News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Corokia cotoneaster (Gelesen 1226 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Corokia cotoneaster

fars »

Wer hat diesen bizarren Strauch in seinem Garten? Lässt er sich hier im deutschen Klima überhaupt im Freien halten?Derzeit wird er in einigen Gartencentern angeboten.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Corokia cotoneaster

riesenweib » Antwort #1 am:

laut meinen schwiegerleuten ist das kein winterharter strauch. und achtung: unserer ist (jahrzehnte ists bald her) gestorben, da wir ihn frisch umgetopft geschenkt bekamen (was wir nicht wussten) und der wurzelballen vielleicht ein drittel des topfes ausmachte. wir haben zuwenig gegossen :(.ist sehr dekorativ.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Corokia cotoneaster

bernhard » Antwort #2 am:

michael dirr schreibt dazu etwas in seinem "manual of woody landscape plants". ua auch, dass er in Athens für zwei Jahre eine solche Sammlerpflanze hatte, die aber dann ohne ersichtlichen grund dahinschied:" ....is a curious novelty shrub with most artistic branching. ....... shrub that is cold hardy in Zone 7b but may require perfect drainage. ......... Bean mentioned that it required protection from wind even in the English climate. ......... Zone 7 to 9."
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Antworten