News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Blauer Salbei (Gelesen 3676 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
motoguzzi14
Beiträge: 111
Registriert: 12. Feb 2006, 10:13

Blauer Salbei

motoguzzi14 »

Hallo Leute!Ich bin wieder mal unwissend! ;) Habe heute im Gartenmarkt blauen Salbei gesehen,es stand was dabei von Garten-und Staudenpflanze für Beeteinfassungen und so...Weiß jemand,ob das auch eine Kräuterpflanze ist,so wie der"richtige" Salbei,oder ist das nur eine Zierpflanze??? Passt sie mit ins Kräuterbeet??
Viele Grüße von motoguzzi14
cimicifuga

Re:Blauer Salbei

cimicifuga » Antwort #1 am:

zu wenig info. steht da zufällig auch ein lateinischer name dran? blau sind viele salbeiarten :-X ;)
Benutzeravatar
motoguzzi14
Beiträge: 111
Registriert: 12. Feb 2006, 10:13

Re:Blauer Salbei

motoguzzi14 » Antwort #2 am:

zu wenig info. steht da zufällig auch ein lateinischer name dran? blau sind viele salbeiarten :-X ;)
..puh,soweit habe ichjetzt gar nicht gedacht,muß ich nochmal nachsehen! Den Salbei gibts im "Praktiker"..
Viele Grüße von motoguzzi14
brennnessel

Re:Blauer Salbei

brennnessel » Antwort #3 am:

steht er im gartencenter bei den kräutern oder bei den zierpflanzen ?ich sah am markt schon jemand mit einem blühenden S. patens "Oxford Blue" vorbeimarschieren 8) ! Meiner hat noch nicht mal angetrieben!LG Lisl
Benutzeravatar
motoguzzi14
Beiträge: 111
Registriert: 12. Feb 2006, 10:13

Re:Blauer Salbei

motoguzzi14 » Antwort #4 am:

steht er im gartencenter bei den kräutern oder bei den zierpflanzen ?ich sah am markt schon jemand mit einem blühenden S. patens "Oxford Blue" vorbeimarschieren 8) ! Meiner hat noch nicht mal angetrieben!LG Lisl
...also,ich sage mal so: Er stand in einem Regalwagen,draußen,aus dem ich auch ein Olivenbäumchen rausgenommen habe... ???
Viele Grüße von motoguzzi14
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Blauer Salbei

Ismene » Antwort #5 am:

Hey, wer ne Motoguzzi fährt, kann sicher auch ne digitale Kamera auftreiben, oder? ;)Noch ne Idee:Oder du machst ne Zeichnung, scannst sie und stellst sie hier ein. Kneifen gilt nicht. Jetzt wollen wir es auch wissen. Die Fachleute stehen schließlich immer noch in den Startlöchern.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Lilo

Re:Blauer Salbei

Lilo » Antwort #6 am:

Wenn Wetten angenommen werden -ich tippe auf Salvia nemerosa 'Mainacht'LG Lilo
Benutzeravatar
motoguzzi14
Beiträge: 111
Registriert: 12. Feb 2006, 10:13

Re:Blauer Salbei

motoguzzi14 » Antwort #7 am:

Hey, wer ne Motoguzzi fährt, kann sicher auch ne digitale Kamera auftreiben, oder? ;)Noch ne Idee:Oder du machst ne Zeichnung, scannst sie und stellst sie hier ein. Kneifen gilt nicht. Jetzt wollen wir es auch wissen. Die Fachleute stehen schließlich immer noch in den Startlöchern. ..äähm,naja,man kann sich natürlich auch wunderbar zum Ei machen,wenn man im Gartenmarkt die Pflanzen mit der Digi fotografiert.. :)Am besten,ich gehe da noch mal hin und schreibe ab,was dort auf dem Schildchen steht.
Viele Grüße von motoguzzi14
cimicifuga

Re:Blauer Salbei

cimicifuga » Antwort #8 am:

Ich tippe auf salvia patens. wenns um richtiges enzianblau geht. steht auch hier im gartencenter schon blühend rum (konnte ich natürlich auch nicht stehen lassen 8) )
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Blauer Salbei

bea » Antwort #9 am:

ist nur für Cimi bestimmt:Wie war das mit Plectranthus *duckundweg* 8)
cimicifuga

Re:Blauer Salbei

cimicifuga » Antwort #10 am:

ja, aber salvia patens ist doch eine ausnahme 8) *flöt*ohne den geht doch nix 8)
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Blauer Salbei

bea » Antwort #11 am:

Ist es diese S.patens Neuzüchtung "patio", die gestaucht wächst und eine längere Blühdauer der Einzelblüte hat?
cimicifuga

Re:Blauer Salbei

cimicifuga » Antwort #12 am:

ja, gestaucht ist richtig, aber das ist eine eigene sorte? ich dachte, die haben sie vielleicht mit stauchemittel gespritzt :-\
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Blauer Salbei

bea » Antwort #13 am:

Blühen die dann länger, wenn sie gestaucht sind?In einem der vielen Gartenkataloge, war sie als Neuzüchtung angeboten...., weiss aber grad nimmer, welcher. Ich fand sie interessant, weil sie standfester erschien und mich auch die Blühdauer interessierte :-X 8). Habe sie aber dann doch wieder vom Bestellzettel gestrichen, weil sie mir das Budget zu stark belastet hätte. :-\Statt dessen habe ich mir S. "Mystic Spires" bestellt....
cimicifuga

Re:Blauer Salbei

cimicifuga » Antwort #14 am:

bild DAVON dann bitte im salvia thread 8)
Antworten