News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

ist des a unkraut oder blüht das irgendwann? (ist a Lampionbeere) (Gelesen 3610 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
superdino

ist des a unkraut oder blüht das irgendwann? (ist a Lampionbeere)

superdino »

Hallo,in meinem Beet an der Terrasse, wo wir voriges Jahr eigentlich nur Tulpen und a paar Ipomea drinnen hatten, sind heuer alles solche komischen Pflanzen aufgegangen, ich hab keine Ahnung was das ist. Sie haben lange Wurzeln und ich glaub die ziehen sich durch das ganze Beet durch (4mt lang, 60cm breit).. so wie rhizome.Hab immer mal wieder was ausgerissen, wenn es zu stark im weg stand. Dann dacht ich, daß das vielleicht samen von Ipomea sind, die haben wir wirklich lang hängen lassen, hätt aber daran keine Samen entdeckt voriges Jahr. Aber irgendwie schauen die Ipomea Jungpflanzen doch ganz anders aus ;)Habt ihr a Idee, welches schreckliches Unkraut sich da bei mir breit macht.. wenn ich das ausreißen muß, ohne was drinnen zu lassen.. das geht wohl nie und nimmer.. so starke wurzeln haben die.Und jetzt a paar Fotos:Bildausgerissen:Bildzwischen den Tulpen:Bildüberall kommen die rauf:Bilddes isch sicher a schreckliches unkraut, gell?
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:ist des a unkraut oder blüht das irgendwann?

fips » Antwort #1 am:

Kommt drauf an, wie du es siehst...Ich glaube es ist Physalis alkekengi, die Lampionbeere mit orangefarbenen Hüllendings, d.h. der Kelch wird zur Fruchtreife blasig glockig vergrößert und mennigrot. na , du weißt schon.Sie gehört zu den Giftpflanzen.Es macht Ausläufer, aber bei mir hat es sich schon ein paar mal verabschiedet. keine Ahnung, warum
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:ist des a unkraut oder blüht das irgendwann?

amrita » Antwort #2 am:

Ich glaube es ist Physalis alkekengi, die Lampionbeere
Seh ich auch so, Lampionblume. Hab vor einem Jahr auch einen Ableger eingepflanzt, der unterwandert grad ein Beet. Lässt sich aber ganz gut in Schach halten, wenn man ein wenig dahinter ist.LGamrita
superdino

Re:ist des a unkraut oder blüht das irgendwann?

superdino » Antwort #3 am:

gut erkannt!ich hatte voriges Jahr eine solche Pflanze im Beet, weil ich dachte, die macht mir schone Lampione, die man toll trocknen kann. Aber richtig schön ist die Pflanze nie geworden. Hab dann im Herbst die Pflanze ausgerissen, die Lampionsblumen abgeschnitten und getrocknet.. die liegen hier in der Wohnung rum... aber scheinbar hat die sich jetzt wohl von selbst ausgesäht... :)Dann lass ich sie jetzt aber an a paar Orten drinnen... dann wird das Beet wenigstens a bissl voll.. wenn die so weiter macht, hat sie aber in a paar Jahren eine Solitarstellung im Beet ;)Wirklich gut erkannt.. wow -- respekt!
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:ist des a unkraut oder blüht das irgendwann?

*Falk* » Antwort #4 am:

Vor einer Woche hatte ich ein ähnliches Bild reingestellt, breitet sich aus.Es ist ein schöner Zimmerschmuck.Besonders schön Korkenzieherhasel versehen mit einer Lichterketter und darüber die Schirmchen gestülpt. Perfekt.LG Falk
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:ist des a unkraut oder blüht das irgendwann?

shrimpy » Antwort #5 am:

Es macht Ausläufer, aber bei mir hat es sich schon ein paar mal verabschiedet. keine Ahnung, warum
ich hatte auch mal solche Lampionblumen - erst haben sie gewuchert wie verrückt und dann waren sie ohne mein Zutun einfach weg.Jetzt habe ich mühsam neue gezüchtet. Die kommen heuer in einen großen Kübel an einen sonnigen Standort. Ich hoffe, daß ich da richtig schön ausgefärbte Lampions für Trockengestecke ernten kann.
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
superdino

Re:ist des a unkraut oder blüht das irgendwann?

