News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Roseneinkauf (Gelesen 4932 mal)
Roseneinkauf
Ich möchte mir noch ein paar Rosen zulegen. Euren Bildern kann man ja nicht widerstehen. ;DWo bestellt ihr denn so eure Schätze???Gruß Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
aber dem Garten mehr Blumen.
Re:Roseneinkauf
Hallo Viola,ich habe den größten Schwung bis jetzt bei Austin in England bestellt. Aber bei Kordes habe ich mir auch schon welche gekauft. In letzter Zeit hole ich mir vor allem wurzelechte Rosen bei Kruchem .LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18537
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Roseneinkauf
Ich empfehle:Rosenschule Martin WeingartTelefon 03603/813926, Fax 03603/813924(leider noch ohne Homepage)www.schlossgaertnerei-luetzow.dewww.ros ... ule-ruf.de
- Sossenteufel
- Beiträge: 169
- Registriert: 2. Mär 2004, 11:38
- Kontaktdaten:
Re:Roseneinkauf
Hallo, ich habe bislang bei Schultheis, Lützow und Container bei Rosen-Hammer bestellt. Schultheis: top zufrieden, mal schauen, wie sie anwachsen, meine nächste Bestellung ist schon in ArbeitRosen-Hammer: (haben auch Austins, soweit ich weiß) absolut klasse Container, dafür dann auch einigermaßen erschwinglichLützow: hmpf, angekündigte Ware kam doch nicht, als nicht lieferbare angekündigte Ware kam doch.. also ich bestell da nicht mehr, zumal viele Andere doch auch ambivalente Erfahrungen gemacht haben. weitere anbieter:www.meilland.frwww.lens-roses.bewww.rosesguillot.comund weitere links, die hier hineinzukopieren müßig wäre, bei www.rosenmeile.de , und bei rareroses.delgalex
Re:Roseneinkauf
Vielen Dank,jetzt kann ich bestellen, wenn ich mich doch nur entscheiden könnte!Letztes Jahr fand ich Rosen halt schön, aber jetzt finde ich zu viele super und hätte am liebsten zu viele von ihnen. Wie schon gesagt, mein Garten ist halt klein.Gruß Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
aber dem Garten mehr Blumen.
Re:Roseneinkauf
Weingart würde ich auch als erste Adresse empfehlen wollen - mit den Lieferungen der letzten Jahr bin ich auch sehr zufrieden gewesen und das Sortiment ist sehr interessant.Die letzte Lieferung von Schultheis war ausgezeichnet, die vorletzte war nicht so toll, da waren ein paar Mickerdinger dabei, mag aber an der Frühjahrslieferung gelegen haben. Hochstämme bestelle ich da nie wieder, die Qualität hat mich überhaupt nicht überzeugt. Ich hatte bisher keine Probleme mit Lützow, was die Lieferung und Qualität betrifft, allerdings habe ich da schon falsche Rosen bekommen (z. B. Ispahan und Complicata - die es nicht sind, zwar ganz hübsche Teile, aber nicht die bestellen Rosen), das finde ich persönlich immer sehr ärgerlich, weil man es sich ja bei der Qual der Wahl nicht leicht gemacht hat.Bei Rosen Jensen hatte ich schon ähnliche Probleme, qualitativ sin die Rosen aber o.k. gewesen.Meilland Rosen habe ich bisher immer über rosarot bezogen, die Lieferungen waren immer sehr gut - sowohl vom Termin her als auch von der Qualität her.Bei Lacon habe ich bisher auch immer gute Erfahrungen gemacht, von dort stammen einige meiner ersten Rambler und viele meiner Delbard Rosen, neuerdings gibt es dort auch die Generosa Rosen von Guillot.Mit Kalbus habe ich persönlich keine guten Erfahrungen gemacht, dort bestelle ich nicht mehr.Bei Kordes und Tantau kann man eigentlich auch nichts verkehrt machen, wenn man diese Rosen haben möchte, die Qualität von Tantau fand ich sogar überzeugender als die der Kordes Rosen.Bei Austin bestelle ich eigentlich nur noch die neueren Züchtungen, viele der anderen im Angebot bekommt man im Inland einfach günstiger.Gute Qualität und guten Service habe ich bisher bei André Eve erlebt, dort bestelle ich sicherlich immer wieder etwas, solange ich noch irgendwo ein Plätzchen finde, so langsam wird es ja eng
.Guillot ist immer spannend, was bekommt man von den bestellten Rosen, bekommt man überhaupt etwas
. Die bestellten Rosen kommen meistens (wenn sie denn kommen) nicht zum bestellten Termin. Raphaela und ich haben die für's Frühjahr (genauer gesagt März) bestellten Rosen bisher entweder im Dezember oder im Januar bekommen. Dann ist der Boden gefroren und man steht dann dumm da. Wenn die Rosen kommen, ist die Qualtität aber gut.Die letzte Loubert Lieferung, die Raphaela und ich bekommen haben sah sehr gut aus, nun wird es spannend, ob es tatsächlich die Rosen sind, die wir haben wollten, da gab es beim vorletzten Mal auch Überraschungen.Hoffe, ich habe keine vergessen...


VLG - Beate
Re:Roseneinkauf
Roseraie de Berty in Frankreich ist auch noch empfehlenswert, mit der Pflanzenqualität von Schütt bin ich auch immer sehr zufrieden und dann gibt´s noch die Rosenschule Weihrauch (www.rosen-weihrauch.de) in Bad Nauheim: Neben wunderschönen Neuzüchtungen gibt´s da auch allerhand Raritäten (nur leider noch keine Liste davon, das werd ich im Sommer mal selbst in die Hand nehmen und alles aufschreiben, was es da an Schätzen gibt
).Das Programm von Herrn Weingart kann man auf Christiane Frosts Website nachlesen (teilweise auch schon mit Fotos):www.frost-burgwedel.de , dann auf "Rosen" klicken.

Re:Roseneinkauf
Siehste Raphaela, habe ich doch glatt Schütt vergessen
. Mit Schütt war ich bisher auch immer zufrieden
. Und auf die Geheimnisse von Herrn Weihrauch darf man ja gespannt sein
.



VLG - Beate
Re:Roseneinkauf
Meine beste Quelle von der Qualität her, leider in der Quantität nicht so umfangreich: Rosenschule Ruf in SteinfurtGrüße Karin
Re:Roseneinkauf
Vielen Dank für eure Adressen. Jetzt kann ich ja loslegen mit meinen Bestellungen.Viele liebe GrüßeViola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
aber dem Garten mehr Blumen.
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Roseneinkauf
Also ich, als Oberösterreicher, hole meine Rosen im Rosarium Gruber bei Eferding. Dort gibts das Schultheis Sortiment und ich spare mir das Porto.Laurin