News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was wird das? --> Engerlinge von ... (Gelesen 28401 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
wiebke_la

Was wird das? --> Engerlinge von ...

wiebke_la »

Ich war heute den ganzen Tag fleissig im Garten ;D Beim Erde lockern sind mir diese lieben Tierchen auf dem Foto aufgefallen. Kann mir jemand sagen, was das mal wird, wenn es "fertig" ist? Nützling oder Schädling?Und wie ist das eigentlich mit den Schnecken, ist da nur die Rote ohne Haus so unerwünscht? Ich habe heute ein paar gesehen, die aber ein Haus drauf hatten und nicht arg so groß waren. Gehen die auch an Salat und Co?Danke im Voraus und entschuldigt, ich bin noch Anfänger.
Dateianhänge
wwww08.jpg
wwww08.jpg (30.37 KiB) 1618 mal betrachtet
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Was wird das?

Silvia » Antwort #1 am:

Käferlarven - könnten Junikäfer werden, den Maikäfern sehr ähnlich. Ziemlich verfressene Bande. ::)Oder Gartenlaubkäfer. Wo hast du sie denn gefunden?
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Luna

Re:Was wird das?

Luna » Antwort #2 am:

Es können Larven vom Rosenkäfer seinder Unterschied: Maikäfer-, Junikäfer- und Rosenkäfer-Engerlinge lassen sind einfach und recht sicher unterscheiden: Man legt die Engerlinge auf eine ebene Unterlage, zum Beispiel auf eine Steinplatte, und wartet bis sie sich bewegen. Der Maikäfer-Engerling bleibt gekrümmt in der Seitenlage und versucht auf diese Weise wegzukommen. Der Junikäfer-Engerling vermag sich soweit zu strecken, dass er in Bauchlage wegkriechen kann. Und der Rosenkäfer-Engerling streckt sich ebenfalls, kriecht aber auf dem Rücken davon, seine unscheinbaren Stummelbeinchen in die Höhe haltend.
Diana

Re:Was wird das? --> Engerlinge von ...

Diana » Antwort #3 am:

Dann hab ich Maikäfer gefunden.Sind die nun nützlich oder doch schädlich? Ich hab nämlich ne ganze Menge gefunden... :-\Kann man die notfalls zum Angeln nehmen???
wiebke_la

Re:Was wird das? --> Engerlinge von ...

wiebke_la » Antwort #4 am:

Na hhoffentlich habe ich da nun keine zukünftigen Maikäfer entsorgt ??? Die sind ja geschützt oder so.Sind Juni- und Rosenkäfer Schädlinge?Gefunden habe ich sie in unmittelbarer Nähe meiner Herbstzwiebeln.Dankeschön!
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Was wird das? --> Engerlinge von ...

bea » Antwort #5 am:

Das sind ganz bestimmt keine Maikäfer! ich tippe auf Rosenkäfer, weil sie etwas haarig sind und relativ kleine Köpfe haben. Der Maikäfer ist nicht geschützt - zumindest nicht hier am Kaiserstuhl. Dieses Jahr wird sogar mit Hubschrauberspritzflügen dagegen vorgegangen.Vergangenes Jahr habe ich mal Bilder von beiden gemachtLinks der Rosenkäferengerling, rechts ein MaikäferengerlingLG, Bea
wiebke_la

Re:Was wird das? --> Engerlinge von ...

wiebke_la » Antwort #6 am:

Danke Bea! Nach deinem Photo ist das der Rosenkäfer. Muss mich gleich mal durchgoogeln, was der so anstellt.Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie ekelt es mich gewaltig vor den Dingern ::)
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Was wird das? --> Engerlinge von ...

bea » Antwort #7 am:

Der Rosenkäferengerling lebt von verrottendem Material, im Gegensatz zum Maikäferengerling, der lebendes Material frisst.Der fertige Rosenkäfer frisst Blütenpollen, man findet ihn an allen möglichen Blüten. Nur, wenn er durch Kompost in Pflanzkübel gelangt, frisst er auch an Wurzeln.Der Maikäfer frisst Blätter von Bäumen.Als Entsorgungsmassnahme kannst du sie in einen Topfuntersetzer legen und diesen in den Garten stellen. Dann können sich Igel oder Vögel bedienen.
wiebke_la

Re:Was wird das? --> Engerlinge von ...

wiebke_la » Antwort #8 am:

Oder doch Maikäfer ??? ??? ??? ??? Habe mir die Fotos nochmal genau angesehen. Die ausgegraben werden hoffentlich schon die Vögel geholt haben. Bei nächsten Fund werde ich die Rollmethode mal versuchen.Jetzt weiß ich gar nicht, was besser wäre.
Dateianhänge
wieble01.jpg
Luna

Re:Was wird das? --> Engerlinge von ...

