
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Colchicum aussäen (Gelesen 1353 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Colchicum aussäen
nachdem ich noch ein paar Samen von Colchicum autumnale in meinem Fundus entdeckt habe, möchte ich die jetzt aussäen. Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Anzucht von Herbstzeitlosen?Licht/Dunkelkeimer etc?liebe Grüße, Darena 

lg, Darena
Re:Colchicum aussäen
gezielt habe ich die noch nicht ausgesät, scheinen sich bei mir im garten von allein zu vermehren, da sie an unterschiedlichsten stellen auftauchen. ich decke große samen immer ab (~1cm). da die samen sicherlich vom letzten jahr sind + evtl. keine ausreichende kühlung mehr erhalten, würde ich sie in giberellinsäure (GA3, 0,1-0,2%) für 24 std. einweichen. wenn du die nicht hast, dann halt nur einweichen + ausssäen + gucken was passiert

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Colchicum aussäen
Die Samen sind von Juni 2003, ich hab keine Ahnung, ob die überhaupt noch keimen wollen. (wenn sich die Giftigkeit über Jahre hält, vielleicht auch die Keimfähigkeit?
) GA3 hab ich nicht zuhause, von daher werde ich es mal mit Wasser versuchen und den Pott anschließend kaltstellen.lg, Darena

lg, Darena