News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomatenpflanzen mit Schädlingsbefall (Gelesen 1812 mal)
Moderator: Nina
Tomatenpflanzen mit Schädlingsbefall
Hallo,was kann ich gegen Girsch Disteln Löwenzahn und noch einiges anderes tun der ganze Garten ist voll davon. Ich habe schon Round up versucht, das hilft aber nicht, gibt es da noch etwas schärferes was wirkt, kann mir da jemand weiter helfen es ist echt dringend?Und dann habe ich noch so kleine schwarze Tierchen Fliegenähnlich an meinen Tomatenpflanzen unter den Blättern und an den Verzweigungen. Die ersten Pflanzen werden auch schon braun, was kann ich tun damit die mir nicht kaputt gehn?Ich brauch dringend Hilfe, es sind meine ersten Tomaten die ich gepflanzt habe!Danke Madlen
Re:Tomatenpflanzen mit Schädlingsbefall
Hi!Gegen Giersch, Disteln und Löwenzahn hilft nur regelmässiges entfernen/ausreißen.Bei Giersch am besten nach der Blüte. Und auch die ganzen kleinen weißen Wurzelreste entfernen.Wegen den schwarzen Tieren:Sind das evtl Blattläuse ? Normalerweise machen die bei Tomaten kaum Probleme.Kannst du evtl mal ein Foto posten ?Du könntest sie einfach mit den Fingern zerdrücken, um die restlichen kümmern sich dann irgendwann Nützlinge wie Marienkäfer/Marienkäferlarven etc.Bye, Simon
Re:Tomatenpflanzen mit Schädlingsbefall
Hallo Madlen, erst einmal herzlich willkommen im Forum! Hast du einen alten Garten mit so viel hartnäckigem Unkraut übernommen? Hier gab es schon mehrmals gute Ratschläge für solche Probleme. Lies dich vielleicht mal durch das Forum Pflanzengesundheit ! Von solch schwarzen Tierchen an Tomaten höre ich zum ersten Mal!Blattläuse sind es wohl nicht, oder? Da kenne ich an den Tomaten nur die grünlich-gelben.... ? Haben die Flügel?Sterben nur die unteren Blätter ab, die älteren? Dieser Schaden trat bei fast allen durch die lang anhaltende Kälte der vergangenen Zeit auf - wächst sich aber jetzt bei diesem herrlich sommerlichen Wetter schnell hinaus. Oder sterben die Triebe ab, an denen du diese Schädlinge siehst?LG Lisl ....hi, da war Simon wieder einmal viiiel schneller
!

Re:Tomatenpflanzen mit Schädlingsbefall
Muss man bei Läusen an Tomaten wirklich nichts unternehmen?Auf meinen Tomaten sitzen da so hübsche braune..... 

beeeeeerige Grüsse!
Re:Tomatenpflanzen mit Schädlingsbefall
Das hört sich wirklich nach Läusen an - die sind aber bei Tomaten normalerweise kein Problem. Im Moment vermehren sie sich halt in Massen, aber in ein paar Wochen ist sicher alles von Marienkäfern etc. weggefressen.Daß die Pflanzen braun werden und absterben hat in jedem Fall andere Gründe, mglw. die Tomaten-Welkekrankheit - dann ist meines Wissens nach nix mehr zu machen...
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Tomatenpflanzen mit Schädlingsbefall
Ja die Schädlinde haben Flügel und die unteren Blätter sind braun aber die Viehcher sitzen auch am stamm und so. Ich hatte mir 4 verschiedene Tomatensorten gekauft 3 davon waren veredelte Sorten und 2 Pflanzen waren ganz einfache Sorten und an den einfachen Sorten werden die Blätter braun an den veredelten sitzen die Viehcher zwar auch aber da werden die Blätter nicht braun.Und zu dem Garten, der gehört meiner Schwiegermutter und die hat seit Jahren darin nichts gemacht. Und wie es da jetzt ausschaut kann man sich ja vorstellen. Ein Beet habe ich mir in mühevoller Kleinarbeit eine Woche lang sauber gemacht und das hat mir gereicht deshalb wollte ich es jetzt mit irgendwelchen Mitteln versuchen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18454
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomatenpflanzen mit Schädlingsbefall
Kann das sein, daß Deine Tomatenpflanzen keinen Regenschutz haben?Das könnte auch ein Grund für das braunwerden der blätter sein. In unseren Gefilden geht es eigentlich kaum ohne Dach für Tomaten.

Re:Tomatenpflanzen mit Schädlingsbefall
Ja die Tomaten stehn frei aber bei meinen Eltern auch und die setzen seit Jahren Tomaten ins freie.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18454
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomatenpflanzen mit Schädlingsbefall
Und die sind echt immer gesund? Die sind zu beneiden!