Luna » Antwort #9 am:

Hier etwas zum Rosenkäferwww.natur-lexikon.com/Texte/MZ/001/00072-Rosenkaefer/MZ00072-Rosenkaefer.html
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Was wird das? --> Engerlinge von ...

bea » Antwort #10 am:

Vielleicht ist es doch der Gartenlaubkäfer?Die Vergrösserung deines Bildes zeigt einen deutlich kleineren Kopf als bei den beiden Engerlingen auf meinem FotoLG, Bea
Benutzeravatar
Angi
Beiträge: 27
Registriert: 6. Apr 2005, 11:38

Re:Was wird das? --> Engerlinge von ...

Angi » Antwort #11 am:

Hallo,mein Vater hat in seinem Komposthaufen riesige Engerlinge gefunden. Er hat sie mitgebracht, ich habe sie fotografiert, aber leider sind die Fotos total unscharf. Vielleicht könnt ihr mir anhand der Größe und Beschreibung trotzdem sagen, was das ist / sein könnte, damit wir wissen, ob ein Nützling oder Schädling draus wird...?Die Engerlinge sind zusammengerollt und rollen sich nur zum Einbuddeln auseinander (jedoch nicht auf die volle Länge). Sie sind schätzungsweise 8 - 10 cm lang (!) und so dick wie der Daumen einer großen Männerhand (ca. 2,5 - 3 cm). Der Kopf ist dunkelbraun (etwas heller als Nutella), ebenso die Beine vorne (an jeder Seite 3 oder 4 Stück, ich müßte nochmal nachschauen :-[). An den Seiten sind jew. - wie soll ich das beschreiben? - mehrere runde Stellen mit jew. einem kleinen braunen Punkt drin, es sieht aus, als würden da auch irgendwann Beine herauswachsen. Das Hinterteil ist ein wenig durchsichtig - dort kann ich feine Linien erkennen. Es sieht faserartig aus; mit viel Fantasie würde ich sagen, daß es Flügel werden könnten ...Wißt Ihr was das ist / werden könnte??? Liebe Grüße,Angi :) (und ihr Vater)
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Was wird das? --> Engerlinge von ...

Tolmiea » Antwort #12 am:

Nach deiner Beschreibung Angi, kann es sich meiner Meinung nach eigentlich nur um den Nashornkäfer handeln!http://www.natur-lexikon.com/Texte/mh/0 ... 03.htmlSie sind geschützt und müssen ganz schnell wieder in den Kompost!liegrü g.g.g.
Wühlmaus

Re:Was wird das? --> Engerlinge von ...

Wühlmaus » Antwort #13 am:

Angi, bei der Größe :o könnte das eigentlich nur etwas ganz Toller und Seltenes werden - und zwar ein NashornKäfer! Sie suchen zur Eiablage morsches, vermoderndes Holz auf. Die Engerlinge sind, ebenso wie die RosenKäfer keine Würzelschädlinge!Bitte bringt die Larven wieder dorthin, wo sie Dein Vater gefunden hat schafft ihnen am Kompost ein ungestörtes Plätzchen. Der Nashornkäfer ist es wert, ihn so gut als möglich zu schützen!!!Für einen Rosenkäfer sind diese Larven schon zu groß 8)Grüße eienr Wühlmaus, deren Garten mittlerweile unter RosenKäferInvasionen leidet ::)und die noch nie einen (lebenden) NashornKäfer gesehen hat :(
butterfly

Re:Was wird das? --> Engerlinge von ...

butterfly » Antwort #14 am:

Bei dieser größe können das wirklich Nashornkäfer sein. Ich habe auch etliche davon im Garten.Hier ein Bild von den EngerlingenBild
Antworten