
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Stauden für´s Unterwasserbeet? (Gelesen 825 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Welche Stauden für´s Unterwasserbeet?
Okay, Unterwasserbeet ist übertrieben. Aber es ist eine Stelle dabei, die regelmäßig im Frühjahr oder Herbst für 1-2 Wochen unter Wasser steht. Die letzten zwei Jahre hab ich da Dahlien stehen und eine alte Strahlenaster trotzt seit eh und je den widrigen Umständen.Habt ihr Tipps für mich, welche Stauden sich dort wohlfühlen könnten? Gerne in allen Höhen und Farben (Beetvergrößerung nicht ausgeschlossen
)

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Welche Stauden für´s Unterwasserbeet?
Hab auch so ein immerfeuchtes Beet mit Lehmboden. Richtig unter Wasser steht es zwar nie, aber matschig ist es oft genug. Da fühlen sich bei mir die Eisenhüte die Silberkerzen und der Frauenmantel wohl. Erstaunlicherweise auch ein Orientalischer Mohn. Allerdings liegt es hablschattig, liegt deins in der Sonne?Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Welche Stauden für´s Unterwasserbeet?
Ich hab auch so ein Fleckchen... Zumindest ist es IMMER feucht und nach langem Regen manchmal richtig nass. Was sich dort offensichtlich sehr wohl fühlt, ist Polygonum bistorta, Hostas, Herbstanemonen und Thalictrum! Außerdem hab ich auch noch Geranium sylvaticum, Geranium phaeum und Epimedium youngianum drin und alles gedeiht prächtig. Was ich mir dort noch gut vorstellen könnte, ist Iris sibirica und bei ausreichend Sonne (was ich dort jedoch nicht habe) Lythrum.
Re:Welche Stauden für´s Unterwasserbeet?
Filipendula, Staudensonnenblume, Ligularia, Lythrum, Eupatorium, Euphorbia palustris, Astrantia, Lobelia, Artemisia lactiflora, Rudbeckia nitida, Sylphium könnte man auch probieren, Astilbe, Astern, ...man merkt, ich kämpfe auch mit wassereinbrüchen

Re:Welche Stauden für´s Unterwasserbeet?
Ach, übrigens: Zu diesem Thema gibt es ein ganz ausgezeichnetes Buch... Beth Chatto's Damp Garden
Re:Welche Stauden für´s Unterwasserbeet?
Danke euch! Da hab ich erstmal Futter für den Sonntagabend
Mein Beet liegt vollsonnig. Frauenmantel, Eisenhut und Rittersporn gefällt es da scheinbar auch, aber in der richtig nassen Ecke hab ich die nicht stehen. Dort gibts 30cm guten Mutterboden und danach nur noch Ton


Re:Welche Stauden für´s Unterwasserbeet?
Wie wärs denn mit Darmera peltata, oder Ligularien (wenn es im Sommer dort immer noch feucht ist)?
Viele Grüße aus dem Ermstal !