News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Baby-Ananas (Gelesen 2552 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Baby-Ananas

oidium »

Hab gestern meine Baby-Ananas abgeerntet, sprich das Früchtchen verspeist. ;D War sehr süss und aromatisch! :P Habe ich da eine Chance, dass eine neue Frucht nachwächst?Darf die Pflanze mit den Orchideen zur Sommerfrische auf den Balkon? Vollsonnig und Heiss? Oder eher halbschattig?
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Baby-Ananas

pinat » Antwort #1 am:

Habe ich da eine Chance, dass eine neue Frucht nachwächst?
Hallo oidium,oft treiben bei Ananas seitliche Kindel aus. Ich würde daher die Pflanze umtopfen, frische Erde geben und abwarten, was sie tut. Wie lange hast du die Pflanze schon in Kultur?
Viele Grüße
pinat
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Baby-Ananas

oidium » Antwort #2 am:

ca 3 Monate. Was für Substrat soll ich nehmen?
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Baby-Ananas

pinat » Antwort #3 am:

Ich zitiere mal aus dem Buch von M. Lebl: Die Ananszucht. Praktische Anleitung für Gärtner und Liebhaber, 1893: "Die Ananas ist bezüglich der Erde nicht sehr wählerisch. Jede leichte, nahrhafte, aufgeschlossene Erde genügt ihr, vorausgesetzt, daß sie nicht kalt und all zu empfänglich für Feuchtigkeit ist."Ich habe für meinen Ananas-Schopf daher eine Mischung aus 2 Teilen handelsübliche Blumenerde (TKS) und 1 Teil Sand verwendet. Der Schopf ist darin gut angewachsen.
Viele Grüße
pinat
brennnessel

Re:Baby-Ananas

brennnessel » Antwort #4 am:

hast du die pflanze auch aus einem schopf gezogen, oidium?
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Baby-Ananas

pinat » Antwort #5 am:

Vom Schopf zur Frucht dauerts wohl 3 Jahre
Viele Grüße
pinat
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Baby-Ananas

oidium » Antwort #6 am:

...nein, das ist mir schon 2x missglückt! :'(Dann bin ich zufällig über eine Pflanze mit Fruchtansatz gestolpert, die wurde gleich mitgenommen! ;)
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
brennnessel

Re:Baby-Ananas

brennnessel » Antwort #7 am:

Vom Schopf zur Frucht dauerts wohl 3 Jahre
aha - das ist schon ein wenig lang.... ::) ! wie warm brauchen die es denn im winter?lg lisl
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Baby-Ananas

pinat » Antwort #8 am:

Unter 15° C würde ich sie nicht überwintern. Meine steht im Winter im Zimmer auf dem Fensterbrett über der Heizung, hat's also schön warm.
Viele Grüße
pinat
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Baby-Ananas

oidium » Antwort #9 am:

Aber im Sommer darf sie schon raus, oder? Sonnig oder nicht, das ist hier die Frage! ::)
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Baby-Ananas

pinat » Antwort #10 am:

Aber im Sommer darf sie schon raus, oder? Sonnig oder nicht, das ist hier die Frage! ::)
Da bin ich mir nicht sicher. In dem oben zitierten Buch habe ich nichts über Freilandkultur finden können, dafür jede Menge Hinweise auf die Wärmebedürftigkeit.
Viele Grüße
pinat
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Baby-Ananas

oidium » Antwort #11 am:

Nachdem sie in Gesellschaft einiger Orchideen bisher ganz gut gewachsen ist, kommt sie auch mit diesen auf den Balkon auf einen halbschattigen Platz. Da wird sie dann auch jeden Morgen eingenebelt, es kann eigentlich nicht viel schiefgehen.
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
jackie
Beiträge: 324
Registriert: 29. Sep 2005, 06:24

Re:Baby-Ananas

jackie » Antwort #12 am:

ich steck manchmal den Schopf wie ihr sagt in den garten. Und zwar in den Schatten. Der wäachst ziemlcih leicht aber langsam an, sofern nicht Kinder oder irgendwelche Tiere ihn umrennen. Es braucht m.E,. zwei Jahre, ist finde ich ziemlich sperrig für eine Frucht, aber braucht ganichts kein Wasser kein Dünger und der ollste Boden ist gut genug (davon haben wir mehr als genug)
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Baby-Ananas

oidium » Antwort #13 am:

vielleicht sind die Schöpfe deshalb nix geworden bei mir, zu Tode gepflegt! :-\Hab die Pflanze gestern rausgestellt, halbschattig, wird schon passen. ::) Ach ja, umtopfen muss ich sie noch!
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Baby-Ananas

Simon » Antwort #14 am:

Hi!Stehen die Ananas auf plantagen nicht in der vollen Sonne ?Ich hatte da mal eine Doku gesehen wie die gepflanzt werden.Da sah es auch so aus:http://www.polarfoto.de/bilder/foto02234.jpgBei gekauften Ananasfrüchten unbedingt kontrollieren ob da keine Wolläuse dransitzen!Ich hab schon öfters überlegt auch eine zu pflanzen.Beim näheren gucken saßen aber immer Wolläuse an den Früchten :-\Wenn man die einmal in der Wohnung hat dann viel Spaß :-XBye, Simon
Antworten