News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzen für Standort mit Staunässe gesucht (Gelesen 16014 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Paraiba
Beiträge: 4
Registriert: 4. Apr 2006, 09:01

Pflanzen für Standort mit Staunässe gesucht

Paraiba »

HalloIch bin ganz neu im Forum und hoffe das ich hier an der richtigen stelle Poste.Kann mir von Euch jemand eine Empfehlung für Pflanzen geben die mit Staunässe umgehenkönnen?Die Pflanzen sollen eine Garage verschönern oder besser verdecken ,das Beet ist ca.7m lang und 2m breit Standort sonnig geschützt, der Boden ist schwer und Lehmig,wurde von mir schon mit Erde und Rindenmulch verbessert. Über Ratschläge würde ich mich freuenHeike
Eva

Re:Pflanzen für Standort mit Staunässe

Eva » Antwort #1 am:

Verschiedene Weiden mögen gerne nasse Füße und werden nicht soo riesig. z.B. die Salix Hakuro Nikishi; Korkenziehrweide ist eher wüchsiger und es gibt noch jede Menge von sonstigen hübschen Weiden.Auch Haselnuss und Traubenkirsche müssten Staunässe zumindest Zeitweise vertragen.Zum Beranken der Garage wäre ntürlich auch ein wilder Wein sehr hübsch, aber bei dem weiß ich nicht, wie er es mit Staunässe so hält.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Pflanzen für Standort mit Staunässe

Nina » Antwort #2 am:

Da müßten dann doch zB Blutweiderich, Sumpfdotterblume, Kuckuckslichtnelke und Wollgras gut zurechtkommen. Aber ob die jetzt eine Garage verschönern können. :-\ Aber zumindest der Blutweiderich kann ja bis zu 2 meter hoch werden! :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Pflanzen für Standort mit Staunässe

Nina » Antwort #3 am:

Und natürlich herzlich willkommen bei garten-pur Paraiba! :) Ich sehe jetzt erst, daß Du ja bei den Gehölzen (Arboretum) Deine Frage gestellt hast. War das Absicht? Oder geht es Dir generell um Pflanzen?
Benutzeravatar
Paraiba
Beiträge: 4
Registriert: 4. Apr 2006, 09:01

Re:Pflanzen für Standort mit Staunässe

Paraiba » Antwort #4 am:

Hallo NinaIch habe noch nie in einem Forum gepostet deshalb war ich mir ja nicht so sicher ob ich bei Arboretum richtig bin.Aber es geht mir generell um Pflanzen für diesen speziellen PlatzGruß Heike
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Pflanzen für Standort mit Staunässe

findling » Antwort #5 am:

hi paraiba!die frage wollte ich auch schon lange posten, du hast mir somit arbeit abgenommen!also liebe puristen, bitte postet noch andere vorschläge, denn die würden auch mich interessieren; auch bei mir hat sich durch die bauarbeiten eine rel. große fläche in eine staunässezone verwandelt.der immergrüne schneeball, der blumenhartriegel scheinen ihn gar nicht zu mögen, bei der atlaszeder bin ich nicht sicher - sie treibt zwar aus, aber es kann sein, dass man es bei ihr erst nä. jahr merkt, dass ihr der standort nicht bekommt....die beiden erstgenannten muss ich wohl umpflanzen, aber natürlich bräuchte ich dann ersatz in strauchform.die drehweide hab ich schon, daher bitte noch weitere tipps.glgcornelia
Benutzeravatar
Paraiba
Beiträge: 4
Registriert: 4. Apr 2006, 09:01

Re:Pflanzen für Standort mit Staunässe gesucht

Paraiba » Antwort #6 am:

Hallo zusammenTja als ich Pflanzen schrieb dachte ich schon an Pflanzen die eine Garage verdecken - also ca.1,90 hoch - da kann ich leider nicht mit Stauden kommen.Weiden sind eine gute Idee ,wäre da nicht in 5m Abstand unser Schwimmteich und so weit ich weiß suchen Weidenwurzeln das Wasser ob sie die Folie durstoßen weiß ich aber nicht.Also " Pflanzenvorschläge" wie Büsche oder Gräser ca.2m hoch ,würden mir weiterhelfenVielen Dank Heike
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Pflanzen für Standort mit Staunässe gesucht

kat » Antwort #7 am:

....suchen Weidenwurzeln das Wasser ob sie die Folie durstoßen weiß ich aber nicht. ....
Bei mir hatten sie es getan! In der halbtiefen Sumpfzone kam eines Tages ein Weidenschößling von der drei Meter entfernten Weide durch die Folie. VG kat
pc-oldie-udo

