News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kürbis Muscade de Provence - stark rankend? (Gelesen 3431 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
superdino

Kürbis Muscade de Provence - stark rankend?

superdino »

Hi,kennt jmd. diese Kürbissorte. Wir haben heute a paar Samen von dieser Sorte gekauft, weil wir scheinbar keinen Speisekürbis haben heuer ...Auf http://www.museum.kuerbis-company.de/Speisekuerbisse/Moschuskuerbisse/Muscade_de_Provence/muscade_de_provence.html, steht, daß dieser Kürbis stark rankend ist. Stimmt das?Meint ihr, das heißt, dass ich ihn an einen Maschendrahtzaun hinpflanzen kann, wo er dann raufrankt? Dafür hätt ich nen schönen Platz :)Grüße,Günther
brennnessel

Re:Kürbis Muscade de Provence - stark rankend?

brennnessel » Antwort #1 am:

hallo Günther, da hast du einen der besten speisekürbisse gekauft ;) !du kannstselbst bestimmen, wie lange du ihn ranken lassen willst. mit ein paar kürbissen habt ihr ja mehr als genug zu essen und man kann die ranken abschneiden, wenn sie zu üppig werden!lg lisl
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis Muscade de Provence - stark rankend?

Natura » Antwort #2 am:

Mensch Günther, davon hätte ich dir 100 Samen schicken können. Hatte den Kürbis letztes Jahr zum 1. Mal und fand ihn prima. Habe ihn jetzt auch wieder gesteckt. Ich hatte ihn auf unserem Kürbisacker, wo er wachsen konnte soviel er wollte, aber ich glaube, er brauchte auch nicht mehr Platz als andere Sorten. Wenn er in die Höhe wächst, könnte ich mir vorstellen, daß die Früchte zu schwer sind und ihn runterziehen. Brauchst du noch Speisekürbissamen? LG Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
superdino

Re:Kürbis Muscade de Provence - stark rankend?

superdino » Antwort #3 am:

Hi,danke für das Angebot. Voriges Jahr hatten wir 5 oder 6 Speisekürbisse und nur lediglich 2 gegessen davon ;) Das sollte dann heuer auch reichen.Ich denk eher auch, daß der wohl zu schwer wird, um ihn auf einen Zaun raufranken zu lassen.. Was meint man denn mit "ranken" in diesem Fall, daß er wie wild herumwächst in alle Richtungen? Oder dass er klettert?Das ist mir nicht so ganz klar, was man meint, wenn ein Kürbis "rankt" ;)
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Kürbis Muscade de Provence - stark rankend?

Re-Mark » Antwort #4 am:

Hallo,das heißt vor allem, dass die Pflanze sehr lange Triebe macht. Wenn sie auf einen Maschendrahtzaun trifft wird sie wohl auch daran hochwachsen, aber wie du schon richtig schriebst wäre das Gewicht der Früchte für den Zaun nicht zuträglich. Ich hatte die letzten beiden Jahre auch 'Muscade de Provence' angebaut, und bei uns kam diese Sorte nicht so gut an, wie man es aufgrund der vielen positiven Berichte erwarten sollte. Vermutlich ist es hier einfach nicht warm genug - Musquade de Provence ist eine wärmeliebende Sorte mit langer Reifezeit.Mein Tip für einen sehr wohlschmeckenden und dekorativen Speisekürbis mit kleineren Früchten: 'Sweet Dumpling'.Und wenn es eine schwach rankende, wohlschmeckende Sorte sein soll: ein Eichelkürbis, z.B. 'Mesa Queen'.Bye,Robert
Antworten