News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gibt's Gemüse auch für Schatten ? (Gelesen 1781 mal)
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Gibt's Gemüse auch für Schatten ?
Hallo Forum,Nach einigen Umbauarbeiten hinterm Haus bin ich draufgekommen, dass ich dort noch ca. 5m2 Boden habe, wo nichts angebaut wird.Und da ist mir dann sofort eingefallen, dass ich heuer ja vieeeeeel Gemüse anbauen möchte; da hab ich sowieso zu wenig Platz.Sonne gibt's dort nur morgens für 2, maximal 3 Stunden.Was denkt ihr, welches Gemüse würde es dort aushalten ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Gibt's Gemüse auch für Schatten ?
rhabarber, rote rüben, mangold, petersilie. die wachsen auch bei mir im halbschatten ordentlich. anderes hatte ich noch nicht im halbschatten stehen. aber es kommt sicher noch was.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Gibt's Gemüse auch für Schatten ?
Nachtschattengewächse gehören allerdings nicht dazu...Rauke (Rucola), Hirschhornwegerich und Feldsalat kommen mit schattigen Plätzen nach meiner Erfahrung gut zurecht. Allerdings ist Sonne für den Geschmack fast immer von Vorteil.
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Gibt's Gemüse auch für Schatten ?
Hallo austria_traveller,vielleicht hilft Dir auch diese Tabelle bei der Entscheidung: http://forum-rheinland.de/gartenfaq/Standort.htm
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Gibt's Gemüse auch für Schatten ?
Ist es zum Himmel hin frei? Oder auch Beschattung von oben?Bei mir gedeiht Kerbel hervorragend unter dem Apfelbaum.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Gibt's Gemüse auch für Schatten ?
frida, diese Frage ist berechtigt, daher beachte den Anhang zu der von mir angegebenen Tabelle, mit deren Hilfe und einem Belichtungsmesser beispielsweise kann man den Schattierungsgrag abschätzen. Aber alles, was nicht "offener Schatten ist, d.h. Schatten maximal eines Baumes, wird sicherlich haarig, außer mit Waldmeister Bärlauch und Walderdbeeren.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Gibt's Gemüse auch für Schatten ?
kulturpilze.interessant. inzwischen gibt es auch eine auswahl an versch. pilzen und substraten.