News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blutegel im Teich (Gelesen 12702 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Kittycat
Beiträge: 74
Registriert: 15. Mär 2006, 16:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Blutegel im Teich

Kittycat »

Hallo!Eine kleine Frage von mir.In meinem Teich möchte ich eine Seerose rausnehmen, weil sie zu groß geworden ist.Nun hat mein Vorgänger aus der freien Natur Pflanzen entwendet und in den Teich gepflanzt.Leider habe ich dadurch Blutegel im Wasser.Wenn ich jetzt in den Teich steige, wie schnell werde ich von den Biestern angegriffen? :oUnd wenn, ist es gefährlich? :'(
Liebe Grüße Kittycat
berta

Re:Blutegel im Teich

berta » Antwort #1 am:

vielleicht sind es "nur" fischegel, die dich nicht mal beachten werden..... ;)lg.b.
Kittycat
Beiträge: 74
Registriert: 15. Mär 2006, 16:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Blutegel im Teich

Kittycat » Antwort #2 am:

Wär ja schön, aber wer macht die Probe?
Liebe Grüße Kittycat
berta

Re:Blutegel im Teich

berta » Antwort #3 am:

du..... ;D
Kittycat
Beiträge: 74
Registriert: 15. Mär 2006, 16:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Blutegel im Teich

Kittycat » Antwort #4 am:

...danke.... Bild ;D
Liebe Grüße Kittycat
berta

Re:Blutegel im Teich

berta » Antwort #5 am:

na, im ernst.... ;)ich steig immer recht ruhig in meine teiche, ich denke, du spürst es, wenn ein egel sich ansaugt.solltest du das wasser vorher auspumpen können, kannst du mit gummistiefel reinsteigen, solltest du angst haben.gutes gelingen.... ;) ;Dlg.b.
Kittycat
Beiträge: 74
Registriert: 15. Mär 2006, 16:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Blutegel im Teich

Kittycat » Antwort #6 am:

....nee, abpumpen geht nicht!Ich werde mit Gummistiefeln reinsteigen die ich oben fest zubinde, dann ziehe ich Gummihandschuhe an, die ich oben mit Klebeband zuklebe.Vielleicht sollte man davon ein Foto machen.Und wenn dann in der Bild-Zeitung ein Artikel aus Hamburg kommt:"Junge Frau von Blutegeln leergepumpt", dann weißt Du, das ich das war. :-[
Liebe Grüße Kittycat
berta

Re:Blutegel im Teich

berta » Antwort #7 am:

ich halte dir die daumen..... :-\ ;Dlebensversicherung abschliessen nicht vergessen..... 8) ;Dlg.b.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Blutegel im Teich

Katrin » Antwort #8 am:

Ich glaube nicht, dass das so schnell geht. Und selbst bei Regenwaldexpeditionen reicht es angeblich, die Egel am Abend einfach abzubrennen :-X und es passiert nix. Du spürst sie angeblich nicht, wegen irgendwas, das sie im Speichel haben. Ich finde öfter welche in unserem Fluss, mir graust recht vor ihnen, aber sie schienen mir nicht sehr rasch ans Blut zu gehen, bisher.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Blutegel im Teich

Silvia » Antwort #9 am:

Blutegel sind nicht gefährlich! Medizinisch werden sie sogar zur Therapie eingesetzt: http://www.0800vanity.com/blutegel/Blut ... l.htmAngst ist also völlig unbegründet - aber verständlich! Mich schüttelt es auch bei dem Gedanken, einer würde sich an mir festgesaugen! Uaa! :-X
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Kittycat
Beiträge: 74
Registriert: 15. Mär 2006, 16:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Blutegel im Teich

Kittycat » Antwort #10 am:

Das bedeutet am Abend für mich... Bild nach dem abbrennen.....
Liebe Grüße Kittycat
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Blutegel im Teich

Silvia » Antwort #11 am:

Nein, das ist nicht nötig. Das macht nur Brandblasen auf deiner Haut. Nach einer halben Stunde fällt er von selber wieder ab. Dann hat er erstmal Nahrung für ein bis zwei Jahre. Aber festsaugen kann er sich innerhalb weniger Sekunden und es blutet lange nach. Also, sie sind wirklich harmlos! Ehrlich! Nur eben - na ja - Egel halt ... ::)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Kittycat
Beiträge: 74
Registriert: 15. Mär 2006, 16:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Blutegel im Teich

Kittycat » Antwort #12 am:

Bild Ich glaub ich schicke meinen Sohn in den Teich!
Liebe Grüße Kittycat
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18541
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Blutegel im Teich

Nina » Antwort #13 am:

Habt ihr den alle nie African Queen gesehen? ;D Dort nehmen sie Salz, dann fallen sie ab. ;) Ich habe früher auch oft Blutegel an den Beinen gehabt, wenn ich in Finnland an bestimmten Stellen am Seeufer gespielt habe. Weiß aber nicht mehr, ob wir Salz oder Schnaps genommen haben um sie wieder los zu werden. Jedenfalls merkt man es nicht, wenn sie andocken. ::)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Blutegel im Teich

Silvia » Antwort #14 am:

Noch ein Grund mehr, nicht in so einem Natursee zu baden. Er ist einfach nicht blau gekachelt! :o An Raucher sollen sie übrigens nicht gehen, genauso wenig an stark parfumierte Haut oder wenn man bestimmte Medikamente genommen hat.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Antworten