News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cornus florida - Blüten verkümmert (Gelesen 1364 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Cornus florida - Blüten verkümmert

Natalie »

Alles wächst und gedeiht, bloß Cornus florida enttäuscht mal wieder. Zwei von vier Sträuchern hatten schon jede Menge Blütenansätze. Die sind aber im Frühling nicht mehr weitergewachsen, sondern regelrecht vertrocknet. Woran kann das liegen? Die Sträucher stehen jetzt zum Teil schon im dritten Jahr im Boden, die Blätter sahen vergangenes Jahr sehr gut aus, hatten im Herbst auch schön gefärbt. Auch jetzt treiben die Büsche ordentlich aus.Bin gespannt auf eure AntwortenNatalie
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Cornus florida - Blüten verkümmert

Iris » Antwort #1 am:

Blumenhartriegel brauchen etwas länger, bis sie wirklich schön und auch etwas robuster sind. Was du beschreibst klingt nach einem eher trockenen und vielleicht zu sonnigem Standort. Aber wirklich weiterhelfen kann man dir nur, wenn du ein bißchen mehr zu den beiden Pflanzen sagst.Cornus florida möchte meines Wissens am liebsten einen halbschattigen Standort mit feuchtem, gut drainierten, lockeren Boden (wer will das nicht?!) und einem eher saurem bis neutralem pH-Wert. Auf starke Sonne und trockene, heiße Luft im Frühjahr könnten sie meines Erachtens nach mit Knospenfall bzw. einer Stagnation der Knospen reagieren - besonders, wenn sie erst wenige Jahre an dem Ort stehen oder im Frühjahr ordentlich gedüngt wurden oder oder oder.Möglicherweise hattet ihr auch schlimme Spätfröste, und einige Exemplare sind empfindlicher oder stehen ungünstiger?Viele Grüße,Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Cornus florida - Blüten verkümmert

trudi » Antwort #2 am:

Natalie, mein Cornus florida mickerte auch ein wenig, nachdem ich ihn in den Vorgarten umgepflanzt hatte. Er gedieh besser, nachdem ich die Baumscheibe gesäubert und dünn mit einem Gemisch aus Rhodoerde und Pflanzerde bestreut hatte. Im Frühjahr und im Sommer etwas Gehölzdünger und gut wars. Ein Foto von heute...
Dateianhänge
Cornus_florida0511k.jpg
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Cornus florida - Blüten verkümmert

Natalie » Antwort #3 am:

Was für eine Pracht, so sah der eine Strauch im Pflanzjahr auch bei mir aus:Cornus floridaDie Sträucher bekamen beim Einpflanzen ein bisschen Rhodo-Erde mit ins Loch, haben eine Mulchdecke, trocknen also eigentlich nicht aus (bekommen im heißen Sommer auch einen Extra-Schluck), stehen im Halbschatten nahe eines Baches und dazu an einem luftigen Ort. Nach meiner Einschätzung eigentlich ideal. Hatte mich schon so gefreut über die vielen kleinen Blütenknospen. Und nun fallen sie ab :(
Antworten