News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Noch zu testen: Maikäfer (Gelesen 2169 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Noch zu testen: Maikäfer

Re-Mark »

Hi,ich habe die Rezepte mal aus dem Maikäferthread im 'Tiere im Garten'-Unterforum herausgetrennt, wo sie thematisch wohl nicht so gut hinpassen. Dummerweise habe ich hier in Berlin dieses Jahr noch keinen Maikäfer gesehen. Und falls ich mich wirklich zu einem Selbstversuch hinreissen lassen sollte, so bräuchte ich auch wenigstens ein Dutzend. Kennt jemand zufällig im Großraum Berlin einen Ort, an dem man größere Mengen Maikäfer fangen kann?http://www.kochmesser.de/archiv/05-0506/050526_vincent_klink.html?sid=0805
Vincent Klink, Starkoch auf der Wielandshöhe in Stuttgart, könnte sich vorstellen, auch Maikäfer kulinarisch zu verwerten. "Diese Fortpflanzungsmaschinen sind wahre Eiweißbomben; ein paar davon enthalten so viel Protein wie ein Steak. Wenn sich jeder Deutsche eine Käfervorspeise genehmigt, können wir auf Insektizide verzichten," sagt er in der ZEIT.Maikäfer sollten, wie Honigbienen, geröstet werden, jedoch ohne die zähen Flügel. "Man muss sie krachig hinkriegen".
http://www.nabu.de/m05/m05_06/01263.html
Nahrhafte MaikäfersuppeFür die menschliche Ernährung wurden Maikäfer ebenfalls genutzt – nicht nur in Notzeiten. "Unsere Studenten essen die Maikäfer ganz roh, ganz wie sie sind und nicht wenige ohne den geringsten Nachteil, " wusste zum Beispiel die Fuldaer Zeitung 1925. "In vielen Konditoreien sind sie verzuckert zu haben, und man isst sie kandiert in Tafeln zum Nachtisch". Auch ein Rezept für Maikäfer-Bouillon ist überliefert: "Man nehme die Maikäfer, reiße ihnen Flügeldecken und Beine ab, röste ihren Körper in heißer Butter knusprig, koche sie dann mit Hühnerbrühe ab, tue etwas geschnittene Kalbsleber hinein und serviere das Ganze mit Schnittlauch und gerösteten Semmelschnitten."
Rezepte für Engerlinge habe ich noch nicht gefunden, obwohl das doch eigentlich noch besser gehen müsste - keine störenden Beine oder Flügel!Bye,Robert
Luna

Re:Noch zu testen: Maikäfer

Luna » Antwort #1 am:

"Man nehme die Maikäfer, reiße ihnen Flügeldecken und Beine ab, röste ihren Körper in heißer Butter knusprig,
Das ist ja grausam, oder werden sie vorher mit einem Hammer erschlagen?
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Noch zu testen: Maikäfer

Re-Mark » Antwort #2 am:

Das ist ja grausam, oder werden sie vorher mit einem Hammer erschlagen?
Ich weiß auch nur das, was in dem genannten Link steht. Aber glaubst du, dass Vögel oder auch Fische ihre Beute immer erstmal 'kurz und schmerzlos' töten, bevor sie sie fressen? Es werden Milliarden von Insekten pro Stunde bei lebendigem Leibe verdaut, da sehe ich das Problem bei der Zubereitung zum menschlichen Verzehr nicht. Würde mich zugegebenermaßen wohl auch einiges an Überwindung kosten, aber das ist das Problem von Menschen, die nur Konsumgesellschaft gewöhnt sind. Vom ethischen Standpunkt her ist das Rösten einiger Maikäfer, auch wenn man sie vorher auf die genannte Art vorbereiten muss, allemal besser als z.B. der Verzehr von gekauften Tiefkühlshrimps.Und warum eigentlich ist vom Ekelfaktor her da so ein Unterschied zwischen diversen Krabben/Shrimps einerseits und Maikäfern andererseits? Legt man beide lebendig nebeneinander müssten eigentlich die Garnelen ekliger sein, da noch mehr Beine und längere Fühler...Aber so eine Diskussion ist eigentlich hier offtopic. Mir ging es eigentlich tatsächlich um die kullinarischen Aspekte. Hat jemand von Euch schonmal Maikäfer gegessen? Oder von den Großeltern davon erzählt bekommen? Würdet Ihr es versuchen, wenn sich die Gelegenheit ergibt? Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass ich es ausprobieren werden, falls ich eine genügende Anzahl Maikäfer finde und auch die Möglichkeit habe, sie mitzunehmen.Bye,Robert
brennnessel

Re:Noch zu testen: Maikäfer

brennnessel » Antwort #3 am:

In einem alten Buch, das mir eine nun leider verstorbene Nachbarin borgte, fand ich ein Rezept mit in Alkohol eingelegten Maikäferengerlingen als "das einzige wirksame Mittel gegen Tollwut"! Übrigens war da auch etwas gegen Magengeschwüre: Wegschnecken im Ganzen geschluckt.... :-\ ... Diese verwendeten die Leute damals auch als Schmiermittel bei ihren Pferdewägen. Dazu sollte man die Schnecken in die Radnaben quetschen..... ::) ::) ::) .......LG Lisl
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Noch zu testen: Maikäfer

Raphanus » Antwort #4 am:

Na, pfui, jetzt reichts mir aber wieder :-XSorry, Re-Mark, aber Garnelen oder Shrimps oder auch Tintenfisch hab ich noch nie gegessen und werd ich auch nicht essen :-X
Viele Grüße - Radisanne
sol

Re:Noch zu testen: Maikäfer

sol » Antwort #5 am:

Komisches Thema. Oder sammelt ihr im Garten auch Würmer ein, paniert und fritiert sie, um sie dann an einer Bernaise zu kredenzen??
Benutzeravatar
galaxius222
Beiträge: 138
Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Noch zu testen: Maikäfer

galaxius222 » Antwort #6 am:

Also ich kann mir vorstellen, dass Insekten sehr wohl gegessen werden können und auch gut schmecken.Nur in unseren Breiten ist das so eine Sache. Ich denke das kommt durch Erziehung ung Gewohnheit.In China essen die Leute auch Sachen, die bei uns nicht auf den Tisch kämen. Und die Chinesen andersherum können auch nur das Gesicht verziehen, wenn sie erfahren was wir so alles essen.Unsere Essgewohnheiten haben sich in den letzten 60 Jahren derart gewandelt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis auch bei uns Maikäfer und andere Insekten auf dem Teller liegen.Galaxius
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Noch zu testen: Maikäfer

Re-Mark » Antwort #7 am:

Komisches Thema. Oder sammelt ihr im Garten auch Würmer ein, paniert und fritiert sie, um sie dann an einer Bernaise zu kredenzen??
Du hast nicht gelesen, was da stand, oder? Da hat erstens ein Koch Maikäfer als schmackhaft und nahrhaft empfohlen und zweitens wurde darüber berichtet, dass der Verzehr von Maikäfern auch hierzulande mal üblich war. Trifft beides auch auf irgendwelche 'Würmer im Garten' zu?
galaxius222 hat geschrieben:Unsere Essgewohnheiten haben sich in den letzten 60 Jahren derart gewandelt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis auch bei uns Maikäfer und andere Insekten auf dem Teller liegen.
Nicht 'bis auch bei uns', sondern 'bei uns wieder'...
Antworten