News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auswahlhilfe! (Gelesen 2315 mal)
Auswahlhilfe!
Heute brauche ich mal eure gesammelten Erfahrungen! Wenn Ihr von jeder Rosenklasse die Besten auswählen müsstet, wer würde zu Euren Favoriten gehören?Da Ihr ja größtenteils Fans von Alten Rosen seid fangen wir mit denen mal an und begrenzen die Auswahl auf 3-5 Stück je Klasse.Es sollten allerdings Sorten sein die gut erhältlich sind, also keine Raritäten für die man ganz Europa absuchen muss! ;)Da bin ich mal gespannt und freue mich auf eure Antworten.Lieber Gruß :DAlois
Re:Auswahlhilfe!
Alois, da muß ich leider passen wegen nachgewiesener Subjektivität: Meine Lieblinge sind nämlich immer die Weißen 

Re:Auswahlhilfe!
Wie soll ich das wissen? Ich kenn' ja noch nicht mal alle von einer Klasse, geschweige denn von jeder...Und das, was ich mal in Zeiten geringer Kenntnis gekauft und gepflanzt habe, ist möglicherweise auch nicht unbedingt das, was ich bei erneuter Suche noch als meine Favoriten bezeichnen würde.Wenn Ihr von jeder Rosenklasse die Besten auswählen müsstet, wer würde zu Euren Favoriten gehören?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Auswahlhilfe!
Die Besten gibt es nicht.Es liegt alles im Auge des Betrachters.Bin gerade auch auf Rosensuche und kann mich kaum entscheiden.Gruß Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
aber dem Garten mehr Blumen.
Re:Auswahlhilfe!
Hallo Alois!Jeder hat wohl andere Vorlieben in Bezug auf Blüte,einfach oder dichtgefüllt,oder Farbe.Ich mag den unvergleichlichen Duft der alten Rosen.Besonders schön finde ich:Alba:Felicite Parmentier,Königin von Dänemark,MmeLegras de St.Germain.Gallica:Belle sansFlatterie,Charles de Mills ,Rote Krimrose.Portland:Mme Boll,Rembrandt,Comte de Chambord.Damascena:Rose de Resht,Leda,Mme Hardy.Lutea:Von Scharnhorst.Pimpinella:Johannisröschen,Stanwell Perpetual.Centifolien:Cristata,Fantin Latur,Pompon de Bourgogne.Moosrosen:Muscosa Alba,Comtesse de Murinais.Moschata:Buff Beauty.Borbon:Mme Isaac Pereire,Mme Pierre Oger,LouiseOdier.Da gibt es noch hunderte traumhaft schöne moderne Rosen...........Ich rede gerne,bin aber schrecklich schreibfaul! Liebe Grüße Rosi!
Re:Auswahlhilfe!
lieber alois,auch ich passe. meine lieblingsrosen ändern sich auch noch ständig, so dass ich wirklich nichts sagen mag. bestes beispiel: gelbe rosen waren nie meine sache (fand ich scheusslich!) und dann hat mir felizia eine tolle blüte ihrer wundervollen unbekannten gelben englischen rose da gelassen und schon war es um mich geschehen! nun muss ein gelbes beet her ;)wühle dich einfach durch viele rosenbücher und kaufe dir, was dir gefällt 

Re:Auswahlhilfe!
Nun, ich weiß natürlich daß der Begriff der `Besten´ schwierig ist, habe ja selber Probleme damit, aber stellt euch einfach vor ihr würdet z.B.in ein fremdes Land auswandern und könntet nur eine bestimmte Anzahl mitnehmen, welche wären es dann? Also Raphaela darauf müsstest Du ja auch was antworten können, oder?Grüße aus dem immer noch kalten SüdenAloisPS: die suche gilt nicht den Rosen die ich kaufen will, das würde mir leichter fallen! 

Re:Auswahlhilfe!
Hm, Alois, das kann ja zwangsläufig nur subjektiv sein und wie Susanne schon schreibt, ALLE kennt man ja noch lange nicht und vielleicht kennt man so auch nicht DIE Beste unter Ihnen und empfiehlt hier nur die Zweit-, Dritt- oder Viertbeste ::)Mutig würde bei z. B. den Gallicas Charles de Mills, Jenny Duval, Tuscany (superb), Duchesse de Montebello und de la Maître d'école als einige meiner Lieblinge nennen. ( Nun schlagen aber einige vielleicht die Hände über dem Kopf zusammen, weil sie andere Gallicas viel empfehlenswerter finden).
VLG - Beate
Re:Auswahlhilfe!
Auswandern und nicht alle Rosen mitnehmen können, ist eine ganz schreckliche Vorstellung, aber wenn's denn so wäre:albas: da sind meine alle noch viel zu klein, erst recht ein Grund, sie mitzunehmen)Gallicas: Jenny DuvalDamascenas: Leda, Jaques Cartier (wird auch teilweise als Portlandrose eingestuft)Bourbons: Louise Odier, Martha, Zephirine Drouhin, Souvenir de la MalmaisonMoschatas: Buff Beauty, Felicia, Penelope, Moonlight, am liebsten alleNoisettes: Crepuscule, Blush Noisette, Mme Alfred Carriere, am liebsten alleChinas: Mutabilis, Perle d'Or, Bloomfield AbundanceTeehybriden: SombreuilRemontants: Reine des Violettes, Baron Giraud de l'Ain, Souvenir du Docteur JamainWildrosen: rosa woodsii fendlerii, rosa moyesii Geranium, die "Weihrauchrose", Ayreshire Queenund die letztjährig fehlgelieferte Mme Pierre Oger, die aber eher eine Noisette istUnd was ist mit den Ramblern, den englischen und modernen?Grüße Karin
Re:Auswahlhilfe!

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18538
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Auswahlhilfe!
Na, da werde ich aber neugierig. 8)Wieso kommt es Dir auf Schnittmengen an?kann man doch gewisse Schnittmengen erkennen und auf die kommt es mir an.

Re:Auswahlhilfe!
Hallo Nina,na ja, ich weiß, das klingt ein bischen geheimnisvoll mit der Schnittmenge, aber eine einzelne Erfahrung zu einer Rosensorte sagt ja noch nicht soviel über die Übertragbarkeit auf andere Standorte aus. Wenn aber eine Sorte von vielen Leuten empfohlen wird, kann man davon ausgehen, daß sie sozusagen eine weite Standortsamplitude hat und breit einsetzbar ist. Das war´s schon, also keine `Wer wird Super-Star´-Suche auf dem Rosensektor. ;)Lieber GrußAlois 
