News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Apfel des Jahres 2006 "Seebaer Borsdorfer" (Gelesen 1948 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
egon
Beiträge: 3
Registriert: 11. Apr 2006, 20:04

Apfel des Jahres 2006 "Seebaer Borsdorfer"

egon »

Hallo liebe Apfelfreunde,in diesem Jahr wurde der Seebaer Borsdorfer als Apfel des Jahres durch die Rhöner Apfelinitiative gewählt.Ich bewirtschafte in Seeba bei Meiningen eine Streuobstwiese mit ca 80 Bäumen mit einem Großteil alter Apfelsorten.Unter diesen befindet sich ein etwa 100 jähriges Exemplar des Seebaer Borsdorfers. Diese Sorte wurde 1830 in Seeba als Sämling gefunden.Später wurde sie allerdings zu Ehren des Geheimrates Fromm aus Meiningen in Fromms Goldrenette umbenannt. Der Seebaer Borsdorfer ist in unserer Region "Rhön" um die hohe Geba, speziell in Seeba und Umgebung, noch durch vereinzelte Exemplare mit sehr hohem Alter vertreten.Wir schätzen diese Apfelsorte besonders durch den lieblichen aromatischen Geschmack. Der Apfel eignet sich als Tafelapfel, aber auch zur Apfelsaft und -wein Herstellung.Der Apfelwein bekommt einen leicht lieblichen Geschmack, der vor allem den Thüringer Gaumen mundet.Die Frucht wird bei uns, vielleicht auch bedingt durch die alten Bäume, nicht allzu groß.Die Früchte sind gleich groß, gelb und haben teilweise rote Bäckchen.Ertrag : gut und regelmäßigErnte : Anfang OktoberGenussreife: sofort nach der Ernte bis JanuarFrüher wurde er als Bratapfel bevorzugt.Um diese Sorte mit ihren besonderen Eigenschaften zu erhalten, werden in diesem Jahr 10 neue Bäume in der Flur Seeba gepflanzt.Für weitere Informationen, Anregungen und Erfahrungen mit alten Streuobstsorten bin ich Ihnen sehr dankbar.Auf eine gutes Apfeljahr 2006Ihr egon.
Antworten