superdino » Antwort #6 am:

die hat sich dann wohl unterirdisch weiterverbreitet... hm.. die beeren soll man essen können? hm... auf dem Kärtchen stand voriges Jahr aber nicht, daß das eine Wucherpflanze ist.. damals war das Pflänzchen auch noch so klein.. Werd a paar ausgraben, und der Nachbarin schenken und vorne vor den Garten setzen.. dort könnense wuchern wie lang sie wollen ;)Da kommen bestimmt schon 50 solcher Stengel rauf, und 20-30 haben wir sicher schon ausgerissen.. die ist ja megaschnell gewachsen, die Pflanze, hatten wir ja erst voriges Jahr reingesetzt...boah
LampionblumeDie Lampionblume (Physalis alkekengi) ist eine beliebte Staude in unseren Gärten. Sie wächst sowohl an sonnigen als auch an halbschattigen Standorten und ist deshalb für viele Gartenbereiche geeignet.Da sie unter günstigen Wachstumsbedingungen stark wuchert, muss man ihr im Herbst oder Frühjahr mit dem Spaten zu Leibe rücken, damit sie andere Pflanzen nicht überwächst. Im Schatten lichter Bäume, an Stellen also, wo andere Pflanzen nur spärlich wachsen, ist die Wüchsigkeit der Lampionblume aber sicher ein erwünschter Vorteil. Sie wird bis zu 60 Zentimeter hoch, die Varietät Physalis alkekengi franchetii kann eine Höhe von 100 Zentimetern erreichen und bildet größere Lampions aus als die einfache Art.Die Lampionblume blüht im Juni/Juli zunächst recht unscheinbar weiß, aber wenn sich die Blütenkelche Ende August zur Fruchtreife leuchtend rot färben, sind sie ein echter Blickfang. Sie eignen sich sowohl für den Vasenschnitt - weil sie sich lange halten - als auch für Trockensträuße. Aber auch wenn man sie nicht schneidet und die Farbe langsam verblasst, sind die Pflanzen bis weit in den Winter hinein eine Zierde im Garten.Essbar sind die in den Kelchen enthalten Früchte der Lampionblume nicht.
quelle: http://www.wdr.de/tv/ardheim/tipps/9911_5.phtml
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:ist des a unkraut oder blüht das irgendwann?

*Falk* » Antwort #7 am:

Bei uns wachsen im Schatten, direkt hinter einer Hainbuchenhecke ;) Falk
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:ist des a unkraut oder blüht das irgendwann? (ist a Lampionbeere)

Gartenlady » Antwort #8 am:

jeder möchte die Lampions haben - tolle Idee die Lampenschirmchen :D aber niemand will sie im Garten haben, deshalb sind die getrockneten Lampions ja auch so teuer.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:ist des a unkraut oder blüht das irgendwann? (ist a Lampionbeere)

*Falk* » Antwort #9 am:

:Dgibt ein wunderbares Zimmerlicht -romantisch.LG Falk ;)
Bin im Garten.
Falk
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:ist des a unkraut oder blüht das irgendwann? (ist a Lampionbeere)

Hempassion » Antwort #10 am:

jeder möchte die Lampions haben - tolle Idee die Lampenschirmchen :D aber niemand will sie im Garten haben, deshalb sind die getrockneten Lampions ja auch so teuer.
oder man pflanzt sie wirklich in einen Kübel, da kann das Pflänzchen dann nicht "flüchten" ;)
superdino

Re:ist des a unkraut oder blüht das irgendwann? (ist a Lampionbeere)

superdino » Antwort #11 am:

a spektakuläre Pflanze ist des ja nicht wirklich.. bis halt im Herbst, wo die roten Lampions kommen. Aber grad an Platz neben der Terrasse muß sie nächstes Jahr nimmer haben ... da find ich schon andere Plätze mal.. heuer lass ich a paar drinnen....dann trockne ich sie auch so wie ihr es hier macht.. gute Idee :)
mutabilis
Beiträge: 701
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re:ist des a unkraut oder blüht das irgendwann?

mutabilis » Antwort #12 am:

die beeren soll man essen können? hm...
Nein! Eben nicht!
Essbar sind die in den Kelchen enthalten Früchte der Lampionblume nicht .
quelle: http://www.wdr.de/tv/ardheim/tipps/9911_5.phtml
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:ist des a unkraut oder blüht das irgendwann? (ist a Lampionbeere)

fips » Antwort #13 am:

Wie Mutabilis schon sagte, auf keinen Fall essen. Die Beeren von Physalis alkekengi sind giftiglgFips
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:ist des a unkraut oder blüht das irgendwann? (ist a Lampionbeere)

Gänselieschen » Antwort #14 am:

Hallo,die Essbaren gibt es im Supermarkt - Physalis, zu deutsch "Kapstachelbeeren" - sehen unserem heimischen Wilden sehr ähnlich, die Lampions sind aber eher naturfarben als orange und die Beeren sind orange und seeeeehr lecker.L.G.Gänselieschen
Antworten