News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Blumenkästen im Schatten? (Gelesen 2130 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Blumenkästen im Schatten?
Hallo,ich möchte an unseren Gartenpavillion 2, 3 Blumenkästen hängen und suche nun nach geeigneten Samen oder Pflanzen, die auch schattenverträglich sind und doch ein bisschen Farbe bringen. Diese Seite des Pavillion geht nach Norden hin.Über Tipps würde ich mich sehr freuen!
Re:Blumenkästen im Schatten?
hallo wiebke, da eignen sich z.b. fuchsien, impatiens, knollenbegonien sehr gut. lg lisl
Re:Blumenkästen im Schatten?
Hallo Wiebke und willkommen bei den Puristen :)Spontan fällt mir gerade nicht allzuviel ein -für einen Kasten (oder Ampel in Deinem Fall,nehme ich an? ).In meiner früheren Stadtwohnung hatte ich einen Balkon zur Nordseite,und da gedieh leider ausser Begonien,Fuchsien und Schattenlieschen nicht viel so richtig gut
Diese dafür richtig schön!Vor allem die gefüllten Impatiens,die wie kleine Röschen aussehen,gefallen mir sehr gut.Es gibt auch eine Unmenge an ganz hübschen Fuchsien.An schattigeren Stellen im Garten kommen selbstverständlich auch Stauden gut wie etwa Hostas,die habe ich auch in Töpfen, oder Farne....in Ampeln kann man auch gut Efeu kombinieren,da gibts ja auch schöne panaschierte Varianten.Es ist leider so,dass man bei sonnigen Standorten grössre Auswahl hat,wenn man richtig Farbe reinbringen will....
da gibts Unmengen an Möglichkeiten.Bestimmt haben andere noch viel mehr Ideen! :)LG Scilla



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Blumenkästen im Schatten?
Ha, Lisl, ich glaubs nicht!!! ;DDas nächste Mal guck ich vor dem senden,ob meine Antwort (noch) passt.... Du kamst mir zuvor 8)Grüessli!Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Blumenkästen im Schatten?
Absonnig hab ich auch schon Kapuzinerkresse ganz schön gehabt. Petunien evtl. auch.
Re:Blumenkästen im Schatten?
Hallo und danke für eure Tipps. Heute hatte ich im Baumakrt hüsche kleine Fuchsien gesehen, habe aber mit dem Kauf gezögert, weil ich nicht sicher war, ob ich sie schon auspflanzen kann in einen Blumenkasten? Vorgestern Nacht war zumindest die Autoscheibe wieder gefroren. Was meint ihr? Gehts jetzt schon?
Re:Blumenkästen im Schatten?
ja würd` ich mich prizipiell schon trauen; ein wenig "luftfrost" vertragen sie ja, ohne dass sie schaden nehmen und normalerweise dürften die tröge ja nicht durchfrieren... um die eisheiligenzeit rum würd` ich aber die temperaturen im auge bahalten und sie ggf. kurzzeitig mit etwas vlies/folie abdecken und so schützen...
Re:Blumenkästen im Schatten?
Buntnesseln (Solenostemon scutellariodes) brauchen es zwar hell, aber keine Sonne. Schattentaugliche Duftblattpelargonien gibt es auch, die bringen aber mehr Duft als bunte Farbe.Ich würde bei uns jetzt keinesfalls Jungpflanzen von einjährigen Sommerblumen über Nacht draußen lassen, weil ich nicht glaube, dass sie "Luftfrost" aushalten. Das mag bei "erwachsenen" Sommerblumen im Herbst der Fall sein, aber jetzt sind sie doch noch zarte Pflänzchen, die möglicherweise auch noch zu schnell mittels Dünger etca. angetrieben wurden und deren Gewebe noch nicht ausreichend abgehärtet ist. Die Eisheiligen hingegen bringen beispielsweise bei uns in Wien nie Frost, aber leider manchmal Hagel. Meiner Mutter allerdings sind schon Ende Mai Gemüsejungpflanzen (Tomaten, Paprika) in ihrem kärntner Berggarten erfroren (es hatte eine einzige Nacht unter 0 Grad, die Pflanzen waren nachts mit einem Frühbeetvlies zugedeckt und trotzdem am nächsten Morgen völlig matschig-glasig).Liebe Grüße, Barbara