News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Korkenzieherhasel (Gelesen 9853 mal)
Moderator: AndreasR
Korkenzieherhasel
Hallo...wir wollen an unser Haus eine Korkenzieherhasel pflanzen. Wie tief wurzeln die eigentlich so???? Wir haben Angst, dass wir uns damit irgendwie das Fundament oder die Rohrleitungen kaputt machen???Habt ihr da Erfahrungswerte? Die Pflanze würde so ca. 50 cm von der Hauswand weg stehen.Danke, Cinna
Re:Korkenzieherhasel
Hallo Cinna,das Problem sehe ich nicht bei den Wurzeln ... (die suchen sich den "einfachen" Weg).Aber Korkenzieherhaseln können auch ganz schön breit werden. Ich würde mindestens 1,5 m Abstand zu einer Mauer einhalten. Wenn die Äste an die Mauer gepresst sind, ist es ja auch kein Augenschmauß.LGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Korkenzieherhasel
hi cinna!hab eine korkenzieherhasel im garten und sie braucht wirklich viel platz, denn sie íst ein großstrauch (wird sicher an die 3,5-4 hoch und mind. 2,5 m breit). ich finde sie ehrlich gesagt für eine hauswandvorbepflanzung ungeeignet - soviel ich weiß gibt es auch keine zwergformen von ihr.was hälst du von einer zierweide? ich denke da an eine zwerghängeweide - sie bleibt recht niedrig macht aber auch was her und wäre für diesen zweck sehr gut geeignet; auch mit den wurzeln hättest du kein problem, da sie nicht so tief ins erdreich dringen.beste grüßefindling
Re:Korkenzieherhasel
Ja - ich habe meist auch wenig Bedenken was Baumwurzeln angeht - besonders bei modernen Häusern.Andererseits ... oft sind Zierweiden auf eine Normalform aufveredelt ... und Weidenwurzeln suchen Wasser.Bei einem ältern Haus würde ich deshalb abstand nehmen von einer Pflanzung sehr nahe am Haus.LGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Korkenzieherhasel
Ich habe seit letztem Frühling eine rote Korkenzieherhasel, und laut Baumschule soll sie nicht so wüchsig sein wie die grüne.lG Stephan
Re:Korkenzieherhasel
Ein Korkenzieherhasel muß, da er sehr groß wird, mind. 2,00m vom Haus entfernt stehen.Es gibt aber auch schönere Gehölze die nicht gleich in jedem zweiten Garten zu sehen sind und auch noch schöne Blüten haben, oder ist die deutsche Einheitsbepflanzug erwünscht?Schau mal in einer guten Baumschule nach Raritäten da findest du sicherlich was Schöneres.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Korkenzieherhasel
Der schöne Habitus des Korkenzieherhasel wirkt eigentlich auch nur in der laublosen Zeit = Winter. Ist er belaubt, sieht er eher gedrungen aus.
Re:Korkenzieherhasel
Was heisst gedrungen, das ist noch sacht ausgedrückt! Eher krank!



Re:Korkenzieherhasel
Na ja, so würde ich es nicht bezeichnen. Manche lieben eben das Verdrehte oder Kugelförmige.
Re:Korkenzieherhasel
Das finde ich auch, Irisfool. Vor Jahren hatte ich mich auch mal im Frühjahr in die gedrehten Zweige und die gelben Kätzchen verliebt und mir so einen Korkenzieherhasel in den Garten geholt. Aber schon nach zwei Jahren konnte ich den belaubten Strauch wegen der dichten kruscheligen Blätter im Sommer nicht mehr sehen und habe ihn dann verschenkt.
Re:Korkenzieherhasel
Diese Hasel kann das ganze Jahr interessant aussehen. Man braucht sie nur ausschneiden, sodaß man die Hauptstämme sieht. Darunter hat man dann Platz für Frühlingsblüher, Schattenstauden usw.Bei meiner habe ich die Äste auf 2m raufgeschnitten.
LG Elfriede
Re:Korkenzieherhasel
Aber auch dann macht sie im absonnigen Bereich doch immer noch einen sehr tiefen Schatten oder?
Re:Korkenzieherhasel
Gerade richtig für so manche Hosta, Buxus, Farne, Aruncus, Deinanthe, Anemonopsis usw.

LG Elfriede
Re:Korkenzieherhasel
Stimmt, Elfriede, ich sah mal einen stark ausgelichteten Strauch, der auch im belaubten Zustand etwas von seiner "innewohnenden" Verdrehtheit vermittelte.Kann mich aber dennoch nicht für ihn erwärmen. Habe zwar einen, der mir geschenkt wurde und einem geschenkten Barsch etc....