News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hydrangea petiolaris - keine Blüten? (Gelesen 3916 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Hydrangea petiolaris - keine Blüten?

*Falk* »

:)Hallo,unsere Kletterhortensie ist ca.5 -6 Jahre alt,gedeiht an einer großenEiche und hat eine Höhe v.5m erreicht. Alles bestens, nur blühenwill sie nicht. Sie wächst in Sandboden, der eher etwas sauer ist.Was kann ich tun ? Kann ich eine Clematis dazupflanzen, der dieHortensie als Gerüst dient?LG Falk
Bin im Garten.
Falk
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hydrangea petiolaris - keine Blüten?

macrantha » Antwort #1 am:

Hallo Falk,
Kann ich eine Clematis dazupflanzen, der dieHortensie als Gerüst dient?
Kannst Du schon - nur würde ich auf jeden Fall - persönliche Meinung - eine Viticella oder Integrifolia nehmen, wo es nicht weh tut, diese im Winter herunterzuschneiden. Ich liebe nun mal die fuchsrote, abblätternde Rinde der Kletterhortensie, und mich würden die dürren Clematis-Triebe stören.Pflanze die Clematis in einen Topf/Kübel ohne Boden, um geziehlter düngen und wässern zu können.Die Hortensie würde ich mal sehr großzügig mit Kompost und im Frühjahr mit Wasser versorgen,LGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Hydrangea petiolaris - keine Blüten?

bernhard » Antwort #2 am:

dazupflanzen kannst du natürlich jederzeit. das ist reine geschamcksache. die pflanz- und "behandlungs"tips von macrantha würde ich jedenfalls beachten.haydrangea petiolaris kann, je nach standort und alter bei der pflanzung, auch einige jahre benötigen, bis sie blühen will. ich würde jedenfalls versuchen, ihre nährstoffsitutation zu verbessern. möglicherweise wird sie dadurch zur bildung von blütenanlagen in den knospen (siehst du freilich erst nächstes jahr) angeregt.es halt leider oft so, dass von uns gärtnern eine schwierige tugend abverlangt wird: die geduld. wenn man bedenkt, wie rasch technische geräte einer - künstlichen - veralterung unterliegen, und wieviele jahrzehnte uns unsere pflanzen freude bereiten. wir sollten oft nicht so streg zu ihnen sein! ;)
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Hydrangea petiolaris - keine Blüten?

*Falk* » Antwort #3 am:

:) Danke,genau so werde ich es machen. Viticella würde mir gefallen. :D:) Es sind zwei große (ca. 25m) Eichen, wird etwas trocken, noch dazuSandboden, Licht im Sommer 6-7 h. Ich werde einen Versuch wagen. ;)LG Falk
Bin im Garten.
Falk
Antworten