Re:Rosen bestimmen
Hallo,scheint so, als haetten die Vorbesitzer zwei aktive Pflanzphasen erlebt
Die Edelrosen (?!) scheinen mir doch frueher Einzug gehalten zu haben als die Englischen.Aber vorneweg... Bluete allein reicht nicht! Da musst Du noch was ueber Hoehe, Knospe und Blattwerk verraten
Die Heritage und die Gloria Dei wuerde ich auch tippen. Allerdings nur mit mehr Hintergrundinfo
Viele GruesseSabine



-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Rosen bestimmen
Hallo Rosenfreunde,Ausschnitte habe ich in erster Linie wegen der Dateigröße gemacht. Ich habe ja inzwischen schon etliche Bilder eingestellt und könnte sonst bald in Platznot geraten.Ich habe meine Rosen zwar immer bewundert und genossen und ihnen auch - je nach Bedarf- viel Pflege und Zeit gewidmet, aber mir noch keine Einzelheiten notiert, wie sie jetzt zur Bestimmung wohl erforderlich wären. Ich werde das dieses Jahr nachholen.Hier noch eine neue Rose, die ich nicht zu benennen weiß.Liebe Grüße friedaveronika
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Rosen bestimmen
Das scheinen kleine Blüten zu sein, weil die Stäbe so dick sind. Also würde ich auf Rumba tippen. Was meint Ihr? Hat nämlich eine Nachbarin, die wußte es auch nicht.Gloria
Re:Rosen bestimmen
Hallo friedaveronika,bei der Rose auf deinem Bild handelt es sich um Sahara. Diese Blütenfarbe wie auf deinem Bild, hatte meine Sahara auch schon gehabt, sie tritt meist im Frühsommer auf, mit rot-gelben Blüten, im Spätsommer ist sie dann mehr orange-gelb gefärbt.Hier noch eine neue Rose, die ich nicht zu benennen weiß.
Re:Rosen bestimmen
Schön ein Garten mit Rosen zu kaufen! Die Rosen die Du benamst hast scheinen hauptsächlich Austin und Kordes-Züchtungen von mitte der 80er zu sein. Man muss wahrscheinlich in der Richtung populärer Rosen aus dieser Zeit suchen.Rose IV ist sicher Gloria Dei (Mme A. Meilland)Rose XIV evtl. ChaucerRose XXIII Mary Rose?Rose XXV Penny LaneVon Kordes gab es eine zweifarbige Funkuhr in '84. Ist es XXII?Ein alter Katalog wäre nun von Vorteil.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Rosen bestimmen
Ich werde mal bei Kordes rückfragen, ob so alte Katalogunterlagen noch vorhanden sind.Wäre sicherlich ganz gut, anhand dieser Unterlage Vergleiche anzustellen.Ich bedanke mich bei allen für die bisherigen Hinweise.Und hier noch eine weiße Schöne.friedaveronika
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Rosen bestimmen
ich glaube die Nr. XVIII könnte ein Queen Elisabeth Rose sein. Ich habe eine geerbt, die ca. 20 Jahre alt ist - ist relativ hoch - wurde allerdings von den Vorbesitzern nie gepflegt. Die Blüten passen jedenfalls genau.donauwalzer
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Rosen bestimmen
Ich glaube auch, dass die Rose Nr. XXIII die Mary Rose von Austin ist. Anbei ein Foto meiner Mary Rose - leider nicht aus der gleichen Perspektive aufgenommen.donauwalzer
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Re:Rosen bestimmen
Wenn Du schon einen Verdacht hast (sprich Namen kennst) kannst Du auch bei HelpMeFind nachschauen. Dort sind sehr viele Rosen gelistet - mit den unterschiedlichsten Fotografien. Funkuhr z.B. ist dabei :)Eine andere Quelle ist rosen-foto.de, wo Du auch nach Farbe suchen kannst.Ich werde mal bei Kordes rückfragen, ob so alte Katalogunterlagen noch vorhanden sind.Wäre sicherlich ganz gut, anhand dieser Unterlage Vergleiche anzustellen.
Re:Rosen bestimmen
Vielleicht Heidesommer von Kordes? (Ich hoffe, dass man auf diese Seite verlinken darf)Und hier noch eine weiße Schöne.