es ist doch eher umgekehrt. und es ist noch nicht mal ein vorurteil, sondern eine tatsache - aus welchen gründen auch immer:die erfinderischen köche waren und sind alles männer.Oder ist das etwa nur ein Vorurteil, dass Männer weniger experimentierfreudig sind, was das Essen angeht?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mann oder Frau - Wer ist der bessere Koch? (Gelesen 5086 mal)
Moderator: Nina
Mann oder Frau - Wer ist der bessere Koch?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18469
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es heute?
Naja... Mein Vater hat mal Fleisch, Kartoffeln und Salat im Mixer gemisch, weil es sich ja doch im Magen mischen würde...
Allerdings mußte er dann selber zugeben, daß das Auge auch mitisst.



Re:Was gibt/gab es heute?
.... aber nicht bei uns (CH) wir haben einige Frauen, die in der Gastronomie als Spitzenköche die kulinarische Welt verändern.die erfinderischen köche waren und sind alles männer.
Re:Was gibt/gab es heute?
wenn das stimmt, ist es auch längst überfällig.mich wunderte eher die tatsache, daß die megastars bis in die jüngste zeit alles männer waren.
Re:Was gibt/gab es heute?
das ist die erklärung, die mir auch am ersten eingefallen ist.vielleicht gibt es noch eine zweite, evtl. interessantere:daß für frauen, weil das kochen für sie traditionell so eng mit fürsorge für die familie verbunden ist, es schwerer ist, sich davon zu befreien und erfinderischer, also losgelöster von der tradition zu kochen.ganz sicher bin ich mir darüber nicht.
Re:Was gibt/gab es heute?
Es gab und gibt viele Frauen die nicht gerne kochen, somit bringe ich Spitzenköchen schon gar nicht mit der traditionellen Rollenverteilung in Verbindung. Wer Koch wird, folgt seiner Neigung, wie andere Gärtner oder Informatiker werden.
Mann oder Frau - Wer ist der bessere Koch?
Vollkommen korrekt - an der Rollenverteilung kanns nicht liegen.die Kommentare zur der „Rollenverteilun/Spitzenköchinnen (e)“ sind nicht nur teilweise sehr informativ sondern auch äusserst amüsant.Gerade dieses Forum, in dem wohl mehr Frauen vertreten sind, ist ein Lehrbuch für das Rollenverhalten schlechthin. Über das Rollenverhalten wird zwar viel geschrieben, besonders viel Blödsinn, aber in den Köpfen ist es noch nicht angekommen. Frauen und Männer sind, von dem kleinen Unterschied mal ganz abgesehen, total verschieden strukturiert und das hat die Natur in genialer Weise gelöst. Die Evolution hat sich geradezu hellseherisch die tollsten Kniffe der Arterhaltung ausgedacht und darum geht es letztendlich und sie irrt sich nicht. Gerade der Unterschied zwischen Mann und Frau (nicht nur der körperliche) macht das Zusammenleben erst interessant, wenn auch oft schwierig. Warum also gibt es mehr Spitzenköche? Die Frage habe ich auch schon gestellt, habe zwar verschiedene Ideen aber noch keine schlüssige Antwort.Gründe könnten wirklich sein, das rigidere Durchsetzungsvermögen der männlichen Klientel, (Luna) am Rollenverhalten kann es nicht liegen, denn welcher Junge kocht schon gerne, lieber spielt er doch mit seiner Eisenbahn. Auch Sauzahn ist wohl nahe dran, Ich koche sehr gerne und ich weiß auch warum, und ich weiß genau, wenn ich täglich kochen müsste, würde es langweilig werden. Denn „Alltag fressen Seele auf“ in der Liebe wie in der Küche. In der Tat kenne ich nur eine einzige berufsmäßige Köchin (in Restaurants), und das ist Frau Wacker in Obereggen bei Bozen.Mich würde auch die Antwort auf eine andere Frage interessieren, die man wohl aber in diesem Forum nicht erörtern kann.Mich würde also brennend die Meinung des Forums zum Thema Köchin/Koch interessierenGRüsse von lenti1000Es gab und gibt viele Frauen die nicht gerne kochen, somit bringe ich Spitzenköchen schon gar nicht mit der traditionellen Rollenverteilung in Verbindung. Wer Koch wird, folgt seiner Neigung, wie andere Gärtner oder Informatiker werden.

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18469
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Mann oder Frau - Wer ist der bessere Koch?
Habe mal ein neues Thema daraus gemacht.

