News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oleander umtopfen (Gelesen 2146 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Oleander umtopfen

rusianto »

Ich müsste meine ca. 1,5 m hochen Oleander umtopfen. Wurden vor 4 Jahren zum letzten mal umgetopft.- darf ich Wurzeln zurück schneiden ? Möchte nämlich nicht noch grössere Töpfe verwenden.- Bei uns ist momentan kein Frost angesagt, dann könnte ich sie doch schon rausstellen, oder ? Kämen in geschützten Unterstand.- Olive auch schon raus ?Gruss Siggi
Gruss
tapir

Re:Oleander umtopfen

tapir » Antwort #1 am:

Wenn Kübelpflanzen frisches Substrat brauchen, aber nicht in größere Töpfe sollen, darf man ein wenig von der Wurzelmasse schneiden.Zunerst mal die Pflanze mitsamt den Wurzelballen vorsichtig aus dem Topf lösen (geht gut indem man mit einem langen Messer vorsichtig zwischen Substrat und Topfrand entlangfährt).Du kannst entweder rundum gleichmäßig mit einem scharfen Messer 1-2 Zentimeter von der alten Erde inkl. Wurzeln abschneiden, oder aber Stücke in regelmäßigen Abständen tortenkeilförmig aus dem Wurzelballen rausschneiden. Das geht übrigens am besten bei sehr trockenem Substrat, verursacht aber eine ordentliche Sauerei im Umkreis (falls du die "Operation" am Wohnzimmerboden machst: Staubsauger nötig! ;))Eine andere Methode: mit einer Gabel das alte Substrat rundum vorsichtig lockern, rauskratzen, durch Klopfen löst sich dann auch noch einiges (wenn die Erde trocken ist). Anschließend die nun recht lose in der Gegend herumhängenden Wurzeln mit einer scharfen Gartenschere einkürzen.Egal welche Methode du anwendest: anschließend gut angießen, damit sich eventuell vorhandene Hohlräume schließen und die frisch angeschnittenen Wurzeln wieder guten Kontakt zum Substrat bekommen.Wenn du den Wurzelballen sehr stark verkleinerst müßtest du in gleichem Ausmaß auch die oberirdischen Pflanzenteile einkürzen, weil die Wurzeln sonst nicht ausreichen, um die ganze Pflanze zu versorgen. Bei Oleander würde ich dann aber nur einzelne Zweigekomplett rausschneiden und nicht alle Triebe einkürzen, weil du sonst heuer um die Blüte kommst.Liebe Grüße, Barbara
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Oleander umtopfen

rusianto » Antwort #2 am:

Danke für deine AntwortDas mit den " Tortenstück " würde ich gerne probieren. Hoffentlich sind die Wurzeln nicht zu kräftig :PEine Wohnzimmeraktion wird das auf keinen Fall :oGruss Siggi
Gruss
Antworten