News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hat heute jemand Queerbeet gesehen? (Gelesen 2650 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
emma2412

Hat heute jemand Queerbeet gesehen?

emma2412 »

Hallo,hat jemand von euch heute auf BR die SEndung Querbeet gesehen? Da wurde ein Frühlingsgefäss zusammengestellt, mit Currykraut, Primeln .. etc. Mit dabei war euch ein wunderschönes Wolfsmilchsgewächs. Leider steht auf der Homepage nicht der genaue Name. Weiß den jemand. Ich konnte ihn leider nicht verstehen (höre nix).Wäre nett, wenn mir den jemand sagen könnte, hat mir so gut gefallen.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Hat heute jemand Queerbeet gesehen?

fips » Antwort #1 am:

Ja, Emma,es ist eine Euphorbie. Sorte weiß ich nicht mehr. Die Sendung wird aber , soweit ich weiß, am Mittwoch auf BR um 12:30 h wiederholt.Ich werde die Sendung aufzeichnen. Dann paß ich auf.LgFips
emma2412

Re:Hat heute jemand Queerbeet gesehen?

emma2412 » Antwort #2 am:

Danke dir, das wäre eucht lieb!! Bei den Untertiteln kommt leider nur Euphorbie bzw. Wolfsmichgewächs und nciht die genaue Sorte. Diese schien wunderschöne grüne Blüten zu haben und die mag ich so gerne.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hat heute jemand Queerbeet gesehen?

Gartenlady » Antwort #3 am:

Ich habe die Sendung zwar nicht gesehen, aber vielleicht kann man es auch so rausbekommen:Grüngelb ist sozusagen die Normalfarbe der Blüten bei den Garteneuphorbien. Für eine Frühjahrsbepflanzung kommt ja nur eine wintergrüne Art in Frage, sonst wäre jetzt ja noch gar nichts zu sehen. Sehr hoch darf sie in der Schale auch nicht sein und in einer Sendung aus Bayern wird wohl keine Pflanze empfohlen, die man nur in England oder Holland bekommt.Mir fällt da nur Euphorbia amygdaloides robbiae ein, und wenn sie rote Blätter hatte ist es E. amygdaloides ´Purpurea´mit schönem rotem Laub im Winter und Frühjahr, die im Sommer vergünen.Bei Stade kannst Du ein Foto finden, an der rechten Leiste unter Suchbegriffe Euphorbia eingeben.
emma2412

Re:Hat heute jemand Queerbeet gesehen?

emma2412 » Antwort #4 am:

@ Gartenlady,vielen Dank für deine ausführliche Antwort, hat mir sehr geholfen! Ist eine tolle Pflanze, schade, dass sie giftig ist. Mal sehen, ob ich die bei uns hier auch bekommen kann.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Hat heute jemand Queerbeet gesehen?

fips » Antwort #5 am:

Hallo, Emmawie versprochen hier der Name von der Euphorbie in "Querbeet"Euphorbia 'Ephantia'.Ich glaube die gibts schon einige Zeit in der Kollektion "Herbstzauber"Zu Ihr gehören z.B. Tiarella, Ceratostigma plumbaginoides, Curry-Kraut (Helichrysum), Heuchera , usw.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hat heute jemand Queerbeet gesehen?

Gartenlady » Antwort #6 am:

hier ist die Info von der Website der Firma Kientzler, die die Herbstzauber-Kollektion rausbringt:
EfanthiaEuphorbia-Hybride. . Die jungen Blätter dieser amygdaloides-Auslese sind rötlich angehaucht, die älteren frischgrün. Nach Frösten färbt sich das gesamte Laub burgunderrot, wodurch ein interessantes Farbenspiel entsteht. Im Frühjahr erscheinen lockere Blütenrispen.
da man nicht weiß, ob in Ö die Herbstzauber-Kollektion angeboten wird, tut´s sicher auch eine andere E. amygdaloides-Sorte, die gibt´s z.B. bei sarastro
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Hat heute jemand Queerbeet gesehen?

Elfriede » Antwort #7 am:

Hallo emma!Der Micko in Lieboch hat sie ganz sicher.
LG Elfriede
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hat heute jemand Queerbeet gesehen?

Gartenlady » Antwort #8 am:

Es ist ja eigentlich ziemlich ärgerlich, diese Herbstzauberpflanzen bekommt man jetzt gar nicht, zumindest hierzulande nicht. Sie heißen Herbstzauber, weil man sie im Herbst pflanzen soll und auch dann in den Gartencentern bekommt. Hätte man also im Herbst einkaufen müssen für diese Frühjahrsschalen :-\ Aber wie geagt eine andere Euphorbia amygdaloides z.B. ´Purpurea´ bekommt man in manchen Gartencentern und in jeder Staudengärtnerei.
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Hat heute jemand Queerbeet gesehen?

Elfriede » Antwort #9 am:

Hier sind die Pflanzen von 'Frühlingsflirt' aufgelistet.
LG Elfriede
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Hat heute jemand Queerbeet gesehen?

Artemisia » Antwort #10 am:

Gerade hatte ich mich eingeloggt, um zu antworten. Elfriede war schneller als ich. Die dem "Herbstzauber" analoge Serie "Frühlingsflirt" gibt es bei Kientzler seit 1 oder 2 Jahren. Dazu gehören eben auch Euphorbien und Tiarella.Danke für den Link, den hatte ich so schnell noch nicht gefunden. Artemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
emma2412

Re:Hat heute jemand Queerbeet gesehen?

emma2412 » Antwort #11 am:

Vielen Dank!!!!!!!!!!Das ist sehr nett von euch, super ... und die muss ich natürlich habe, keine Frage ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hat heute jemand Queerbeet gesehen?

Gartenlady » Antwort #12 am:

oh interessant, dort gibt es die blauen gefüllten Primeln, von denen im Nachbarforum die Rede war :D Bisher habe ich die Frühlingsflirt Pflanzen in den hiesigen Gartencentern noch nicht gesehen, ist wohl noch zu kalt.
cimicifuga

Re:Hat heute jemand Queerbeet gesehen?

cimicifuga » Antwort #13 am:

bei deh*** haben sie jedes jahr diese serie...aber immer seeeeehr teuer ::)
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Hat heute jemand Queerbeet gesehen?

fips » Antwort #14 am:

Soweit ich weiß, beliefert Fa. Kientzler nur Gartencenter und Händler, also nicht an Privatkunden. Lg, Fips
Antworten