News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vorbeugemassnahme bei Chlorose (Gelesen 2001 mal)
Moderator: Nina
Vorbeugemassnahme bei Chlorose
Meine Gartenhortensien hatte letztes Jahr Chlorose ::)Kann ich jetzt schon vorbeugend etwas machen ?Wenn ja, mit welchen Mitteln habt ihr gute Erfahrungen gemacht ? Gruss Siggi
Gruss
Re:Vorbeugemassnahme bei Chlorose
Vielleicht ist der Boden zu kalkhaltig? Da würde ich mit Kompost und zusätzlich mit saurem Nadellaub mulchen und eventuell auch noch Kaffeesatz um die Pflanzen verteilen. - Hortensien mögen eher sauren Boden.
Re:Vorbeugemassnahme bei Chlorose
Ja, unser Boden ist kalkhaltig.Kompost habe ich gestern gegeben. Wäre Weisstorf auch gut ? und macht Kaffeesatz den Boden sauer 

Gruss
Re:Vorbeugemassnahme bei Chlorose
Ja, Torf ist gut und Kaffeesatz säuert den Boden an. Wirksam ist auch eine Eisenchelat, z.B. Fetrilon.
Re:Vorbeugemassnahme bei Chlorose
Fetrilon habe ich letztes Jahr gegossen. Hat aber nicht mehr viel geholfen .Darum möchte ich heuer bei Zeit gleich mal gegensteuern, dass nicht diese kränklich grün-gelben Blätter im schattigen Bereich wieder rausleuchten ;)Gruss Siggi
Gruss
Re:Vorbeugemassnahme bei Chlorose
Eisendüngung kann ja auch nur helfen, wenn der pH-Wert des Bodens passt. Mehrfache Blattdüngung im Sommer wäre eine zusätzliche Möglichkeit.Dieses Gelb-Grüne Aussehen muss soweit ich weiß auch nicht immer Eisenmangel sein, es gibt noch ein paar andere Mangelerscheinungen mit ähnlichem Aussehen. Aber der Grund ist meistens nicht, dass von irgendwas zuwenig im Boden ist, sonder von etwas anderem zuviel, so dass einige Stoffe dadurch nicht aufgenommen werden können. Bye,Robert
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Vorbeugemassnahme bei Chlorose
Interessant wäre mal ein Bild der chlorotischen Blätter zu sehen, wenn es sich um ältere Blätter handelt und die noch grünen Teile bzw. die Adern aussehen wie ein Zweig eines Nadelbaumes (man nennt das "Christmastree-Effekt") ist das Magnesiummangel, wenn es sich um junge Blätter handelt die von den Hauptadern mal abgesehen komplett gelb sind wird es Eisenmangel sein. Dann mußt du den pH-Wert senken, wie schon geschrieben mit z.B. Torf oder über die Düngung etwa mit schwefelsaurem Ammoniak,aber das nur seeeehr vorsichtig. Bei Eisendüngern ist es wichtig um welches Chelat es sich handelt, sie wirken in unterschiedlichen pH-Bereichen so wie Fetrilon nur bis pH 6 das Chelat heißt "EDTA" achte mal darauf ob du für den Kleingarten ein Produkt mit dem Chelat "EDDHA" findest etwa Basafer oder Optifer, die wirken bis pH 10 und somit besser und schneller.Gruß Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)