News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was bedeuten die Zeichen R oder S hinter dem Pflanzennamen mit einem Kreis darum (Gelesen 5433 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Gaensebluemchen
Beiträge: 18
Registriert: 1. Mai 2006, 22:48

Was bedeuten die Zeichen R oder S hinter dem Pflanzennamen mit einem Kreis darum

Gaensebluemchen »

Ich habe die Brombeere Loch Ness bei verschiedenen Anbietern gesehen. Mal stand hinter dem Namen Loch Ness ein R eingekreist und mal ein S eingekreist.Was bedeuten diese Zeichen. Handelt es sich um unterschiedliche Pflanzen trotz derselben Namenbezeichnung, wenn ein mal ein R und mal ein S in einem Kreis hinter dem Namen steht?Wo findet man eine Übersicht über solche Kennzeichen?Danke!
cimicifuga

Re:Was bedeuten die Zeichen R oder S hinter dem Pflanzennamen mit einem Kreis da

cimicifuga » Antwort #1 am:

meines wissens heißt das, dass es sich um eine patentierte sorte handelt.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18447
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was bedeuten die Zeichen R oder S hinter dem Pflanzennamen mit einem Kreis da

Nina » Antwort #2 am:

Ja, ® steht für ein amtlich registiertes Markenzeichen.Mehr Info dazu hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Markenzeichen
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was bedeuten die Zeichen R oder S hinter dem Pflanzennamen mit einem Kreis da

andreasNB » Antwort #3 am:

Hab grad nachgeschaut. 'Loch Ness' hat Sortenschutz seit Nov.'91 (Mayer/Strullendorf/DE)Damit dürfte auch der Name geschützt sein. Was das "R" erklärt. Damit darf diese Sorte nicht ohne weiteres vermehrt werden. Wenn nur das "R" (also der Markenschutz) vorhanden ist, darf diese Pflanze/Sorte jedermann vermehren und verkaufen - nur nicht unter diesem Namen. Bei der "Vitalbeere" ist das z.B. der Fall. Das ist nichts anderes als Schisandra chinensis.Beim http://www.bundessortenamt.de/ findest man die Info´s welchen Sorten geschützt sind.VieleGrüßeAndreas
Antworten