
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kaffee gegen Schnecken und Lilienhähnchen (Gelesen 7160 mal)
Moderator: Nina
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Kaffee gegen Schnecken und Lilienhähnchen
Hallo liebe Leute, Kaffee scheint tatsächlich zu wirken! :Dich habe jetzt knapp 2 Monate lang ca. alle 7-10 Tage die Erde meiner Beete mit Kaffeepulver (irgendwas günstiges von A**i) eingestäubt, auch die Sämlinge und Lilientriebe. (ich trinke keinen Kaffee, daher kam das Zeug roh auf die Beete)Beobachtung 1: die Schnecken gingen nicht mehr an Sämlinge und Lilien ran. Vermutlich hat der intensive Geruch des Kaffees den leckeren Pflanzengeruch überdeckt. Auf der Biogarten-HP steht ja, daß Koffein ein Nervengift für Schnecks ist - gut möglich, daß auch das gewirkt hat.Beobachtung 2: das einzige Lilienhähnchen, das ich bemerkt habe, saß auf einer Fritillaria meleagris, die nicht in der kaffeebetäubten Zone wächst. Alle mit Kaffee bestäubten Lilien erfreuen sich bester Gesundheit!
Vermutlich wird auch hier durch den Kaffeegeruch vom Futterduft abgelenkt...Was Lilienhähnchen nicht findet, kann es auch nicht fressen! ;Dhabt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?lg, Darena

lg, Darena
Re:Kaffee gegen Schnecken und Lilienhähnchen
Du hast jetzt also Schnecken mit Herzrhytmusstörungen?



Re:Kaffee gegen Schnecken und Lilienhähnchen
Bitte aber nur Fair-Trade-Kaffeepulver
Da Lilienhähnchen fliegen, zweifel ich an der Wirksamkeit des Kaffeepulvers. Bei Schnecken mag es kurzzeitig wirken (der Duft dürfte insbesondere bei Regen schnell verflogen sein), so dass diese Abwehrmethode trotz A**i ein recht kostspieliges Unterfangen wäre.

- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Kaffee gegen Schnecken und Lilienhähnchen
@ Irisfooltja, das ist halt eine moderne Zivilisationskankheit!
@ farsfairtrade gibts bei mir nur den Tee, und den trinke ich selber! :Dich vermute mal, daß sich die Hähnchen auch im Flug mittels Geruchssinn orientieren, anhand der Farben wärs ja bei der Vielzahl an unterschiedlichen Lilien doch etwas kompliziert. Wenn wer was genaueres weiß, immer her damit! :)Nachdem meine Beete relativ klein sind, und ich den Kaffee breitwürfig streue (um einzelne Pflanzen kommt eine dichtere Schicht), reicht eine Halbkilopackung mehrere Wochen. Insofern halten sich die Kosten in Grenzen ;)Auch bei Regen waren weniger Schnecks unterwegs...und fast alles, was letztes Jahr binnen eines Tages vernichtet worden ist, wächst heuer!

lg, Darena
Re:Kaffee gegen Schnecken und Lilienhähnchen
Hilft Kaffeesatz aus der Espressomachine auch?
Re:Kaffee gegen Schnecken und Lilienhähnchen
ich vermute schon. der kaffeesatz aus meiner espressomaschine gebe ich seit voriges jahr unter der magnolie und dort waren nie mehr schnecken.