News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Magnolia stellata schläft seit Jahren (Gelesen 2603 mal)
Moderator: AndreasR
Magnolia stellata schläft seit Jahren
Ich habe vor ca. 6 Jahren eine Sternmagnolie gepflanzt.Sie wächst natürlich langsam,hat aber noch nie geblüht.Der Standort vom Licht her ist meiner Meinung nach super,kann es daran liegen das sie im weiteren Wurzelbereich einer grossen Birke steht?Ich werd sie wohl umpflanzen,das Ding will einfach nicht.
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Magnolia stellata schläft seit Jahren
Ich habe mal hier im Forum gelesen, dass Magnolien im Wurzelbereich keine Störung lieben. Weder graben, hacken noch Erde auffüllen.Ich habe eine Magnolie verloren, weil ich einen Erdwall aufgeschüttet habe und dadurch einiges an Erde an den Stamm verteilen mußte. Das nahm sie mir sehr übel. Sie will in Ruhe gelassen werden. Übrigens.... meine beiden Sternmagnolien blühen und duften derzeit traumhaft! :DGruß Penny
Re:Magnolia stellata schläft seit Jahren
es stimmt, dass magnolien oft jahre benötigen, bis sie mit dem blühen beginnen. oft blühen sie noch im pflanzjahr, mit den blütenanlagen, die sie noch im container im vorjahr angelegt haben. gepflanzt - und somit in die freiheit entlassen - kümmern sie sich dan meist um die wurzelbildung. bei einer dauert es länger, bei der anderen weniger lang.sechs jahre ist halt schon ein zeitraum, der einen zum grübeln bringen kann. ich kenne dieses verhalten meist im folgejahr der pflanzung, gesehen/gehört habe ich auch schon zwei, drei ... ja vier jahre ...... hat man eine generativ aus samen vermehrte pflanze, kann es noch viel länger dauern, bis sie blüht. bei veredlungen sollte es schneller gehen, da die reiser ja von bereits blühfähigen mutterpflanzen genommen werden. es gibt aber auch generell blühfaule exemplare, die dann auch nicht zu vermehrungszwecken herangezogen werden sollten.kannst du mal die pflanzsituation näher beschreiben!?
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Magnolia stellata schläft seit Jahren
Jetzt hat sie 6 Jahre absolute Ruhe gehabt,ich hab nix gemacht was sie hat stören können.Heute hab ich sie umgepflanzt.Zur Situation vor dem heutigen Umsetzen:Mal mehr oder weniger sonnig,lichter Schatten eigentlich,das Beet ist gross,mit Vinca zu,ein Paar Farne und mein Lieblingsgemüse Giersch.Das bestimmende Teil in diesem Bereich ist eine Birke mit ca. 50 cm Stammdurchmesser und einer Höhe von ca.30 m.Ein wirklich schönes Exemplar.Jetzt hab ich die Magnolie in eine Ecke gepflanzt,wo sie etwas mehr Sonne bekommt und auch nicht mehr diese Wasserkonkurenz der Birke spürt.Vielleicht bringts das,wenn nicht Pech gehabt.Mein Garten ist halt etwas darwinistisch angehaucht ,was tut das tut.Ist ein Dschungel,und wenn ich 300 Jahre alt werden würde,hätt sich daran nix getan.Vielleicht schaff ich es einmal,hier ein paar Bilder reinzustellen.Hab nämlich echt das Bedürfniss,diesen Garten mal vorzustellen.wir fühlen uns das sehr wohl,von vielen Leuten ernten wir Kopfschütteln.Aber die Natur ist dort echt stärker,von grossen Maschinen im Garten halt ich nix.Und ein Landschaftsgärtner könnte schon den gesamten Maschinenpark mitbringen.Also ist es ein Refugium für Flora und Fauna aller Art,und ein Raum für mich, daran teilzuhaben.Komme grad von dort,habe Schwanzmeisen getroffen;Zaunkönig flitzte um mich herum.................sehr viel peace im Garten.
Re:Magnolia stellata schläft seit Jahren
Ich tippe auch auf einen "schlechten" Sämling. Erfordert halt Geduld, bis er in seine Jahre kommt. Dann aber steht er den veredelten Exemplaren in nichts nach.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Magnolia stellata schläft seit Jahren
Wir haben eine M. stellata auf unserem Pachtgrund stehen.Die wurde Ende der Achtziger-Jahre dort gepflanzt. Sie ist allen Widrigkeiten der Natur ausgesetzt und kam nur langsam in die Gänge. Sie hat gerade heute teilweise ihre Knospen geöffnet, obwohl es heute Vormittag kalt und windig war. Erst am frühen Nachmittag kam etwas Sonne durch. Sie ist ein echter Einzelkämpfer.Sie wird im Frühjahr mit Rinderdung-Pellets gedüngt und ich verteile eine Schubkarre (ca. 50 l) Kompost um sie herum. Sonst laß ich sie aber vollkommen in Ruhe.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Magnolia stellata schläft seit Jahren
Hier eine ihrer wunderschönen Blüten.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)