Meine Mutter ist übrigens Köchin von Beruf (seit 2 Jahren aber Rentnerin) und auch sehr kreativ.In der Tat kenne ich nur eine einzige berufsmäßige Köchin (in Restaurants), und das ist Frau Wacker in Obereggen bei Bozen.

Re:Mann oder Frau - Wer ist der bessere Koch?
:DGute Idee,damit dem neuen Themawird interessant,natürlich stellt meine Meinung nur eine Meinung dar und kann kein Querschnitt sein, da ich naturgemäß nur eine endliche Zahl von wirklich guten Küchen kenne. Ganz abgesehen davon viele sog. Sterne Köche mehr Schwätzer sind als gute Köche. Ausnahme Vincent Klink !!!Ich will nur nachtragen, wie ich zum Kochen kam.Meine Tante hatte eine Riesenküche 5 x 4 m mit Sofa vor dem Küchentisch und sie kochte leidenschaftlich vom Rehrücken bis zur Lende au Croute. Und da Eltern ab und zu Geld verdienen müssen, damit der Kleine was zu beißen hat, wuchs ich größtenteils bei meiner Tante auf, saß also auf dem Sofa und machte mit. So kam ich wohl zum Kochen,ich lernte es wie eine Fremdsprache in einer mehrsprachigen Familie, ganz nebenbeiHätte man ein Mädchen hingesetzt, wäre es dem wohl ebenso ergangen.Habe mal ein neues Thema daraus gemacht.
Meine Mutter ist übrigens Köchin von Beruf (seit 2 Jahren aber Rentnerin) und auch sehr kreativ.In der Tat kenne ich nur eine einzige berufsmäßige Köchin (in Restaurants), und das ist Frau Wacker in Obereggen bei Bozen.![]()

Re:Mann oder Frau - Wer ist der bessere Koch?
Hat ein (kleines) Mädchen Spaß am Kochen, wird das als "normal" empfunden und nicht weiter gewertet. Zeigt ein Junge die gleiche Neigung, wird das sofort gewürdigt und auch direkt in die BerufsFindungsOptionen eingeschlossen 8)Aber ein anderer Grund für die relativ geringe weibliche Präsenz ist sicher auch die körperiche Herausforderung, die ein solcher Beruf (besonders während der Lehre) mit sich bringt. Vielleicht sind Mädchen auch gegenüber den Gerüchen und Dämpfen, die einer GroßKüche entweichen (können) deutlich empfindllicher. Ist ja auch wirklich nicht immer soooo prickelnd, was den Dunstabzügen der diversen Küchen entweicht
:-XWühlmausGrüße

Re:Mann oder Frau - Wer ist der bessere Koch?
Auch da ist viel dran,aber Einspruch bei der Belastung.Frauen sind eindeutig mehr belastbar als Männer - bei gleichem Training, weniger schmerzempfindlich und ..... Belastbar nicht in dem Sinne, schwerste körperliche Arbeit zu verrichten, da sind Männer aufgrund ihrer anderen Muskel- und Fettverteilung besser dran. ;)GRüssevon lenti1000Hat ein (kleines) Mädchen Spaß am Kochen, wird das als "normal" empfunden und nicht weiter gewertet. Zeigt ein Junge die gleiche Neigung, wird das sofort gewürdigt und auch direkt in die BerufsFindungsOptionen eingeschlossen:P :-XWühlmausGrüße
Re:Mann oder Frau - Wer ist der bessere Koch?
Ich meinte aber gar nicht den Unterschied zwischen Koch und Köchin. Sondern den zwischen Durchschnittsesser und Durchschnittsesserin. Ich behaupte, dass es mehr Männer gibt (zumindest kenne ich mehr) die seeeehr konservativ essen und bloß nichts neues ausprobieren wollen.
Re:Mann oder Frau - Wer ist der bessere Koch?
.... und damit, Eva, hast du nach meiner Beobachtung recht. Essen wie im "Hotel Mama" kommt bei Männern oft am besten an. Der Geschmack, der mit Vertrautem verbunden ist.Dass Männer von selber den Weg zu anders zubereitetem Essen, anderen Essstilen, anderen Zutaten, als sie gewohnt sind, finden, halte ich für eher unwahrscheinlich. Da muss schon ein starker Impuls von außen kommen, um alte Vorlieben zu überschreiben.Nach meiner Einschätzung ist auch die konsequénte Mäkeligkeit (Fisch, Pilze, Ananas, Käse,.... mag ich nicht) bei Männern ausgeprägter als bei Frauen.gülisar
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18469
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Mann oder Frau - Wer ist der bessere Koch?
Ja, ich glaube auch, daß Frauen da einfach mutiger oder neugieriger sind.