Re:Pflanzen für Standort mit Staunässe gesucht

pc-oldie-udo » Antwort #8 am:

In diesem Zusammenhang mal ne Frage, wie vertragen Thujas nassen Boden? Hat jemand Erfahrungen?
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Pflanzen für Standort mit Staunässe gesucht

fips » Antwort #9 am:

thuja vielleichtnicht, aber wie ist es mit Sumpfzypresse ?
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Pflanzen für Standort mit Staunässe gesucht

SouthernBelle » Antwort #10 am:

Ich hab wechselnassen- im Winter steht das Wasser kaum unter der Oberflaeche..- schweren Lehm; darin kommen seit 5 Jahren gutSalix melanostachys, dekorativ aber nix am Haus, siehe obenFraxinus die einheimische Esche, wird riesig, nix am Haus!!!Nyssa sylvatica, sehr schoener Baum, weiss aber nicht wie invasiv die Wurzeln sindMagnolia virginiana, noch zierlich, wird aber irgendwann ein (sehr) kleiner BaumIlex glabra, zierliche rund Buesche, langsam wachsendClethra alnifolia, ein hoch-schmaler Strauch mit duftenden Blueten, sehr schoen!!Choisia ternata, bei uns gut hart, immergruen, duftendes Laub und Blueten, schnittvertraeglichCornus mas, braucht Anlauf, kann in Form geschnitten werdenEuonymus alatus, tolle aber kurze herbstfaerbungViburnum burkwoodii und x carlecephalumChamaecyparis thyoides "Top Point" huebsche zierliche Saeule, die Anlauf brauchtCephalanthus occidentalis, ein wunderschoener runder Strauch mit seltsam kugeligen Bluetenstaenden, Insektenmagnetdiverse Primula, fuer die Garage muessten es wohl Etagenprimeln seindiverse Astilben, gibts auch in hohen SortenPersicaria amplexicaule Firetail huebscher hoher Dauerblueher in sattrotRheum palmatum steht neu daRhododendron, wenn man den Boden auffixen will und es keine heisse Suedlage ist, wir haben da Erblasten, die nach Bodenaustausch recht gut kommenzur Unterpflanzung kommt auch gutWaldsteinia ternataund unwahrscheinlicherweise die gefuellte weisse Narzisse White Lionkleine Hosta fressen die im feuchten Schatten reichlichen Schnecken schnell wegje nach der Beschreibung im Warda hab ich das eine oder andere Teil ein winziges bischen erhoeht gepflanzt, das haelt aber nicht vor.
Gruesse
Benutzeravatar
Paraiba
Beiträge: 4
Registriert: 4. Apr 2006, 09:01

Re:Pflanzen für Standort mit Staunässe gesucht

Paraiba » Antwort #11 am:

WooowwVielen Dank Cornelia :D ;D :D ;DDas sind ja mal wirklich viele schöne dabei ( hab gleich mal gegoogelt)Am besten gefällt mir Choisia ternata und Cephalanthus....Super da kann ich mich ja gleich mal auf die Suche machen und die Garage versteckenViele GrüßeHeike
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Pflanzen für Standort mit Staunässe gesucht

SouthernBelle » Antwort #12 am:

Mit 8a bist Du ja vermutlich noch geschuetzter als wir- trotztdem wuerde ich von Choisia ternata immer eine Sicherungskopie machen, dh Steckling bewurzeln und im Haus ueberwintern. Wird man immer los. Beide Gehoelze muesstest Du ein bischen formieren, um viel Flaeche zu bedecken, da sie unbearbeitet beide zu einer rundlichen Gestalt neigen.
Gruesse
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Pflanzen für Standort mit Staunässe gesucht

findling » Antwort #13 am:

in umsetzung der von cornelia geposteten vorschläge hab ich letzte woche an unserem zu staunässe neigenden standort neu weigelie und hamamelis gepflanzt - ich hoffe sie entwickeln sich schnell und prächtig, denn gemeinsam mit drehweide und co sollten sie als sichtschutz zu unserem nachbarn ebenso wir als auflockerung der langen mauer von 35m dienen...
Dateianhänge
weigelie.jpg
(42.3 KiB) 5181-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Pflanzen für Standort mit Staunässe gesucht

findling » Antwort #14 am:

und noch die zaubernuss
Dateianhänge
zaubernuss.jpg
(33.16 KiB) 5120-mal heruntergeladen
Antworten