News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Salat vorziehen (Gelesen 1169 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Salat vorziehen

frida »

Ist das normal: ich habe vor vier Wochen meinen Pflücksalat in die Aussaatschalen gesät und jetzt sind gerade die ersten richtigen Blätter bei einigen der Sämlinge bei gutem Willen zu erkennen. Wenn das in dem Tempo weiter geht, kann ich zu Weihnachten pikieren - oder ist das immer so? Habe noch nie Salat vorgezogen :-\ .Von Tomaten bin ich anderes Wachstum gewohnt ;D .
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Salat vorziehen

pocoloco » Antwort #1 am:

das ist eigentlich etwas langsam. Kann es sein, daß es Dein Salat zu warm hat? Ich hätte vor etwa 8 Wochen das erste Tablett mit Maikönig ausgesät und das ist nur schleppend in die Gänge gekommen. Zwei Wochen später habe ich ein zweites Tablett ausgesät und auf Rat von Lisl :-* einige Tage in den Frost gestellt und siehe da, es ist nicht nur komplett aufgelaufen sondern hat die frühere Aussaat auch im Wachstum komplett überholt. Wenn also jetzt nicht mehr verläßlich mit Frost zu rechnen ist, vielleicht kannst Du ein Anzuchtschälchen so ein paar Tage in den Kühlschrank :-X, oder das Saatgut vielleicht einige Tage einfrieren ::)? Den aufgelaufenen wird es wohl nicht mehr so viel helfen, aber vielleicht riskierst Du es, diese hinauszustellen. Salat mag´s kühl und kann bei Abhärtung schon einige Grade Frost ab.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Salat vorziehen

frida » Antwort #2 am:

Vielen Dank, aber an der Temperatur kann es nicht liegen. Die Aussaatschale war zum Keimen draußen, dann etwa zwei Wochen drinnen bei ca. 15-16 Grad und jetzt seit einigen Tagen wieder draußen, auch nachts.Ob die Aussaaterde zu mager ist?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Salat vorziehen

pocoloco » Antwort #3 am:

Bis zu dem Zeitpunkt denke ich mal eher nicht, aber es ist auch manchmal recht schwierig, das aus der Ferne zu beurteilen. Ich habe z.B. erhebliche Probleme mit Kohlrabi, die sind mit im Zweiplattstadium einfach alle vermickert, neben prächtig stehenden Fencheln und Salaten. Ich fürchte, man muß da auch einfach ausprobieren. Bei mir vermute ich derzeit entweder die Zusammensetzung des Kunstlichtes oder eine mögliche Empfindlichkeit gegen Trockenheit bei Kohlrabi. Aber wie gesagt, das eines gedeiht, heißt leider noch nicht, daß etwas anderes auch geht. Manchmal liegt es aber auch einfach am Saatgut oder an der Sorte bzw. jahreszeitlichen Eignung. Ein Sommersalat stellt natürlich andere Ansprüche.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Antworten