News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Teichmuschel (Gelesen 7748 mal)
Moderator: Nina
- Waermflaeschchen
- Beiträge: 17
- Registriert: 2. Mai 2006, 13:05
Teichmuschel
Hallo,ich suche Informationen über die Teichmuschel.Ich habe gestern aus dem Gartenzentrum eine Teichmuschel mit gebracht und es ist ja bekannt, dass das Personal da nicht immer wirklich eine Ahnung hat.Nun würde ich gerne wissen was ich beachten muss.Im Winter wird der Hochteich geleer und die Schildkröten halten ihren Winter schlaf. Wie kann ich die Muschel überwintern?Die Teichmuschel hat 11 cm.Woran sieht man denn ob die Muscheln leben oder tod sind?DankeTina
Re:Teichmuschel
Hallo Waermeflaeschchen, :)Wir hatten selber vor 2 Jahren noch einen Gartenteich und auch Muscheln in Diesem. Die Muscheln haben den Teich hervorragend sauber gehalten. Das Wasser war meistens ganz klar. Aber über Winter haben wir die Muscheln nie gebracht.Eine Freundin, die in einem Teichfachgeschäft arbeitet haben wir auch mal danach gefragt, sie sagte uns, es sei für Privatleute auch zu schwer und die Ansprüche der Muscheln sei sehr hoch beim Überwintern. :-\Ergo mussten wir jedes Jahr wieder neue Muscheln kaufen. Wir brauchten für unseren Teich, der auch einen Bachlauf besaß immer 3-4 Muscheln.Liebe GrüßeGigi
Hobby "Garten" ist Erholung pur!
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Teichmuschel
Welche Ansprüche hat denn die Muschel (beim Überwintern) und wie hoch bzw. welcher Art sind sie?
Tschöh mit ö
- Erika Andrea
- Beiträge: 31
- Registriert: 15. Feb 2006, 12:40
Re:Teichmuschel
Der Unterschied zwischen einer lebenden und toten Teichmuschel besteht darin, dass die tote geöffnet ist.Wir haben die Erfahrung gemacht, dass diese meist leer sind.