News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Verpflanzen von Sträuchern - wann? (Gelesen 1595 mal)
Moderator: AndreasR
- oile
- Beiträge: 32107
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Verpflanzen von Sträuchern - wann?
Hallo,nachdem wir endlich einen neuen Zaun an unserer Straßenseite haben, will ich nun dort eine gemischte Hecke pflanzen. Einiges muss ich kaufen, anderes finde ich im Garten:- Buxus (falsche Sorte für den Standort, wird dort zu groß)- rotlaubige Hasel (Sämling)- Holunder (Sämling)- buntlaubiger Cornus- Physocarpus opulifolius (Sämling)Wann kann ich diese Sträucher am besten verpflanzen? Bei den meisten lautet sicher die Antwort: Herbst, gilt das auch für den immergrünen Buxus?Außerdem: welche Erfahrung habt ihr mit Holunder (Sam. niger) in einer gemischten Hecke gemacht? Lässt er sich über längere Zeit überhaupt als Strauch (2-3-m) in Zaum halten?LGoile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Verpflanzen von Sträuchern - wann?
Unsere Buchsbäumchen haben das Umpflanzen vor zwei Wochen gut überstanden. Ich würde das momnentan regnerische Wetter ausnutzen und sofort mit dem Umpflanzen loslegen, spart viel Giesen. (Laut meinem Buchs- Buch sollte man eher im Frühjahr umpflanzen, damit die Pflanzen bis zum Winter genügend Zeit haben Wurzeln zu schlagen.)Die gemischte Hecke habe ich damals komplett im April gepflanzt, war aber auch Containerware. Im ersten Jahr wurde halt viel gegossen.Viele GrüßeKerstin
Re:Verpflanzen von Sträuchern - wann?
Na, ich würde nicht so rigoros sein, da der Buchs bereits austreibt (zumindest bei mir). Als Faustregel für Immergrüne: Vor dem Austrieb und nach Ausreifung des Austriebs. Das heißt im 2. Fall: Frühherbst. Dann ist der Boden noch warm und ie Wurzeln treiben noch am neuen Pflanzplatz.Jetzt besteht die Gefahr, dass der Neuaustrieb geschädigt wird.