News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bienenschwarm (Gelesen 849 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Eva

Bienenschwarm

Eva »

:DHeute gab es auf der Arbeit beim Blick aus dem Fenster mal richtig Abwechslung: in Nachbars Garten hat sich ein Bienenschwarm eingefunden und in der alten Thujenhecke niedergelassen. Die Neugier bei den Kolleginen war groß, der sitzende Schwarm hatte eine beeindruckende Größe und wurde aus respektvoller Distanz ausgiebig bestaunt. Leider hatten die Imker, die ich kenne grad keine Zeit oder wohnen zu weit weg, also wurde die Feuerwehr gerufen. Die kam auch prompt - aber es ist wohl ein recht schwieriges Unterfangen, einen Schwarm aus der alten Thujenhecke in die Kiste zu manövrieren. Der erste Versuch am Vormittag scheiterte, und alle Schaulustigen ergriffen die Flucht, weil der Schwarm wieder wild in der Gegend rumflog. Aber der Platz gefällt den Bienen, sie sind immer noch da, und vor einer halben Stunde gab es den nächsten Versuch, die Bienen einzufangen - immerhin ca. die Hälfte summt jetzt in einer Kiste, der Rest hängt noch in der Hecke. Es bleibt also spannend....
cimicifuga

Re:Bienenschwarm

cimicifuga » Antwort #1 am:

hättest mich anrufen können - was macht ihr mit dem schwarm? ich hab vorgestern und gestern auch zwei schwärme gefangen. einen hab ich nun bei mama im garten einquartiert und ein anderer wird wohl wieder bei mir im garten platz finden ;)
Eva

Re:Bienenschwarm

Eva » Antwort #2 am:

Die Bienen werden halt auch übermütig, wenn 's endlich Sommer wird...Heute war nochmal die Feuerwehr da, und ein paar Reporter zur Verstärkung. Der jüngere von den Feuerwehrleuten hatte glaube ich etwas Lampenfieber und hat prompt eine Biene in seinen Weltraumanzug gekriegt. Jedenfalls stand er ziemlich plötzlich fast ganz ohne Gewand in der Gegend.Jetzt scheint aber der größte Teil vom Schwarm im Kastl zu sitzen. Ich denke heut abend bei Einbruch der Dunkelheit wird die Feuerwehr den eingefangenen Schwarm mitnehmen. Was die dann damit machen - wer weiß?
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Bienenschwarm

SouthernBelle » Antwort #3 am:

Ich dachte immer, wenn die Koenigin in der Kiste ist, fliegt der fehlende Rest hinterher. Falsch??
Gruesse
Eva

Re:Bienenschwarm

Eva » Antwort #4 am:

Ja, das hat heute anscheinend auch geklappt. Gestern war wohl immer nur ein Teil vom Schwarm in der Kiste und die Königin noch in der Hecke - das war aber auch wirklich schwer zu erreichen.
cimicifuga

Re:Bienenschwarm

cimicifuga » Antwort #5 am:

Ich dachte immer, wenn die Koenigin in der Kiste ist, fliegt der fehlende Rest hinterher. Falsch??
ja das stimmt :) ist praktisch für den ungeschickten anfängerimker so wie ich es bin. man schüttelt den schwarm in eine kiste und ist viel zu zaghaft. die hälfte der bienen sitzt nach der aktion immer noch im baum. man hofft, dass die königin in der kiste gelandet ist und lässt die kiste einen spalt offen. und: BINGO, alle bienen finden sich innerhalb der nächsten 1-2 stunden ebenfalls in oder an der kiste ein. das war mein glück.
Dateianhänge
bienenschwarm.jpg
Antworten