News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ilex crenata "Golden Gem" (Gelesen 1332 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Ilex crenata "Golden Gem"

amrita »

Kann mir bitte jemand aus eigener Erfahrung was zu Ilex crenata "Golden Gem" berichten? - Also Anforderungen an Standort, Wuchs, Höhe etc.Danke schon mal & liebe Grüßeamrita
Biobella

Re:Ilex crenata "Golden Gem"

Biobella » Antwort #1 am:

Ich habe mehrere kleine Ilex crenata an unterschiedlichen Stellen im Staudenbeet stehen. Sie wachsen sehr langsam, sind aber ansonsten völlig problemlos. Extrem sonnig mag die Pflanze nicht so gern, austrocknen auch nicht.Ich benutze sie als "Licht" zwischen dunkleren Stauden. Ilex creanata eignet sich auch gut für Formschnitt und als kleine Heckenpflanze, wegen des langsamen Wachstums eigentlich noch besser als Buchs.
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Ilex crenata "Golden Gem"

amrita » Antwort #2 am:

Das klingt schon mal ganz gut! Dachte da an einen eher schattigen Standort, in den er etwas Licht bringen sollte. Schnittverträglich ist auch gut, denn allzu groß sollte er nicht werden. Danke, Biobella,liebe Grüßeamrita
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Ilex crenata "Golden Gem"

bernhard » Antwort #3 am:

ich habe einen ilex crenata 'fastigiata' auf einem trockenen und schattigen standort stehen. diese faktoren waren seiner gesundheit bisher nicht abträglich. und auch mit unserern wintern hatte er bisher kein problem.für seine schnittverträglichkeit ist ilex crenata bekannt und beliebt.zum wuchsverhalten von 'golden gem' im speziellen kann ich leider nichts beitragen.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Ilex crenata "Golden Gem"

amrita » Antwort #4 am:

Bernhard, danke!Klingt als wären Ilex crenatas ganz ideale immergrüne für schwierige Ecken.Werde wohl einkaufen müssen...Liebe Grüßeamrita
Antworten