News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hängende Bohnen? (Gelesen 6162 mal)
Hängende Bohnen?
Ich habe mir ein Buch mit Tipps für kleine Gärten besorgt. Die Bilder bieten teilweise tolle Anregungen. Eine Idee scheint mir aber doch recht unwahrscheinlich. Stangenbohnen, die in Hängekörbe kommen und nach unten wachsen. Angemerke ist daneben, dass diese dann zwar nicht so lange werden wie herkömmlich gezogene und das der Ertrag daher ein wenig geringer ausfällt. Ich bin ja immer an platzsparenden Ideen interessiert, mein Garten ist leider viel zu klein, aber das ... was haltet ihr davon?
Re:Hängende Bohnen?
Die Bohnen werden verzweifelt versuchen. nach oben zu wachsen, wie es ihnen von Mutter Erde (oder wem auch immer....) auf den Weg gegeben wurde. Wenn Stangenbohnenpflanzen zu lang werden und die Spitzen über die Firststange ihres Gerüstes hinauswuchern, fallen sie durch ihr eigenen Gewicht zunächst runter um dann nach Möglichkeit an sich selber wieder nach oben zu ranken. Sie nicht schön aus und man kann in dem Gewirr kaum ernten.Man kann aber angeblich (noch nicht getestet) den Ertrag von S. steigern, indem man die Ranken ab einer bestimmten Höhe längs zieht. Dazu muss man sie immer mal wieder anbinden, aber vermutlich fördert die erzwungene horizontale Wuchsrichtung das Austreiben von Blütentrieben. Bei Wein macht es m. W. ähnlich.gülisar