News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Koniferen Pflege (Gelesen 6550 mal)
Moderator: AndreasR
Koniferen Pflege
Wir haben zwei Mini-Koniferen gekauft, Ellwoods Gold und Nana gracilis (und zwei andere Pflanzen, welche wohl auch Koniferen sind - keine Ahnung welche). Wir haben sie in einen grossen Pflanzkübel auf den Balkon gesetzt, zusammen mit Zwiebelpflanzen im Frühjahr und Scheinmyrthen dann ab Mitte Mai. Welchen Dünger müssen wir benutzen? Was muss man sonst beachten?
Re:Koniferen Pflege
also mal ganz unabhängig davon, welche koniferen du in container/kübel gesetzt hast:-> achte auf feuchte substrat: auf keinen fall staunässe aufkommen lassen.-> das substrat sollte bei kübelpflanzung jedenfalls durchlässig sein: am besten mit sand mischen-> im winter sollte der kübel schattig stehen falls das substrat durchfriert: grund ist die vorsorge gegen frosttrocknis (auch schattieren mit flies/reisig möglich)-> düngung mit koniferendünger lt. packungsangabe bzw. eher ein wenig zurückhaltender.-> achte beim einpflanzen auf einen aufgelockerten wurzelballen, damit die pflanze ins umliegende substrat leicht einwurzeln kann.... ja, das wars mal so auf die schnelle!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Koniferen Pflege
Danke, würde es dann reichen, im Winter abzudecken, weil der Pflanzkübel aus Stein ist und im Balkon eingebaut ist?Haben Koniferen sehr grosse Wurzeln? Ich meine, damit wir beim Umzug kein Problem mit dem Entsoregn haben,...
Re:Koniferen Pflege
zur frage des abdeckens -> siehe oben bzw. zitat:
selbstverständlich genügt abdecken. verwende dazu reisig oder ein handelsübliches winterflies. selbstverständlich kann man auch stroh- oder schilfmatten verwenden. keines falls plastik/kunststoff verwenden!!zur frage der wurzelgröße:die ist erstmal mit der größe der container limitiert, in die du sie reingepflanzt hast!was meinst du mit entsorgen(auch schattieren mit flies/reisig möglich)

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Koniferen Pflege
Na ja, wenn wir irgendwann ausziehen, müssen die Pflanzen weg, es sei denn der Nachmieter übernimmt sie. Wir hoffen ja wieder auf eine Wohnung mit Balkon, besser ein Haus. :-)