News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rost an Clematis (Gelesen 1921 mal)
Rost an Clematis
Vielleicht wißt ihr mehr zu diesem Schadbild.Eine Kundin trat mit dieser Frage an mich heran. In ihrem Garten hat sie etliche Stockrosen, die ja jedes Jahr Rostpilze aufweisen. Dieses Schadbild hat sie nun auch an ihren Clematispflanzen entdeckt.Egal welche Art und welcher Standort. Auch die Nähe zu den Stockrosen sei nicht relevant. Also quer durch den Garten. Bis jetzt hat sie die Blätter immer abgeschnitten. Muß zugeben, dass ich noch in keinem buch nachgeschlagen hab und auch nicht bei Googel. Heute leider keine Zeit, letzter Tag der Gartentage.Was könnte ich der Frau raten?
LG Elfriede
- Christiane
- Beiträge: 1987
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Rost an Clematis
Wie sicher ist die Diagnose Rost?!? Die Pilzerkrankung Ascochyta clematidina kann nämlich ähnlich aussehen, wenigstens am Anfang.Bei unseren Clematis muss ich selten spritzen. Aber wenn hat sich Fungisan von Neudorff bewährt, das nicht nur gegen echten Mehltau hilft, sondern auch gegen Rost. Mein Vorschlag wäre, weiter die befallenen Blätter abzusammeln und dann 2 x zu spritzen. Aber merkwürdig ist eine dermaßen großzügige Verteilung über alle Clematis im Garten hinweg schon.LGChristiane
Re:Rost an Clematis
Danke Christiane!Die Dame sagt, dass das Schadbild genauso aussieht wie das der Stockrosen. Nach ihren Reden nach, ist sie kein Gartenanfänger. Das hat mich ja auch gewundert, dass es alle Arten befällt. Ich werde es ihr mitteilen, so sie sich bei mir meldet.
LG Elfriede