News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Platterbsensuppe (Gelesen 2071 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Platterbsensuppe

carlina »

Aus meinem letzten Italienurlaub habe ich mir u.a. Platterbsen mitgebracht, die ich bisher nicht kenne und ausprobieren wollte. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Rezept, habe auch eines im Netz gefunden mit einer vielversprechenden Fotoserie, leider reichen meine Italienischkenntnisse nicht. Vielleicht kann ja jemand helfen bei der Übersetzung oder hat vielleicht selbst ein gutes Rezept! ? :)http://www.cookaround.com/yabbse1/showt ... t=7789Kann man Platterbsen eigentlich auch in unseren Breiten anbauen?LGcarlina
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Platterbsensuppe

Aella » Antwort #1 am:

sind platterbsen das gleiche wie zuckererbsen?wenn ja, damit hab ich auch schon ne leckere suppe gemacht.zuckererbsen in etwa butter andünsten, brühe und sahne (evtl schuß weißwein) aufgießen und kurz weichdünsten, pürierstab reinhalten, durch ein sieb passieren, etwas einköcheln lassen.restliche zuckererbsen quer schneiden, daß rauten entstehen, in die suppe geben und servieren.(schmeckt auch sehr lecker gemixt mit staudensellerie)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Platterbsensuppe

max. » Antwort #2 am:

sind platterbsen das gleiche wie zuckererbsen?
nein.bei bohl gibt es die, wenn ich mich recht erinnere.
Eva

Re:Platterbsensuppe

Eva » Antwort #3 am:

Die Frühlingsplatterbsen, die zur Zeit blühen, sind es aber hoffentlich auch nicht?
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Platterbsensuppe

carlina » Antwort #4 am:

Na, das will ja wohl hoffen! :) Die sind, wenn ich mich nicht irre, sogar giftig. Meine getrockneten Platterbsen habe ich ganz normal im Supermarkt in der Toscana gekauft und neugierig mit nach Hause genommen... ganz in der Hoffnung per Googlen ein Rezept zu finden. Habe ich ja auch, aber offensichtlich will mir das keiner hier übersetzen. Dabei sieht die Zubereitung auf den Bildern so appetitlich aus....( siehe obiger Link)Inzwischen weiß ich auch mehr über den Kicherling :) dank Google:http://www.genres.de/leguminosen/saat-pla.htmLGcarlina
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Platterbsensuppe

max. » Antwort #5 am:

@carlina500g platterbsen trocken250 g geschälte tomaten (fondino?)roher schinken1 zwiebel1 möhre 1 stange sellerie2 knoblauchpetersiliebasilikumöl, salöz, pfefferidie platterbsen n einem topf in kaltes salzwasser geben .35 minuten kochen.währenddessen die restl. zutaten (kleingehackt) außer dem schinken und den tomaten- leicht anrösten(aber nicht zu dunkel . zusatz von mir)schinken (kleingewürfelt) dazu und hitze erhöhen.kleingehackte geschälte tomaten dazu, salzen pfeffern und zehn minuten weiterkochen.ein paar löffel der gekochten platterbsen mit etwas kochwasser im mixer pürierenalles zusammenschütten.mit brotcroutons servieren, entweder auf den boden der schüssel oder obendrauf.am vortag zubereitet, schmeckt das gericht noch besser.
Antworten