News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wohin mit neuen Pflanzen bei Kälte (Gelesen 1401 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sandmann
Beiträge: 73
Registriert: 21. Feb 2006, 13:25

Wohin mit neuen Pflanzen bei Kälte

Sandmann »

Hallo,bin gerade dabei, meinen Garten neu anzulegen. Dazu muss ich als Vorbereitung den lehmigen Boden mit Sand verbessern und auch hinsichtlich des Geländeverlaufs (Nivellement) -- da Hanglage -- gibt es Einiges zu tun. Danach könnten die Stauden und Sträucher in den Boden.Das Problem: Ich habe mir schon einige Pflanzen gekauft. Nun stehen die bei mir im Keller und wegen des Frostes verschiebt sich meine ganze Planung. Als Neuling habe ich leider keine Ahnung: Wie lange kann z.B: so ein Rhododendron Praecox (der bereits blüht) und Ähnliches (Kletterrosen, Blauregen, ...) im Keller (jetzt bei Frost) und später auf der Terrasse stehen, bevor man sie in die Erde setzt? Gibt es da irgendwelche Tricks? Sollte ich vielleicht alles in große Töpfe setzen und im Herbst auspflanzen? Was würdet ihr tun?Andere Frage: Im Aldi-Süd gibt's heute verschiedene Sträucher: Rhododendren, Buddelja etc. Wie schätzt ihr die Qualität ein? Sollte man zugreifen?Viele GrüßeMarkus
-- Nichts muß so sein, nur weil es immer so gewesen ist. --
bristlecone

Re:Wohin mit neuen Pflanzen bei Kälte

bristlecone » Antwort #1 am:

Mit der Qualität von Pflanzen, die vom Discounter oder auch aus dem Baumarkt stammen, habe ich recht unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Besser werden die Pflanzen auf jeden Fall nicht, wenn sie länger im Laden stehen. Ich würde dazu raten, nicht spontan etwas zu kaufen, bloß weil es dort gerade angepriesen wird. Unter Umständen hast du dann Pflanzen, die gar nicht ins Gesamtkonzept passen oder mit Boden und Lage nicht zurechtkommen. Das gilt insbesondere für Rhododendron auf lehmigen (und kalhaltigen?) Boden.Bei mir stehen einen Haufen Gehölze in der kalten, aber gerade frostfreien Garage und warten wie ich auf den Frühling. Solange sie nicht anfangen zu treiben, kann ihnen auch nichts passieren.Wenn Pflanzen schon ausgetrieben haben, würde ich sie drinnen an einen möglichst hellen und kühlen Ort stellen oder, wenn das nicht geht, in eine sehr geschützte Ecke am Haus und über Nacht abdecken. Auf jeden Fall würde ich im Frühjahr pflanzen.
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Wohin mit neuen Pflanzen bei Kälte

shrimpy » Antwort #2 am:

also ich habe mit den Rhodos von Aldi gute Erfahrungen gemacht. Wenn Du DIr ein schön gewachsenes und gesund aussehendes Exemplar aussuchst, müßtest Du Glück haben. Die Sorten waren auch nicht schlecht. Sei aber gewappnet, daß möglicherweise eine andere Farbe herauskommt als auf dem Schild angegeben ist. Meine Rhodos stehen jetzt im 3.Jahr und haben (bisher wenigstens) sehr schön geblüht und sind auch gut gewachsen.Was Deine anderen Schätzchen angeht, würde ich die Töpfe jetzt auf die Terrasse geschützt aufstellen und bei stärkerem Frost dick mit Vlies umwickeln (sofern sie schon ausgetrieben sind). Pflanzen solltest Du auf jeden Fall im Frühjahr, denn bis zum Herbst alles im Kübel aufheben ist nicht so gut. Außerdem wurzeln die besser ein bis zum Herbst,. wenn Du sie jetzt demnächst einpflanzt. Und falls der Sommer sehr heiß werden sollte, wirst Du mit den vielen Kübeln wohl weniger Freude haben und die Pflanzen dürften leiden. Viel Erfolg bei Deiner Pflanzaktion
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Antworten