News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hallo,ich habe in meinem Garten eine Pflanze sitzen, und weiss nicht was es ist, moeglicherweise kann mir hier jemand weiterhelfen Bild haenge ich dran, sieht aus als haette sie eine Bluete. Wieso klappt es nicht
Danke fuer die schnelle Antwort , das scheint sie zu sein. Ich lese gerade sie vertreibt Wuehlmaeuse, mag sein, denn die haben wir nicht im Garten. Haus- u. Feldmaus scheint sie jeodch nicht zu vertreiben, die sind bedingt durchs Vogelfutter in der Foliere zahlreich vorhanden.
Euphorbia martinii ist eine Kreuzung aus E. characias und E. amygdaloides. Die Blüten sind grüngelb mit rötlichem Auge. Deine Pflanze, Walda, kann auch eine E. characias sein, meine characias-Sämlinge sehen jedenfalls genauso aus.P.S. beide Arten sind wintergrün und nur eingeschränkt winterhart, wahrscheinlich nix für Ö
Ich war nun nochmal im Garten und habe nochmal genau geschaut. Die Blueten haben kein roetliches Auge, sind gruengelblich. Ich haenge nochmal Bild dran. Kann man die denn auch vermehren ? Ich dachte mir, vielleicht koennte ich einen untenherum verkahlten Stengel abschneiden und in die Erde stecken ? Wuerde der Wurzeln ziehn ? Wahrscheinlich sitzt sie auch falsch, hat den ganzen Tag Schatten, moeglicherweise daher nur eine Bluete.
Sieht auf jeden Fall nach Helleborus aus.Die Euphorbia x martinii 'Baby Charm' ist im Journal of RHS diesen Monat unter NEWS London Flower Show zu shen. Hat mir gleich gut gefallen. Leider sind die Bilder bei Tante Guggl nich so schön wie Deine Pflanze.
ich glaube nicht, dass Waldas Pflanze eine Euphorbia martinii ist, sie sieht eher wie eine characias aus und diese versamen sich gut, bei mir jedenfalls tun sie das unkrautartig. Die erwachsenen Pflanzen sind nicht sehr winterhart, haben in diesem langen Winter ziemlich gelitten und deshalb habe ich einige entfernt, obwohl keine ganz erfroren ist. Sie lassen sich gut aus Kopfstecklingen vermehren, ich habe das noch nicht versucht, aber eine Freundin tut das erfolgreich.Das neue Foto zeigt wohl eine Helleborus foetidus, soweit ich das erkennen kann.
Nu bin ich platt , es ist tatsaechlich eine Christrose , da habe ich noch eine von. Ich hatte die ganz anders in Erinnerung, kleiner und mit weissen Blueten, aber es scheint wohl da viele verschiedene Sorten zu geben. Danke fuer die Hilfe. Ich werde wahrscheinlich mit der Zeit noch weitere Fragen haben,ist noch einiges mehr in meinem Garten wo ich nicht weiss was es ist
ich habe das Helleborusfoto noch mal genauer angeschaut H. foetidus ist es wohl doch nicht, das Laub sieht anders aus. Kannst Du denn noch eine Nahaufnahme eines Blütenstängels machen?