Seite 1 von 2
Was ist das?
Verfasst: 23. Mai 2006, 20:01
von efalk
Wie heissen die beiden Koniferen im Hintergrund?Wer kann helfen?
Re:Was ist das?
Verfasst: 23. Mai 2006, 20:03
von Irisfool
efalk , bisschen dichter bei mit der Kamera? so kann man das schlecht sehen.
Re:Was ist das?
Verfasst: 23. Mai 2006, 20:19
von Luna
Wie heissen die beiden Koniferen im Hintergrund?
Im Hintergrund: "Haus"

... bin schon weg
Re:Was ist das?
Verfasst: 23. Mai 2006, 20:21
von efalk
Und jetzt? Besser?Habe nicht an die Bildbearbeitung gedacht, muss ja nicht mal neu fotografieren...
Re:Was ist das?
Verfasst: 23. Mai 2006, 21:29
von riesenweib
schau mal, passt der zweig hier?

wäre dann cryptomeria japonica 'Rasen', thread hier im forum
KLICK
Re:Was ist das?
Verfasst: 23. Mai 2006, 22:35
von efalk
Nein, sieht aber witzig aus.Ich habe auf eine Zypresse oder so getippt, finde aber nichts im Internet...
Re:Was ist das?
Verfasst: 24. Mai 2006, 08:11
von riesenweib
schau mal bei den wacholdern...und noch näher ran, efalk,

detail mit nadeln, für die echten experten. irgendwann werden sie sich wohl rühren.
Re:Was ist das?
Verfasst: 24. Mai 2006, 08:45
von Elfriede
Sieht wie mein Chamaecyparis lawsoniana 'Wissel's Saguaro' aus. Ist extrem dunkelgrün. Könnte natürlich auch ein Juniperus sein

Die Bezugsquelle würde weiterhelfen.
Re:Was ist das?
Verfasst: 24. Mai 2006, 16:30
von bristlecone
Und jetzt? Besser?Habe nicht an die Bildbearbeitung gedacht, muss ja nicht mal neu fotografieren...
Näher ran, sodass man deutlich die Benadelung sieht, wär schon besser.Sieht sehr nach Thujopsis dolobrata aus.
Re:Was ist das?
Verfasst: 25. Mai 2006, 10:23
von efalk
Ich weiss nciht, wie man mehrere Bilder einstellt, deshalb ein nach dem anderen...
Re:Was ist das?
Verfasst: 25. Mai 2006, 10:24
von efalk
2
Re:Was ist das?
Verfasst: 25. Mai 2006, 10:24
von efalk
3
Re:Was ist das?
Verfasst: 25. Mai 2006, 10:24
von efalk
4
Re:Was ist das?
Verfasst: 25. Mai 2006, 10:25
von efalk
5
Re:Was ist das?
Verfasst: 25. Mai 2006, 10:39
von efalk
Ich denke nciht, dass es ein Wacholder ist, die Nadeln stimmen nicht, aber die Chamaecyparis lawsoniana 'Wissel's Saguaro' könnte es sein. Thujopsis dolobrata ist es ncith, habe im Internet ein Riesenbild (kriege ich ja wohl nicht hin) der Nadeln gesehen. Ist wohl auch zu hell.@Elfriede: Die Bezugsquelle ist ein sehr nettes Gartenzentrum, aber ich glaube nciht, dass die sehr viel Ahnung haben. Beim nächsten Mal hebe ich das Steckkärtchen auf.Aber ich denke wirklich, es geht in Chamaecyparis-Richtung.DAnke allen.