News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
welche Seerose für 1,10 m Tiefe ? (Gelesen 8673 mal)
Moderator: Nina
welche Seerose für 1,10 m Tiefe ?
Hallo,welche Seerose würdet Ihr wählen für eine Wassertiefe von ca. 1,10 - 1,20 m an der tiefsten Stelle ?Die Wasseroberfläche beträgt ca. 40 qm bei voller Sonnevielen Dank für Eure AntwortenGrußArtessa
Re:welche Seerose für 1,10 m Tiefe ?
Hast Du Fische in Deinem Teich?Ich habe wieder alle Seerosen rausgeschmissen, damit mehr Licht an den Teich kommt.LG Anna
Re:welche Seerose für 1,10 m Tiefe ?
Ich werde keine Fische reinsetzen, aber auf längere Sicht werden sich sicherlich welche einfinden.Eine Seerose stelle ich mir schon sehr schön vor, vielleicht eine, die nicht zu sehr wuchert ?.GrußArtessa
Re:welche Seerose für 1,10 m Tiefe ?
Habe mal in meinem Seerosen-Buch von Karl Wachter nachgeschlagen. Für eine Wassertiefe von 1,10 m eignen sich folgende Sorten:Weiße SortenN. odorata var. gigantea'Gladstoniana''Marliacea Carnea'Gelbe Sorten'Gold Medal''Marliacea Chromatella'Rosa Sorten'Darwin''Colossea''Fritz Junge''Mrs. Richmond'Rote Sorten'Escarboucle''Attraction''René Gérard'In meinem Teich, der ebenfalls so eine Tiefe hat, habe ich die 'René Gérard' gepflanzt und diese ist eine sehr zuverlässige und gesunde Sorte. Und bei einer Fläche von 40 m² glaube ich nicht, dass du Probleme wegen der Beschattung bekommen wirst. Außerdem ist ja ein bisschen Beschattung sogar ganz gut, z.B. wegen dem Algenwuchs und damit sich das Wasser im Sommer nicht zu sehr erwärmt.
Re:welche Seerose für 1,10 m Tiefe ?
Hi Karina,perfekt sind Deine Angaben, vielen Dankich werde danach goggelnArtessa
Re:welche Seerose für 1,10 m Tiefe ?
Hallo Karina,leider ist die René Gérard nicht im Katalogdeshalb muß ich wohl ausweichen, @ alleKennt jemand die Seerose Attraction und kann mir darüber berichten ? ist sie ziemlich stark wüchsig ?ist außerdem die pinkfarbene Fabiola bekannt ?oder auch die hellrosafarbene Marliacea Rosea ?grußArtessa
Re:welche Seerose für 1,10 m Tiefe ?
Hallo Artessa,schau mal unter http://www.seerosensorten.de/seerosen-s ... e1.htmldie haben einen Shop mit einer recht guten Suchoption. Da bekommst Du fast alle Informationen über die einzelnen Seerosen.tschaukarlotto
Re:welche Seerose für 1,10 m Tiefe ?
Danke,Artessa
Re:welche Seerose für 1,10 m Tiefe ?
Hallo Artessa,grundsätzlich kann man KEINE Neupflanzung einer Seerose in solchen Tiefen vornehmen. Egal welche Art oder Sorte Du auswählst muß die Pflanze erst an Tiefe gewöhnt werden. Es gibt nur wenige Pflanzen die diese Tiefe mitmachen.Die Pflanzung erfolgt in der Regel auf den vorhandenen Teichgrund durch Absenkung der bereits vorgezogenen und kräftig angewurzelten Seerose; gepflanzt in einen Pflanzbehälter. Pflanzzeit ist März bis August und das Vorziehen von noch kleineren Pflanzen im gleichen Teich in niedriger Wassertiefe erfolgen.Bei solchen Giganten sind stabile Pflanzbehälter wie Transportkisten, 20 Liter Maurereimer oder Mörtelkübel bestens geeignet.Das einzige Problem ist das relativ hohe Gewicht dieser Pflanzbehälter; durch anbringen von Trageschlaufen können diese Behälter im Wasser jedoch problemlose bewegt werden.Verwendung: Dem Behälter werden mehrere Löcher (ca. 8mm) in den Boden gebohrt; als Wasserablauf, falls er mal aus dem Teich gehoben werden muss.In den Behältern wird eine ca. 20 bis 25 cm hohe Substratschicht eingefüllt, die zu pflanzende Seerose aufgelegt und mit einem Drahtbügel fixiert. Jetzt wird mit einer ca. 3 bis 5 cm starken Sandschicht das Substrat inklusive Rhizom abgedeckt
Gruß Henner
Re:welche Seerose für 1,10 m Tiefe ?
