
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen und Lavendel, wie dicht pflanzen? (Gelesen 5408 mal)
Rosen und Lavendel, wie dicht pflanzen?
Moin Moin,wir haben ein Beet an der Hauswand, sehr sonnig (wenn denn mal die Sonne scheint...
).Dort stehen u.a. 3 "mittelgrosse" Rosen. Drumherum ist irgendwie nix, so daß sich dort regelmäßig Unkraut und Gras einstellt.Hinter den Rosen (also direkt an die Hauswand) will ich später wieder - wie im letzten Jahr - Sonnenblumen säen.Jetzt fiel mir ein: Ich könnte jede Menge Lavendel kaufen und zwischen, vor und hinter die Rosen pflanzen.Oder bedrängt die das zu sehr?Wie dicht darf ich gehen?Direkt an der Rasenkante - also vor den Rosen entlang - wollte ich evtl. kleine Buchsbaumpflanzen als Begrenzung setzen....LGHarlekin

- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Rosen und Lavendel, wie dicht pflanzen?
Hallo Harlekin,Lavendel werden auch immer schnell groß und oft dadurch unansehlich, wenn sie nicht regelmäßig geschnitten werden. Auch wollen sie gar nicht so viel Dünger - den bekommen sie aber ab, wenn sie dicht bei den Rosen stehen. Wie sieht es denn mit Nepeta Walker Low aus? Dazu Gaura lindheimerii und Verbena bonaris. Das wäre schön üppig (ich probiere das gerade an unserer Hauswand mit den Strauchrosen und Hochstamm-Rosen - allerdings habe ich relativ viel Platz vor der Hausmauer)Gruß Penny
Re:Rosen und Lavendel, wie dicht pflanzen?
Da häng ich mich gleich mal dran :)Wann und wie (tief) wird denn Lavendel geschnitten?
Viele Grüße - Radisanne
Re:Rosen und Lavendel, wie dicht pflanzen?
Hallo,da hab ich schon verschiedenes gelesen:Wenn man möchte, daß der Lavendel zweimal blüht, schneidet man ihn direkt nach der ersten Blüte.Dann einen Rückschnitt im Frühjahr, nach den starken Frösten.Man soll ihn bis auf ca. die Hälfte zurückschneiden, aber nicht ins Holz schneiden, sonst treibt er nicht mehr aus (ist mir bei einem auch schon passiert).Tja, nun werd ich ein paar direkt an die Hauswand pflanzen, mal sehen, wie und ob sie dort gedeihen.LG HarlekinDa häng ich mich gleich mal dran :)Wann und wie (tief) wird denn Lavendel geschnitten?
Re:Rosen und Lavendel, wie dicht pflanzen?
Ich mag Lavendel sehr gern und habe Lavendel in den Beeten und 3 x als kleine Beetumrandung. Meinen Lavendel schneide ich nach der Hauptblüte um ca. 1,/3 zurück, dann wieder im Frühjahr - ist vor einer Woche geschehen. Mit dem Blue Dwarf, dem Blauen Zwerg, kann man eigentlich nicht sooo viel falsch machen, der er ziemlich klein bleibt. Hitcote, Munstead und Grappenhall sind größer, entwickeln sich in meinem Lehmboden mit kleiner Drainage ganz gut. Und Dünger bekommen sie sicherlich auch versehentlich ab. Da mein Garten erst 2 Jahre alt ist, kann ich über Langzeitpflege noch nicht mehr sagen!Aber schön sind sie schon und Lavendel schneiden ..... mmmmmhhhhhGloria
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Rosen und Lavendel, wie dicht pflanzen?
Mit dem Schnitt mache ich es genauso. Ich schneide nach der Blüte 1/3 der ganzen Pflanze zurück und nochmals 1/3 nachdem der Frost vorbei ist. April oder Mai. Wobei ich wirklich ins Holz schneide. Irgendwo habe ich von der neuen Sorte "Dwarf blue Nana" gelesen. Die ist noch kompakter.Aus dem Staudenkatalog von Anja Maubach habe ich von der Nepeta Walker Low gelesen und von der großen Wirkung dieser Pflanze. ich probiers mal aus. Hier ist halt der Vorteil, dass man nach der ersten Blüte zurück schneiden kann und es zu einer 2. Blüte kommt.Gruß Penny
Re:Rosen und Lavendel, wie dicht pflanzen?
Meine haben auch z.T. eine zweite, allerdings verhaltenere Blüte.Nepeta Walker Low, da muß ich mal googeln, die bzw. der interessiert mich! Dummerweise sind Lavendel in den Gartencentern oft nicht richtig ausgezeichnet, da kann man nur raten. Aber mittlerweile nehme ich nur die korrekt beschrifteten.Ich ähnlich wie beim Buchs, da fehlen auch oft die Sorten.Penny, jetzt wünsche ich Dir viele positive Frühlingsüberraschungen. Momentan gibt's bei jedem Rundgang durch den Garten 'was Neues zu sehen
;DGloria

Re:Rosen und Lavendel, wie dicht pflanzen?
Lavendel und Rosen sind nicht immer eine glückliche Kombination: Rosen, besonders öfterblühende, brauchen relativ fetten Boden und viel Stickstoff, davon werden Lavendel aber riesengroß und mastig.ie Lavendel würde ich sicherheitshalber also mit einer Wurzeltrennung (z.B. in etwas erhöht eingegrabenen Töpfen mit Drainage und abgemagertem Boden) zu den Rosen pflanzen.Hier sind auch zwergigeSorten ohne Abtrennung so gogantisch geworden, daß sie kleinere Rosen fast erstickt hätten :-\Bei größeren Rosen ist das kein Problem, aber bei kleineren ist eine Abtrennung und ein entsprechend großer Pflanzabstand schon besser.