Hallo henner! Du scheinst dich ja wirklich gut auszukennen mit Seerosen, darum mal gleich eine Frage an dich: Als uns eine Gartenbaufirma unseren Teich (ca. 1,10 m Tiefe) angelegt hat, haben die auch gleich zwei Seerosen am Grund gepflanzt. Eine Seerose hat gleich den Geist aufgegeben, die andere hat jedes Jahr nur ein (!) Blatt an die Wasseroberfläche gebracht. Wir haben diese dann auch entfernt und dann eine neue gekauft die wir eigentlich genauso wie in deiner Beschreibung gepflanzt haben (ich habe das auch genauso in einem Buch nachgelesen). Und diese Seerose gedeiht jetzt prächtig. Aber woran kann es gelegen haben, dass die beiden anderen es nicht geschafft haben? War es ein Fehler, dass sie gleich in 1,10 m Tiefe gepflanzt wurden oder könnte es sein, dass sie einfach falsche Sorten verwendet haben, die für so eine Tiefe ungeeignet sind? Und ich hab auch schon oft gelesen, dass man Seerosen nicht zu tief pflanzen darf. Was kann man eigentlich noch falsch machen?
Re:welche Seerose für 1,10 m Tiefe ?
Hallo Karina04,es gibt nicht viele Seerosen die eine Pflanztiefe von einem Meter und mehr tolerieren. Das Grund liegt im Pflanzenaufbau - da Seerose ein großlumiges Hohlraumsystem und umfangreiches Durchlüftungsgewebe besitzen.ODER EINFACHER GESAGT: Die Seerosewurzel (Rhizom) lebt im Schlamm ohne Sauerstoff im Boden, statt Sauerstoff beinhaltet der Bodengrund viele Nährstoffe, aber auch schädliche Verbindungen aus Faulgasen (Schwefel und Mentan). Aus diesem Grund holt die Seerose über die Schwimmblattoberfläche und dem hohlen Stengel Sauerstoff direkt in den Rhizom. Je tiefer ein Rhizom gepfanzt wird, um so höher ist der Wasserdruck (ATÜ) den die Pflanze überwinden muss.Falls Du mal geschnorchelt hast weist Du das ein Schnorchel nur ca. 30-40cm lang ist - man könnte jetzt denken man nimmt einen Gartenschlauch von 2 m Länge und setzt sich auf den Grund, aber bereits ab ca. 50cm Tiefe (Kopf tiefer wie 50cm) ist ein Atmen nicht mehr möglich oder anders gesagt wir können den Druck der auf unseren Brustkorb liegt nicht mehr übewinden.NUR SEHR GESUNDE WENIGE SEEROSENSORTEN ÜBERLEBEN DAS!zu deinen Todesfällen: sie sind erstrickt - eine Seerose braucht in kurzer Zeit Luftkontakt mit den Blättern falls dieser ausbleibt....stirbt sie..leider..Die Unterwasserblätter werden nur im Spätherbst gebildet und haben einen völlig anderen Aufbau und haben auch nur das Ziel den Rhizom in der Ruhephase mit Sauerstoff aus den Wasser zu versorgen.Falls Du noch mehr Infos zu Seerosen haben möchtes - schau mal auf meine Seite.
Gruß Henner
Re:welche Seerose für 1,10 m Tiefe ?
Also, ich habe mich für die Attraction entschieden.Sie soll in einem Pflanzkorb 8 Tage in einer Wanne stehen, dann 8 Wochen lang im Teich in einer Tiefe von ca. 50 cm, dann endgültig an ihre Stelle in der Tiefe von 1,10 mIch bin sehr gespannt auf die erste Blüte, die Pflanze siehr kräftig aus.Vielen Dank noch einmal für Eure Antworten.GrußArtessa
Re:welche Seerose für 1,10 m Tiefe ?
Hallo Artessa,gute Wahl sehr schöne Sorte - ich würde Dir aber raten die Pflanze nicht tiefer wie 80 cm (gemessen von der Subsratoberfläche) zupflanzen. z.B. durch Backsteine unterlegen oder 20 Liter Mauereimer als Pflanzgefäß (ca.30cm hoch).Ich wünsche Dir viel Erfolg... und schöne Blüten!
Gruß von Teich zu Teich
Henner - ein Seerosenfreund
Henner - ein Seerosenfreund
Re:welche Seerose für 1,10 m Tiefe ?
Hallo Henner,danke für Deine Reaktion.ich will die Pflanze in einen ca. 40 cm hohen Pflanzkorb setzen. Auf den Boden will ich eine Schicht von ca. 10 cm von unserem gelben Ton- Lehmgemisch aus den unteren Erdschichten (unter dem Mutterboden) geben. Darauf die Pflanze setzen und dann mit diesem gelben Lehmgemisch auffüllen bis ca. 30 - 40 cm Höhe. Darauf ein paar Steine zum Beschweren. Und diesen fertigen Korb dann in die Tiefe von 1,10 m. Wäre das o.k. ?DankeArtessa
Re:welche Seerose für 1,10 m Tiefe ?
Artessa bis auf die Steine ist alles richtig - NUR die Steine würde ich weglassen und besser eine Schicht von ca. 3 cm mit gewaschenem Sand auffüllen. Das ist besser für die Entwicklung der Triebe und verhindert das Aufschwemmen des Subsrates.Den Rhizom sollte von der Sandschicht nur halb bedeckt sein. Mit einem Drahtbügel kann er gegen aufschwimmen im Subsrat fixiert werden. Falls Du Koi im Teich hast solltest Du die Oberfläche mit einem breitmaschigen Gitter schützen.
Gruß von Teich zu Teich
Henner - ein Seerosenfreund
Henner - ein Seerosenfreund